offizielle Premiumsupporter von www.amberger-altstadtfest.de |
||||
![]() Brauerei Sterk Raigering |
Das Laden dieser Seite dauert etwas, bitte einen Augenblick Geduld, es lohnt sich !
Programm 32. Altstadtfest Amberg |
|||||
|
|||||
|
Sonntag,
18.06.2006 |
||||
|
|||||
Ich will schnell zu......... |
|||||
|
|
||||||
|
||||||
Samstag, 17.06. | 18.00 Uhr |
Eröffnung Hier geht's direkt zu: www.amberger-stadtpfeifer.de |
||||
Samstag, 17.06. | 16.00 Uhr |
Dingl
Dangl & Friends |
||||
auch um 16.00 Uhr |
Mariachi
Acapulco -
Hasta
la Vista Show Team Hier geht´s direkt zu: www.mariachi.de |
|||||
Sonntag, 18.06. |
10.00 Uhr |
Ausschankbeginn |
||||
12.00 Uhr |
D´
Quertreiber Hier geht´s direkt zu: www.d-quertreiber.de |
|||||
13.00 Uhr | Sambagruppe Samba ao cubo des Vereins Zahnärztliches Hilfsprojekt Brasilien e. V. | |||||
18.00 Uhr |
Die Ochsen Hier geht´s direkt zu: www.dieochsen.de |
|||||
Es kommen Biere und Getränke aller Art der
Brauereien Bruckmüller und Sterk zum Ausschank. |
||||||
Die kulinarische Vielfalt reicht von
Bratwürste mit Sauerkraut, Steaks, Haxen, Hendln, Schaschlik, |
||||||
Für die Glücksritter steht ein Losstand der AWO bereit |
||||||
|
||||||
Sport, Spaß, Gemütlichkeit - bei den
Raigeringer Panduren |
||||||
Samstag, 17.06. | 17.00 Uhr |
Zoigl Musi Die Aschacher Zoigl Musi spielt überwiegend Volksmusik, volkstümliche Musik, aber auch deutschsprachige Schlager. Zum Repertoire gehören dabei Stücke von Steirer Duo, Steirer, Steirer Trio, Steirer Music Company, Zillertaler Schürzenjäger, Kastelruhter Spatzen, Klostertaler, Brisner Spitzbuam, Laimer Musi, Ursprung Buam, DJ Ötzi, Spider Murphy Gang, John Denver, Peter Maffey, Schröders, Rex Gildo, Achim Reichl, S.T.S. , Rolf Zuckowsky, Toten Hosen, Marius Müller-Westernhagen, Wolfgang Petry, Willy Astor, Tom Astor, Volksgut und auch eigene Lieder Die Aschacher Zoigl Musi tritt auf Garten-, Sommer- und Waldfesten, Heimatabenden und Kirchweihen auf.
|
||||
Sonntag, 18.06. |
14.00 Uhr | Sängerquartett Frohsinn 1930 aus Lüdenscheid | ||||
14.00 Uhr | Auftritte der SVR-Sparten | |||||
17.00 Uhr | Raigeringer Musikanten | |||||
Am
Sonntag präsentiert der SV Raigering sein vielseitiges Sportprogramm und
sorgt mit Hüpfburg und Torwand auch bei den kleinen Altstadtfest-Besuchern für kurzweilige Unterhaltung |
||||||
Samstag |
Bierausschank, Pils- und Weinpavillon
der Brauereien Sterk und Wingershof, |
|||||
|
||||||
Sonntag 18.06. |
Aktion "Junge
Fahrer" Gurtschlitten mit Infostand |
|||||
|
||||||
Samstag und Sonntag: |
Informations- und Verkaufsstände sowie einzelne Vorführungen gemeinnütziger Vereine. | |||||
Samstag, 17.06. |
Hammer Forum Kulinarische Spezialitäten aus Eritrea - Kaffeezeremonie Tanzeinlagen - Musikalische Beiträge |
|||||
Amberger Tafel Infostand | ||||||
16.00 Uhr |
Zahnärztliches
Hilfsprojekt Brasilien e. V. Informationen zum Projekt im Pavillon mit Ausschank original brasilianischer alkoholfreier und alkoholischer Getränke |
|||||
18.00 Uhr |
Mitwirkung der
Samba-Gruppe Samba ao cubo des Vereins an der feierlichen Eröffnung
des 32. Amberg Altstadtfestes am Marktplatz |
|||||
19.00 Uhr |
Always
Samba - Gute Stimmung mit der Samba-Gruppe Samba ao cubo des Vereins
zu Gunsten des Vereins gespickt mit heißen Rhytmen von original CDs |
|||||
20.00 Uhr |
Übertragung
des WM-Fußballspiels Italien gegen USA bei Musik und guter
Laune. Original brasilianische alkoholische und alkoholfreie Getränke. Ausschankende gegen 23.00 Uhr |
|||||
Sonntag, 18.06. |
Hammer Forum Kulinarische Spezialitäten aus Eritrea - Kaffeezeremonie Tanzeinlagen - Musikalische Beiträge Sängerin Patricia Prawit mit Kinderliedern Kindermalwettbewerb |
|||||
Socialis
for the Gambia e.V. Verkauf von Holzschnitzereien, Schmuck und Batiksachen - Lieder von Wüstenzauber mit Tänzern und Bauchtanzgruppe Projekthilfe Dr. Luppa Sari – wickeln und verkauf, verkleiden für Kinder und Auftritt eines Sitar – Spielers Amberger Tafel Infostand Eine Welt Laden Info- und Verkaufsstand von Produkten aus der Dritten Welt Africa Luz Rikscha – Fahrten durch das Altstadtfest Vortrag des Chores „Grenzenlos“ Leinhof Sonderpädagogisches Förderzentrum Willmannschule, Herr Rektor Gnahn - Herstellen von Grußkarten - Malen mit Bügeleisen Menschen für Menschen Karl Heinz Böhm´s Äthiopienhilfe Info- und Verkaufsstand und Glücksrad |
||||||
10.00 Uhr |
zahnärztliches Hilfsprojekt Brasilien
e. V.Informationen zum Projekt im
Pavillon mit Ausschank original brasilianischen Kaffees |
|||||
14.00 Uhr |
Kleinbühne Hallplatz: Mitwirkung
der Samba-Gruppe Samba ao cubo des Vereins an Aufführungen im Wechsel mit den weiteren Vereinen bis 17.00 Uhr |
|||||
14.00 Uhr |
Patricia Prawit, bekannt aus der
beliebten Kinder Musical Reihe "Ritter Rost" präsentiert ihr eigenes Musikprogramm für Familien |
|||||
14.30 Uhr | Kindermalwettbewerb mit Patricia Prawit | |||||
18.00 Uhr |
Always Samba - Gute Stimmung mit
der Samba-Gruppe Samba ao cubo des Vereins zu Gunsten des Vereins gespeickt mit heißen Rhytmen von original CDs |
|||||
20.00 Uhr |
Übertragung des WM-Fußballspiels
Brasilien gegen Australien, Ausschank von original Caipirinha in WM-Bechern |
|||||
22.00 Uhr |
nach dem Spiel: Es wird ein
Freizeitstuhl im Brasilien-Look verschenkt an den Besitzer der meisten WM-Becher |
|||||
Für ausgeschenkte Getränke wird ein
Entgelt verlangt, der Erlös geht an das Zahnärztliche Hilfsprojekt Brasilien e. V.. Altgoldspenden sind herzlich willkommen, es steht ein Sammel- behälter dafür bereit. |
||||||
|
||||||
Sonntag, 18.06. |
10 - 17 Uhr |
Insel der Ruhe - Freies Malen für
kleine und große Künstler Hier kann man bei Kaffee und Kuchen im großen Bücherflohmarkt wühlen und Bücher kiloweise mit nach Hause nehmen. Für kleine und natürlich auch große Künstler liegen Papier und Farbe bereit. Das Wetter ist schlecht? Macht nichts – in der Stadtbibliothek geht’s weiter! Hier geht´s direkt zu: www.stadtbibliothek-amberg.de |
||||
|
||||||
Samstag, 17.06. | 19.00 Uhr |
The
Chealroys |
||||
Sonntag, 18.06. |
14.00 Uhr |
The
Chealroys Nach dem Motto „Let´s have a Party!“ bietet die Band einen Oldie-Abend mit Hits der 60er und 70er. Die Musiker legen dabei großen Wert auf die möglichst originalgetreue Wiedergabe der Hits des goldenen Oldiezeitalters und überzeugen vor allem mit den authentisch gecoverten Songs von Creedence Clearwater Revival. |
||||
19.00 Uhr |
Willi Dentler & the new
experience |
|||||
Grillspezialitäten der Landmetzgerei Fischer |
||||||
|
||||||
Samstag, 17.06. | 15.00 – 23.00 Uhr |
Krambrücke
Altstadtfest-Shop Sie stehen vor dem Kleiderschrank und grübeln über Ihr Altstadtfest-Outfit nach ? Grübeln Sie nicht länger - das gibt nur Falten und hält auf. Geht alles von Ihrer Partyzeit ab. An beiden Tagen werden trendy shirts, sexy shorts, stylish bags und Schirme zur Regenabwehr angeboten Kostenloses Programmheft Wo läuft wann was ? Unser Tipp: 1. Heft abholen, 2. Ab ins Festgetümmel. |
||||
Ab 12.00 Uhr |
Krambrücke
Altstadtfest-Shop Sie stehen vor dem Kleiderschrank und grübeln über Ihr Altstadtfest-Outfit nach ? Grübeln Sie nicht länger - das gibt nur Falten und hält auf. Geht alles von Ihrer Partyzeit ab. An beiden Tagen werden trendy shirts, sexy shorts, stylish bags und Schirme zur Regenabwehr. Kostenloses Programmheft Wo läuft wann was ? Unser Tipp: 1. Heft abholen, 2. Ab ins Festgetümmel. |
|||||
|
||||||
Samstag und Sonntag | Informationen zur Zeitung, Freiexemplare, Luftballons für Kinder | |||||
|
||||||
Samstag, 17.06. |
18.00 Uhr |
Cappuccino Hier geht´s direkt zu: www.cappuccino-musik.de |
||||
Sonntag, 18.06. |
15.00 Uhr |
Desperados |
||||
Speisen und Getränke: Deftige Oberpfälzer
Schmankerln, Bratwürstl, Obazta, Emmentaler mit Brot und Semmeln.
Zum Ausschank kommen die Biere der Brauerei Bruckmüller |
||||||
|
||||||
Samstag, 17.06. | Ab 16.00 Uhr | Bewirtung | ||||
18.00 Uhr |
Foundation Die Amberger Nachwuchsband Foundation spielt ausschließlich selbst geschriebene Lieder, in deren alternativen Stil genauso Punk, wie Hardrock fließt. Die vier Jungs spielen erst seit knapp zwei Jahren zusammen, sicherten sich aber schon bei zwei Newcomerfestivals den 1. Platz (Schönsee-Festival und Weiden-Tobt!-Festival) |
|||||
19.30 Uhr |
The
Funky Blues Rabbits Die zehnköpfige Crew wird mit einzigartigem Blues und Rock die Zuschauer begeistern und und wie auch schon letztes Jahr den Rossmarkt in eine Tanzfläche verwandeln. |
|||||
21.00 Uhr |
Störntybbn Die smarte Hip Hop-Crew aus Amberg wird nicht nur ihre Fans begeistern, sondern mit eloquenten, stylishen Texten und der Redegewandtheit werden sie auch Nicht-Rappern einen Zugang zu dieser Art von Musik vermitteln. |
|||||
22.00 Uhr |
DJ
Quentin Antares Mit warm groovin´ Deep House, minimalen Tech House und mit pushenden Tech House wird DJ Quentin Antares den musikalischen Abschluss des Abends machen und die Besucher optimal auf die After-Altstadtfest-Party in der Amberger Altstadt vorbereiten. |
|||||
Sonntag 18.06. | Ab 10.00 Uhr | Bewirtung | ||||
Ab 11.00 Uhr |
Big Band des GMG Die Big Band des Gregor Mendel Gymnasiums spielt über die Mittagszeit einfache und unkomplizierte Unterhaltungsmusik mit ausgeprägter Rhythmusgruppe. Im Repertoire sind unter anderem Rock around the clock, He´s got the whole world in his hand und Rock a my soul. |
|||||
Ab 13.00 Uhr |
Kindernachmittag Jugend Bund Naturschutz: Hornissenausstellung und Kinderbasteln Leo-Club "Berglöwen": Kuchen und Kaffee Verkauf Kindercircus Knallbonbon: Aufführungen mit dem Einrad, Feuer, Jonglage, Animation der Kinder am Platz mit Luftballonmodellierung, Einradfahren, Jonglieren... städt. Kindergarten Luidpoldhöhe: Kasperltheater und Kinderschminken LBV: Vogelstimmenraten mit dem Vogelstimmenboard, 1Pfund sägen (wer schafft es, genau ein Pfund abzusägen), Zwergenstube (Rindenzwerge basteln mit Naturmaterialien) |
|||||
Ab 17.30 Uhr |
Phil & Band Ein Projekt, das durch das erste unplugged Konzert im Juz entstand, für das sich die Musiker aus verschiedenen Bands zusammen fanden und ein Set aus straightem, rockigem Sound ohne viel Schnörkel kreierten. Daraus entsteht satter Akustikrock, der vor allem durch die druck- volle Stimme von Frontmann Phil besticht. |
|||||
Ab 19.30 Uhr |
Thoughtless und
Mindjuice Die beiden Bands werden hinter-/neben- und miteinander spielen. Wir lassen uns überraschen, welche Specials sich die befreundeten Bands einfallen lassen. Auf jeden Fall wird der Sound geprägt sein von brachialem Soundgewitter, sanften Zwischenspielen und melodienschwangeren Momenten. |
|||||
Juz Klärwerk: Ausschank von
alkoholischen und antialkoholischen Getränken der Braucherei Winkler |
||||||
|
||||||
Samstag, 17.06. | Ab 12.00 Uhr | Biergartenbetrieb | ||||
Ab 18.00 Uhr |
Current Gitarrenrock voller Energie von AC/DC über Ugly Kid Joe, Guns ´n Roses bis hin zu Ozzy Osbourne. Wer Current noch nicht live erlebt hat, sollte das schnellstens nachholen! Das Motto der Band ist "live & loud" im wahrsten Sinne des Wortes! Hier geht´s direkt zu: www.currentlive.de |
|||||
Ab 21.00 Uhr |
Dance with Britt
Pop
-
Brittipoppers Live Musik Musikstil: BritPop - Covermusik von: The Beatles, Blur, Oasis, Radiohead, Primal Scream, The Verve, Manic Street Preachers u. v. m. ![]() |
|||||
Ab 24.00 Uhr |
geht´s weiter im Wild-Vaitl |
|||||
Sonntag, 18.06. |
Ab 14.00 Uhr | Biergartenbetrieb | ||||
Ab 17.00 Uhr |
Delicious
|
|||||
Ab 20.00 Uhr |
Austria 7 |
|||||
danach |
geht´s weiter im Wild-Vaitl |
|||||
Biergartenbetrieb,
Leckereien vom Grill, Cocktail- und Schnaps-Bar Samstag: alle WM-Spiele werden auf einer Großleinwand übertragen ! Sonntag alle WM-Spiele in der Gaststätte |
||||||
|
||||||
Samstag, 17.06. | ca. 16.00 Uhr |
Griechische Musik
und Tanzvorführungen der Philia Tanzgruppe in verschiedenen griechischen Originaltrachten Informationen zu den Tänzen und den Trachten Aufforderung zum Mittanzen an die anwesenden Gäste |
||||
19.00 Uhr |
Auftritt des
Chors der Florida State University Die bayerisch-griechische Freundschaft reicht bis nach Florida/USA Der Chor präsentiert Gospels und ähnliche Lieder. |
|||||
ab 16 Uhr Verkauf von
Gyros, Pitta, Tzatziki, Ouzo, griechischem Wein, griechischem Mokka, |
||||||
Sonntag, 18.06. |
Ab 11.00 Uhr |
Losverkauf für die große Tombola |
||||
ab 12.30 Uhr | Griechische Bouzouki-Musik - live ! | |||||
13.00
- 17.00 Uhr |
stündlich
wechselnde Auftritte von Tanzgruppen befreundeter griechischer Vereine aus Nürnberg |
|||||
17.30 Uhr |
Ziehung der
Hauptgewinne der Tombola |
|||||
danach |
Griechische Live-Musik und Tänze der Tanzgruppe Philia |
|||||
Verkauf von Gyros, Pitta,
Tzatziki, Ouzo, griechischem Wein, griechischem Kaffe und Kuchen, sowie Bier und Limonaden der Brauerei Kummert |
||||||
Große Tombola
mit vielen attraktiven Hauptgewinnen! Jeder Treffer hat eine zweite |
||||||
|
||||||
Samstag, 17.06. | 18.30 Uhr |
Bourbon
Die Amberger Rock Legende - eine feste Größe des Amberger Altstadtfestes - gibt ihr Bestes Der dynamische Sixpack aus Amberg bringt’s. Die unsterblichen Klassiker der Rockgeschichte und die aktuellen Songs, die das Zeug dazu haben. Mit ungebändigter Spielfreude gehen die Jungs von Bourbon auf alles los, was gut klingt und Spass bringt. Auf der Bühne arbeiten und schwitzen sie für und mit ihrem Publikum bis der Laden kocht. Mit ihrem fulminanten Sound zelebrieren sie von „shine on your crazy Diamond“ bis „Purple Rain“. Die geilsten Songs aus der Sparte Gänsehautrock. Also dann, lassen Sie sich elektrisieren von einer Band, die dem Namen Rockmusik noch alle Ehre macht. |
||||
Sonntag, 18.06. | 12.00 Uhr |
Markus Brand Boarisch- zünftige Musik aus der Oberpfalz. Volkstümliche und deutsche Schlager, Evergreens bis hin zu Rock & Pop Hier geht´s direkt zu: www.markus-brand.de |
||||
17.30 Uhr |
Cash and Company Die Kultformation der Amberger Musikszene, die sich mittlerweile auf 7 Mann vergrößert hat und nicht nur die jung gebliebenen, sondern auch die Jugend begeistert. Beat - Rock - Pop sind ihre besonderen Stärken. |
|||||
Hier gibt es Spezialitäten aus dem Steinbackofen, Bratwürsteln, Steaks, Sauerkraut, Käse, Fisch, Pizza & Pasta sowie Süßwaren aller Art. Es kommen Biere und Getränke aller Art der Brauerei Bruckmüller zum Ausschank. | ||||||
|
||||||
Samstag, 17.06. | 19.00 Uhr |
Gemütliche
Biergartenstimmung mit den Hoglbouchan Zünftige Oberpfälzer Musik ohne Verstärker |
||||
Sonntag 18.06. | 11.00 Uhr |
Frühschoppen mit Weißwürstl und vieles
mehr, anschließend Mittagstisch. Zur Unterhaltung spielen wieder die Hoglbouchan. |
||||
|
||||||
Samstag, 17.06. | 18.00 Uhr |
Michael Jackt´s Net Ob Open Air, Club oder Hochzeit (nur für waghalsige Paare) MJN bieten eine bis zu 4 Stunden zischende, chillischoten-scharfe Mischung aus 70er, 80er und 90er Jahre Rock und topaktuellen Songs, von James Brown bis Robbie Williams. Ohne MJN ist eine Party keine Party.
|
||||
Sonntag, 18.06. |
11.00 - 14.00 Uhr |
2. Amberger
Altstadtfest-Preisschafkopf im Englischen Garten Open Air
Veranstaltung 1. Preis 2000,- Euro 2. Preis 1000,- Euro 3. Preis 500,- Euro sowie weitere 150 wertvolle Gutschein- und Sachpreise, Teilnahmegebühr 15,- Euro Anmeldung über www.schafkopfrennen.de oder Cafe Rossini 09621 / 788513 Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 600 begrenzt. Sollte wegen schlechtem Wetter abgesagt werden, gibts die Info über die AZ oder www.schafkopfrennen.de |
||||
14.00 Uhr | Richi Necker & Gery Wilton aus Regensburg | |||||
18.00 Uhr |
Outback aus Regensburg Die besten Songs aus der Ära der 80iger bis hin zu den brandaktuellen Radio Charts alles live und ohne doppelten Boden! Ausgezeichnet als beste Coverband beim blue note festival 1997
|
|||||
Weiteres Rahmenprogramm, wie Podiumsdiskussion, begehbare Zeitung und Kickerturnier wird über die AZ bekanntgegeben Fieranten am Platz sind: Metzgerei Siegert Hahnbach Bratwürste und Käse Bäckerei Scholz Hirschau Crepesstand Pizzeria Stella Hahnbach Fisch Jenke Süßwarenstand |
||||||
|
||||||
Samstag, 17.06. |
16.30 - 17.30 Uhr |
Störntybbn Nachwuchsband aus Amberg mit deutschen, selbst geschriebenen HipHop Liedern |
||||
18.30 - 24.00 Uhr |
Highline Die 6-köpfige 1991 gegründete Band zählt zu den beliebtesten Coverbands in Bayern. Eine Partypowerband mit jungen Musikern, deren Programm aus einer perfekten Mixtur aus Toptitel der 70er, 80er und 90er, sowie aktuellen Charthits und guter Rockmusik. |
|||||
16.00 - 20.00 Uhr |
Hüpfburg - Jägermeister Torwandschießen - Skate Contest | |||||
Sonntag, 18.06. |
9.00 Uhr | Weißwurstfrühstück | ||||
10.30 - 12.00 Uhr |
Gospelgottestienst mit Stairway to
heaven Gottesdienst gehalten von der St. Georg Kirche mit dem Gospelchor Stairway to heaven aus Kümmersbruck |
|||||
12.00 - 13.00 Uhr |
Gospel/Jazz - Brunch | |||||
13.00 - 14.30 Uhr |
Hama Buam Das junge, lustige und dynamische Duo aus Weiden spielt Unterhaltungsmusik in den Bereichen Schlager, Rock und Tanzmusik |
|||||
14.30 - 18.00 Uhr |
IsarRider Polkapunk & Bayerngrunge - Alpenrock & Musikkabarett. Die 3-köpfige Kultband aus München |
|||||
18.00 - 20.00 Uhr |
Foundation Junge Nachwuchsband aus Amberg mit selbst geschriebenen Liedern, in denen alternativer Stil genauso Punk, wie Hardrock fließt. Foundation gewann 2005 in Weiden den Nachwuchswettbewerb - Amberger Band auf der Weidener Überholspur |
|||||
20.00 - 22.00 Uhr |
Matias Kirschner 23 Jahre junger Nachwuchskünstler aus Amberg. Er ist bekannt für seine Auftritte mit Liedern von Frank Sinatra, Robby Williams und Michael Buble. |
|||||
14.00 - 18.00 Uhr |
Hüpfburg - Jägermeister Torwandschießen
- Skate Contest - Kinderprogramm (Schminken und Zauberer) |
|||||
Genießen Sie neben traditionellen Gerichten
wie Bratwürste, Schaschlik, Steaks, Sauerkraut, Kartoffelsalat, Pizza & Pasta auch typisch amerikanische Gerichte in der „Route 66 - The American Junk Food Way“ mit verschiedenen Sandwiches, Spareribs, Maiskolben, Hot Dogs, Muffins, Bagles, Donuts, uvm. Ausgeschenkt werden Biere und verschiedene Getränke der Brauereien Maisel & Veltins sowie frische Cocktails, Longdrinks, Säfte und Ice Tea. |
||||||
|
||||||
Samstag, 17.06. | 16.00 Uhr |
Eröffnung und Bewirtung Griechische Musik (CD) |
||||
16.00 Uhr - 19.00 Uhr |
Eselreiten für Kinder | |||||
21.30
Uhr und 22.30 Uhr |
Feuershow Feuershow der Churfürstlichen Schlosswache Amberg im Maltesergarten |
|||||
Sonntag, 18.06. |
10.00 Uhr | Getränke und Speisenverkauf wie Samstag | ||||
14.00 – 20.00 Uhr | Griechische Livemusik durch die Gruppe I Parea Mas | |||||
zwischen 15.00 Uhr und 16.30 Uhr |
Auftritt der Tanzgruppe des Trikalavereins Nürnberg mit Originaltänzen und Trachten | |||||
16.00 Uhr - 19.00 Uhr |
Eselreiten für Kinder | |||||
zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr |
Auftritte einer türkischen Bauchtänzerin | |||||
20.00 Uhr bis Ende | Griechische Musik (CD) | |||||
Verkauf von
griechischem Gyros, Bratwürsteln, griechischem Kaffee und Kuchen, Wein, Bier, Ouzo und alkoholfreien Getränken, Verkauf von türkischen Spezialitäten (Melonen, türkischer Wurst mit Brot, Bulgur,Tee und Kuchen). |
||||||
Hier geht´s direkt zu: www.hellas-amberg.de |
||||||
|
||||||
Sonntag, 18.06. |
12.00 - 19.00 Uhr |
Es finden folgende Aktionen
statt: 1. Kinder-Mitmach-Circus. Im bunten Circuszelt Unter professioneller Leitung lernen die Kinder allerlei Kniffe und Tricks, die Ihnen Einblick in die Circuskünste geben. Es fliegen Teller und Jonglierbälle durch die Luft, Menschenpyramiden entstehen und die Kinder werden zu Riesen auf den Stelzen. Hereinspaziert und viel Vergnügen! 2. Bewegungsparcours + Spielkiste. Es werden Kriechtunnel, Fallschirme, Bewegungskreisel und allerlei Spielgeräte aufgebaut. Die Kinder erhüpfen sich Trampolins und erleben spielerisch viele reizvolle Abenteuer. Ein Bewegungsparcours wird als Herausforderung für Groß und Klein viel Spass bereiten. 3. Professionelles Kinderschminken. Den Kindern wird von einer professionellen Künstlerin mit hochwertiger, hautfreundlicher Theaterschminke der sehnsüchtigste Wunsch erfüllt: endlich einmal Tiger, Fee oder Prinzessin sein. 4. Stelzengehen und Luftballonmodellation. Der „größte“ Blickfang, den Sie je hatten! Die rasanten, fetzigen und niveauvollen Show-Einlagen sind nicht zu übersehen. Es wird über alle Köpfe hinweg geputzt, gesungen, gezaubert und gespaßt. |
||||
|
||||||
11.00 - 17.00 Uhr |
Fahrradparcours
|
|||||
|
||||||
10.00 - 16.30 Uhr | Wasserbett für Kinder, Straßencafe mit Kaffee und Kuchen, Eis-, Getränke- und Suppenverkauf. | |||||
|
||||||
8.00 – 16.00 Uhr |
Es wird wieder ein Sonderumschlag mit
Sonderstempel zum Altstadtfest angeboten. Nur |
|||||
|
||||||
Sonntag |
Tombola von
Mineralien und Fossilien. |
|||||
|
||||||
Sonntag, 18.06. |
11.00 - 17.00 Uhr |
Geblasene Musik unplugged
|
||||
|
||||||
Sonntag, 18.06. |
ab 8.00 Uhr |
Kinder-
und Jugendflohmarkt Der Kinder- und Jugendflohmarkt findet dieses Jahr wieder in der Georgenstraße vom Marktplatz bis zum Malteserplatz statt. Veranstaltet wird der Flohmarkt vom Jugendamt der Stadt Amberg. |
||||
|
||||||
Sonntag, 20.06. |
11.00 - 17.00 Uhr |
Schlauchbootfahren
auf der Vils Die Reservisten-Kammeradschaft-Poppenricht bietet Schlauchbootfahren auf der Vils Start ab 11h, 12h, 13h, 14h, 15h und 16 h an der Kräuterwiese, Ausstieg bei der Stadtbrille. Gebühr: 2,- Euro Erwachsene, 1,- Euro Jugendliche, Kinder bis 14 Jahre frei Schwimmwesten und Paddel sind vorhanden ![]() einfach auf die Fotos clicken zur Vollansicht |
||||
|
||||||
Sonntag, 20.06. |
ab 10.00 Uhr |
Frühschoppen Führungen durch das Wingershofer Tor Verkauf von Gedenkmünzen anlässlich 500 Jahr Feier Grundsteinlegung von St. Martin zum Stückpreis von 2 Euro. Der Erlös fließt in die Sanierung der St. Martins Basilika |
||||
|
||||||
Samstag, 17.06. | 14.00 – 17.00 Uhr |
Plättenfahrten Abfahrtstelle Schiffbrücke Altstadt 14.00 15.00 16.00 17.00 Uhr Abfahrtstelle Kurfürstenbad Richtung Drahthammerwiese 14.05 15.05 16.05 Uhr Abfahrtstelle Kurfürstenbad Richtung Schiffbrücke 14.45 15.45 16.45 Uhr Abfahrtstelle Drahthammerwiese 14.30 15.30 16.30 Uhr Fahrpreise: Erwachsene 2,00 Euro, Kinder 1,00 Euro Reservierung für Gruppenfahrten auf Anfrage (max 30 Personen) Buchung bei Tourist-Information Amberg zu den Öffnungszeiten Tel 09621 10239 Plättenfahrt einfach (Kurfürstenbad) 50,- Euro Plättenfahrt einfach (Schiffbrücke) 60,- Euro Plättenfahrt hin und zurück (Kurfürstenbad/Drahthammerwiese) 80,- Euro Plättenfahrt hin und zurück (Schiffbrücke/Drahthammerwiese) 90,- Euro
|
||||
Sonntag, 18.06. |
14.00 – 17.00 Uhr |
Plättenfahrten
(nur bei gutem Wetter) siehe Info oben am Samstag |
||||
Weiterhin beteiligen sich am Altstadtfest mit Speis’ und Trank: |
||||||
Restaurant Mekong, Georgenstraße 60 |
||||||
Gaststätte Rhodos, Georgenstraße 54 |
||||||
City-Grill, Georgenstraße 40 |
||||||
Kochlöffel, Georgenstraße 24 |
||||||
Eiscafé Firenze, Georgenstraße 23 |
||||||
Bäckerei-Brunner, Georgenstraße 21 |
||||||
Cafe Colomba, Marktplatz 10 |
||||||
Metzgerei Josef Hirsch, Georgenstraße 13 |
||||||
Club Coffee-Connection, Georgenstraße 56 |
||||||
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen sind jederzeit ohne Ankündigung möglich ! |