offizielle Premiumsupporter von www.amberger-altstadtfest.de |
||||
![]() Brauerei Sterk Raigering |
Das Laden dieser Seite dauert etwas, bitte einen Augenblick Geduld, es lohnt sich !
Programm 33. Altstadtfest Amberg |
|||||
|
|||||
|
Sonntag,
17.06.2007 |
||||
|
|||||
Ich will schnell zu......... |
|||||
|
|
||||||
|
||||||
Samstag, 16.06. | 15.00 Uhr |
Gospel-Singers der Floida States University unter der Leitung von Bill Dixon |
||||
16.00 Uhr |
Dorfrocker |
|||||
18.00 Uhr |
Eröffnung Hier geht's direkt zu: www.amberger-stadtpfeifer.de |
|||||
18.30 Uhr |
Checkpoint Hier geht´s direkt zu: www.checkpoint-band.de |
|||||
20.30 Uhr |
Tanzeinlage
der Ballettschule Winter |
|||||
Sonntag, 17.06. |
10.00 Uhr |
Ausschankbeginn |
||||
12.00 Uhr |
Black Bottom Skiffle Group Hier geht´s direkt zu: |
|||||
15.00 Uhr |
Amberger
Stadtmäuse kleine Tanzeinlage der Kindergruppe Ballettschule Winter Modenschau AWG Modecenter Sport-, Freizeit- und Bademoden |
|||||
17.30 Uhr |
D´Quertreiber Hier geht´s direkt zu: www.d-quertreiber.de |
|||||
Es kommen Biere und Getränke aller Art der
Brauereien Winkler und Kummert zum Ausschank. |
||||||
Die kulinarische Vielfalt reicht von
Bratwürste mit Sauerkraut, Steaks, Haxen, Hendln, Schaschlik, |
||||||
|
||||||
|
||||||
Sport, Spaß, Gemütlichkeit - bei den
Raigeringer Panduren |
||||||
Samstag, 16.06. | 17.00 Uhr |
Zoigl Musi Die Aschacher Zoigl Musi spielt überwiegend Volksmusik, volkstümliche Musik, aber auch deutschsprachige Schlager. Zum Repertoire gehören dabei Stücke von Steirer Duo, Steirer, Steirer Trio, Steirer Music Company, Zillertaler Schürzenjäger, Kastelruhter Spatzen, Klostertaler, Brisner Spitzbuam, Laimer Musi, Ursprung Buam, DJ Ötzi, Spider Murphy Gang, John Denver, Peter Maffey, Schröders, Rex Gildo, Achim Reichl, S.T.S. , Rolf Zuckowsky, Toten Hosen, Marius Müller-Westernhagen, Wolfgang Petry, Willy Astor, Tom Astor, Volksgut und auch eigene Lieder Die Aschacher Zoigl Musi tritt auf Garten-, Sommer- und Waldfesten, Heimatabenden und Kirchweihen auf.
|
||||
Sonntag, 17.06. |
14.00 Uhr | Auftritte der SVR-Sparten | ||||
17.00 Uhr | Raigeringer Musikanten | |||||
Am
Sonntag präsentiert der SV Raigering sein vielseitiges Sportprogramm und
sorgt mit Hüpfburg und Torwand auch bei den kleinen Altstadtfest-Besuchern für kurzweilige Unterhaltung |
||||||
Samstag |
Bierausschank, Pils- und Weinpavillon der
Brauerei Sterk,
sowie Bratwurststand |
|||||
|
||||||
Samstag 16.06. |
Informationsstand
in Sachen allgemeines Eishockey Eishockey-Torwandschießen, Glücksrad mit Kleingewinnen Am Nachmittag: Autogrammstunde mit 2 Spielern der 1. Mannschaft Großes Mighty Ravens Preisausschreiben. Auch ist hier ein Fotostand, die Kinder können sich mit Trikot, Helm und Schläger fotografieren lassen. |
|||||
Sonntag 17.06. |
Informationsstand
in Sachen allgemeines Eishockey Eishockey-Torwandschießen, Glücksrad mit Kleingewinnen Auch ist hier ein Fotostand, die Kinder können sich mit Trikot, Helm und Schläger fotografieren lassen. |
|||||
Samstag |
Kaffe, Bier, Limo und Kuchen, am Sonntagvormittag: Weißwurstfrühschoppen |
|||||
|
||||||
Samstag und Sonntag: |
Informations- und Verkaufsstände sowie einzelne Vorführungen gemeinnütziger Vereine. | |||||
Samstag, 16.06. |
Zahnärztliches Hilfsprojekt Brasilien |
|||||
ab 16.00 Uhr |
Informationsstand, every time is Samba,
heiße Rhytmen von original CD, mit dem originellsten Caipirinha in ganz Amberg |
|||||
ab 19.00 Uhr | Samba Brasil Original-Solotänzerin | |||||
ab 20.00 Uhr | Samba Brasil Original-Gruppe Ao cubo | |||||
Hammer Forum | ||||||
14.00-16.00 | Kaffeezeremonie | |||||
ab 15.00 Uhr | Infostand mit Fotoausstellung über die Arbeit des Hammer Forums im Jemen und Eritrea | |||||
16.00-17.00 | Gesangsauftritt des Sängers Tesfay mit Tanzeinlagen | |||||
16.00-20.00 | Zubereitung und Verkauf von kulinarischen Spezialitäten aus Eritrea | |||||
18.00-20.00 | Gesangsauftritt des Sängers Tesfay mit Tanzeinlagen | |||||
Menschen für Menschen Karl Heinz Böhms Äthiopienhilfe | ||||||
vormittags |
Informationsstand, Sammelaktion mit
Herrn Oberbürgermeister Dandorfer und der Stadtwache Honigverkauf von gespendetem Honig der Mitglieder des Imkervereins "Unteres Vilstal" |
|||||
15.00 Uhr | Informationsstand | |||||
Haus Rabenholz | ||||||
15.00-19.00 |
Inforationsstand mit Demonstration von
Filzen, Filzen mit Kindern, Verkauf von Waren aus Filz, Ton und Holz |
|||||
Eine Welt Laden | ||||||
ab 15.00 Uhr |
Informationsstand mit Stellwänden zum
Thema Kinderarbeit und Fußballherstellung. Verkaufsstand von Waren aus der Dritten Welt. |
|||||
Bürgerverein 1832 Amberg e. V. | ||||||
ab 15.00 Uhr | Informationsstand mit Filmvorführung, Verteilung von Jojos und Baumwolltaschen | |||||
Sonntag, 17.06. |
Zahnärztliches Hilfsprojekt Brasilien | |||||
ab 11.00 Uhr | Informationsstand | |||||
10.00-12.00 | Torwandschießen für Kinder | |||||
ab 14.00 Uhr |
Verkauf von brasilianischem Kaffee,
Lomonade und Bier, ganztägige musikalische Untermalung mit brasilianischen Rhythmen, Original und von CD |
|||||
Hammer Forum | ||||||
11.00 Uhr | Informationsstand mit Fotoausstellung | |||||
12.00-17.00 | Zubereitung und Verkauf von kulinarischen Spezialitäten aus Eritrea | |||||
12.30-13.30 | Tänze aus Jemen und Eritrea zum Mitmachen | |||||
14.30-15.30 | Kaffeezeremonie | |||||
16.00-17.00 | Tänze aus Jemen und Eritrea zum Mitmachen | |||||
Menschen für Menschen Karl Heinz Böhms Äthiopienhilfe | ||||||
10.00-16.30 | Losverkauf | |||||
11.00-18.00 |
Informationsstand, Honigverkauf von
gespendeten Honig der Mitglieder des Imkervereins "Unteres Vilstal" |
|||||
15.30-16.00 | Märchenerzählerin Sabine Kreiner erzählt zwei Märchen | |||||
16.30 Uhr | Losziehung, Verlosung einer Ballonfahrt und eines gespendeten Fahrrades | |||||
Haus Rabenholz | ||||||
11.00 Uhr | Informationsstand | |||||
11.00-15.30 | Filzen mit Kindern | |||||
12.00-12.30 | Demonstration Filzen | |||||
Eine Welt Laden | ||||||
ab 11.00 Uhr |
Informationsstand mit Stellwänden zum
Thema Kinderarbeit, Kinderrechte und Fußballherstellung. Verkaufsstand von Waren aus der Dritten Welt. Kinderquiz über Fußballherstellung mit Verlosung um 15.00 Uhr ( Preise: Fußball, Minifußball und Jonglierball aus fairer Herstellung) |
|||||
Bürgerverein 1832 Amberg e. V. | ||||||
ab 11.00 Uhr | Informationsstand mit Filmvorführung, Verteilung von Jojos und Baumwolltaschen | |||||
Socialis for the Gambia e. V. | ||||||
ab 11.00 Uhr | Informationsstand, Verkauf von landestypischen handgemachten Waren | |||||
17.00-18.00 | Bauchtanzgruppe Wüstenzauber | |||||
Projekthilfe Dr. Luppa | ||||||
ab 11.00 Uhr |
Informationsstand, Sariwickeln -
Demonstration, Anprobe und Einkleidung mit Saris, sowie Fotografie |
|||||
Amberger Tafel | ||||||
ab 11.00 Uhr | Informationsstand, Flyerverteilung | |||||
10.00-13.00 | Zauberer "Amarello" gestaltet lustige Tiere aus Luftballons | |||||
Corajo Netzwerk | ||||||
ab 11.00 Uhr |
Informationsstand Bolivien und Projekt
Runa Masi, Minibücherflohmarkt, Erlös für Bolivien Sapo-bolivianisches Froschspiel für Jung und Alt |
|||||
13.30 Uhr | Trommlergruppe Cababana | |||||
|
||||||
Sonntag, 17.06. |
10 - 17 Uhr |
Insel der Ruhe - Freies Malen für
kleine und große Künstler Hier kann man bei Kaffee und Kuchen im großen Bücherflohmarkt wühlen und Bücher kiloweise mit nach Hause nehmen. Für kleine und natürlich auch große Künstler liegen Papier und Farbe bereit. Das Wetter ist schlecht? Macht nichts – in der Stadtbibliothek geht’s weiter! Hier geht´s direkt zu: www.stadtbibliothek-amberg.de |
||||
|
||||||
Samstag, 16.06. | 19.00 Uhr |
Red Hot Blue |
||||
Sonntag, 17.06. |
17.00 Uhr |
The
Chealroys Nach dem Motto „Let´s have a Party!“ bietet die Band einen Oldie-Abend mit Hits der 60er und 70er. Die Musiker legen dabei großen Wert auf die möglichst originalgetreue Wiedergabe der Hits des goldenen Oldiezeitalters und überzeugen vor allem mit den authentisch gecoverten Songs von Creedence Clearwater Revival. |
||||
Die Landmetzgerei Fischer bietet Käse,
Bratwürstl und Steaks vom Rost an. |
||||||
|
||||||
Samstag, 16.06. | 15.00 – 23.00 Uhr |
Krambrücke
Altstadtfest-Shop Sie stehen vor dem Kleiderschrank und grübeln über Ihr Altstadtfest-Outfit nach ? Grübeln Sie nicht länger - das gibt nur Falten und hält auf. Geht alles von Ihrer Partyzeit ab. An beiden Tagen werden trendy shirts, sexy shorts, stylish bags und Schirme zur Regenabwehr angeboten Kostenloses Programmheft Wo läuft wann was ? Unser Tipp: 1. Heft abholen, 2. Ab ins Festgetümmel. |
||||
Sonntag, 17.06. |
Ab 12.00 Uhr |
Krambrücke
Altstadtfest-Shop Sie stehen vor dem Kleiderschrank und grübeln über Ihr Altstadtfest-Outfit nach ? Grübeln Sie nicht länger - das gibt nur Falten und hält auf. Geht alles von Ihrer Partyzeit ab. An beiden Tagen werden trendy shirts, sexy shorts, stylish bags und Schirme zur Regenabwehr. Kostenloses Programmheft Wo läuft wann was ? Unser Tipp: 1. Heft abholen, 2. Ab ins Festgetümmel. |
||||
|
||||||
Samstag, 16.06. |
Es wird im Innenhof eine Gruppe aus
Spanien stündlich eine "Sherry" Vorführung machen Außerdem findet am Samstag eine "After Altstadtfestparty" im Club Habana mit DJ-Team Diva statt |
|||||
20.00 Uhr | Salsa mit DJ Pepe aus Kuba | |||||
23.00 Uhr |
After Altstadtfestparty im Club Habana mit den DJs von DIVA |
|||||
Sonntag, 17.06. |
Paella in der Tapas Bar | |||||
|
||||||
Samstag, 16.06. |
17.00 Uhr |
Desperados |
||||
Sonntag, 17.06. |
15.00 Uhr |
Royal |
||||
Speisen und Getränke: Deftige Oberpfälzer
Schmankerln, Bratwürstl, Obazta, Emmentaler mit Brot und Semmeln der Bäckerei Deinzer. Zum Ausschank kommen die Biere der Brauerei Bruckmüller |
||||||
|
||||||
Samstag, 16.06. | Ab 16.00 Uhr | Bewirtung | ||||
18.00 Uhr |
Störntybbn Die smarte Hip Hop-Crew aus Amberg wird nicht nur ihre Fans begeistern, sondern mit eloquenten, stylishen Texten und der Redegewandtheit werden sie auch Nicht-Rappern einen Zugang zu dieser Art von Musik vermitteln. Vor allem, da sie sich nicht ganz so ernst nehmen und die Menge mit viel Humor und Motivation auch heuer wieder begeistern werden. |
|||||
19.30 Uhr |
Foundation Die Amberger Nachwuchsband Foundation spielt ausschließlich selbst geschriebene Lieder, in deren alternativen Stil genauso Punk, wie Hardrock fließt. Die vier Jungs spielen erst seit knapp zwei Jahren zusammen, sicherten sich aber schon bei zwei Newcomerfestivals den 1. Platz (Schönsee-Festival und Weiden-Tobt!-Festival) |
|||||
21.15 Uhr |
Scars
Remain Die musikalischen Wurzeln der Amberger Scars Remain liegen neben den Trash-Urvätern Testament und deren legitimen Nachfolgern Lamb of god bei Death-Metal Bands wie Inflames und Arch Enemy. Scars Remain verbinden diese Einflüsse zu eigenständigen Kompositionen von ungeahnter Härte und Aggressivität. Passend zu den brachialen und alles niederwalzenden Riffs befassen sich die Lyrics hauptsächlich mit menschlichen Abgründen wie Hass, Schizophrenie und Prägung von außen. |
|||||
Sonntag 17.06. | Ab 10.30 Uhr | Bewirtung | ||||
ab 13.00 Uhr |
Schulen auf der Bühne Sämtliche Amberger Schulen werden das Programm auf der Bühne auf dem Roßmarkt den ganzen Nachmittag über gestalten Gregor-Mendel-Gymnasium Die Unterstufenschauspielgruppe tritt mit einer Zusammenfassung zu ihrem Theaterstück Lucky Luke (Premiere am 20.06.2007 im GMG) auf. Erasmus-Gymnasium Die Schulband spielt ein 30-minütiges Programm und während des Umbaus werden in einem Theaterstück "Szenen aus Heine" aufgeführt. Luitpoldschule In einem 12 Minuten langen Theaterauftritt der Schulspielgruppe wird "Rotkäppchen - die wahre Geschichte" gezeigt. Die Schulband beteiligt sich mit Rock-Coversongs. Max-Reger-Gymnasium Es spielen 4 Bands im Bereich Rock/Metal am Nachmittag auf der Bühne. Zusätzlich wird die Big Band alle Zuschauer bestens unterhalten Wirtschaftsschule Es wirken 3 Schulbands und 3 Tanzgruppen aktiv am Bühnenprogramm mit. Volksschule Ammersricht Die Schüler präsentieren sich mit einem Bändertanz. |
|||||
ab 11.00 Uhr |
Die Schulmeile Des weiteren präsentieren sich folgende Schulen mit verschiedenen Projekten Staatliche Berufsschule 12 Schüler errichten zusammen mit Kollegen des Vereins der Zimmerleute und Schreiner ein Fachwerkhaus. In einer lebenden Werkstatt erklären sie, wie ein Holzhaus gebaut wird. Nagelbalken und Sägebock zum Üben stehen bereit, ebenso knifflige Holzverbindungen zum tüfteln für die Gäste mit Präsent für jede richtige Lösung. Zu jeder vollen Stunde gibt´s einen Richtspruch mit Infos. Volksschule Ammersricht Die Schüler stellen ihre Firma "audio remade" vor. Willmannschule Das Sonderpädagogische Förderzentrum, das 2006 von der "Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung" mit dem Titel "Umweltschule in Europa 2006" ausgezeichnet wurde, zeigt einen Erlebnispfad, wie wertvoll Energie ist. Staatliche Realschule Spannende Experimente zur Digitalelektronik und zur Logikschaltung. Ausstellung und Verkauf von Werkstücken (z. B. Periskop, Laubsägearbeiten), welche auch im Unterricht zugunsten von Unicef angefertigt wurden. Wirtschaftsschule Mit einem selbstverfassten Märchenbuch und ihren beiden Übungsfirmen beeindrucken die Wirtschaftsschüler. Das Märchenbuch kann auch gleich gekauft werden, zu den Übungsfirmen gibt´s ein Gewinnspiel. Außerdem drucken sie für Besucher kostenlose Visitenkarten und bieten einen "Begleitservice Altstadtfest" für Senioren des Bürgerspitals an. Fachhochschule Amberg-Weiden Es wird der selbst entwickelte Rennwagen präsentiert, versierte Gäste werden informiert Gregor Mendel Gymnasium Schüler und Schülerinnen malen auf Staffeleien mit Acrylfarben auf Leinwand. Die "Living Dolls" des GMG werden am Sonntag von ca 14.00 bis 16.00 Uhr an wechselnden Orten der Schulmeilen der Georgenstraße zu finden sein. Wie der Name schon sagt, wird ein pantomimisches Straßentheater mit lebenden Puppen stattfinden. |
|||||
Ab 18.00 Uhr |
Phil Gates Ein Projekt, das durch das erste unplugged Konzert im Juz entstand, für das sich die Musiker aus verschiedenen Bands zusammen fanden und ein Set aus straightem, rockigem Sound ohne viel Schnörkel kreierten. Daraus entsteht satter Akustikrock, der vor allem durch die druck- volle Stimme von Frontmann Phil besticht. |
|||||
Ab 19.30 Uhr |
The
Funky Blues Rabbits Die zehnköpfige Crew wird mit einzigartigem Blues und Rock die Zuschauer begeistern und und wie auch schon letztes Jahr den Rossmarkt in eine Tanzfläche verwandeln. |
|||||
Ausschank von
alkoholischen und antialkoholischen Getränken der Brauerei Winkler |
||||||
|
||||||
Samstag, 16.06. | Ab 10.00 Uhr | Biergartenbetrieb | ||||
Ab 18.30 Uhr |
The Fuse The Fuse – emotionsgeladener Coverrock von den Beatsteaks über Nirvana bis hin zu den Red Hot Chili Peppers bis hin zu selbst geschriebenen Liedern. |
|||||
Ab 20.30 Uhr |
Brittipoppers
- Dance with Britt
Pop
Live Musik Musikstil: BritPop - Covermusik von: The Beatles, Blur, Oasis, Radiohead, Primal Scream, The Verve, Manic Street Preachers u. v. m. ![]() |
|||||
Ab 24.00 Uhr |
geht´s weiter im Wild-Vaitl |
|||||
Sonntag, 17.06. |
Ab 13.00 Uhr | Biergartenbetrieb | ||||
Ab 13.00 Uhr |
Wilfrieds Street Performance |
|||||
Ab 17.30 Uhr |
Mike + Michael - Rock and Roll Show |
|||||
Ab 19.30 Uhr |
Los Dos Y
Companeros - Salsa Party |
|||||
danach |
geht´s weiter im Wild-Vaitl |
|||||
Biergartenbetrieb,
Leckereien vom Grill,
Käse |
||||||
|
||||||
Samstag, 16.06. | ca. 16.00 Uhr |
Griechische Musik
und Tanzvorführungen der Philia Tanzgruppe in verschiedenen griechischen Originaltrachten Informationen zu den Tänzen und den Trachten Aufforderung zum Mittanzen an die anwesenden Gäste |
||||
18.45 Uhr | Auftritt des Chores "Undevided" der Florida State University mit Gospelsongs | |||||
Sonntag, 17.06. |
Ab 11.00 Uhr |
Losverkauf für
die große Tombola |
||||
11.30 Uhr |
Auftritt
des Chores "Undevided" der Florida State University mit Gospelsongs. |
|||||
ab 12.30 Uhr | Griechische Bouzouki-Musik - live ! | |||||
13.00
- 17.00 Uhr |
stündlich
wechselnde Auftritte von Tanzgruppen befreundeter griechischer Vereine aus Nürnberg, Tanzgruppe des griechischen Heimatvereins Lauf, dieser zeigt pontische Tänze und Inseltänze aus ganz Griechenland |
|||||
17.30 Uhr |
Ziehung der
Hauptgewinne der Tombola |
|||||
danach |
Griechische Live-Musik und Tänze der Tanzgruppe Philia |
|||||
Gyros, Pitta,
Tzatziki, Ouzo, griechischem Wein, griechischer Kaffe und Kuchen, sowie Bier und Limonaden |
||||||
Große Tombola
mit vielen attraktiven Hauptgewinnen! Jeder Treffer hat eine zweite |
||||||
|
||||||
Samstag, 16.06. | ab 16.00 Uhr |
Bewirtung mit Musik
von DJ Reto
|
||||
18.00 Uhr |
Gospel Singers
(20 Min.) |
|||||
19.00 Uhr |
Bourbon
Die Amberger Rock Legende - eine feste Größe des Amberger Altstadtfestes - gibt ihr Bestes Der dynamische Sixpack aus Amberg bringt’s. Die unsterblichen Klassiker der Rockgeschichte und die aktuellen Songs, die das Zeug dazu haben. Mit ungebändigter Spielfreude gehen die Jungs von Bourbon auf alles los, was gut klingt und Spass bringt. Auf der Bühne arbeiten und schwitzen sie für und mit ihrem Publikum bis der Laden kocht. Mit ihrem fulminanten Sound zelebrieren sie von „shine on your crazy Diamond“ bis „Purple Rain“. Die geilsten Songs aus der Sparte Gänsehautrock. Also dann, lassen Sie sich elektrisieren von einer Band, die dem Namen Rockmusik noch alle Ehre macht. |
|||||
Sonntag, 17.06. | 12.00 Uhr |
Country Medley Band die Band mit dem gewissen Feeling, Rhythmus und Drive |
||||
17.30 Uhr |
Vanish Die kultige Rockformation für Jung und Alt |
|||||
Hier gibt es Spezialitäten aus dem Steinbackofen, Bratwürsteln, Steaks, Sauerkraut, Käse, Fisch, Pizza & Pasta sowie Süßwaren aller Art. Es kommen Biere und Getränke aller Art der Brauerei Bruckmüller zum Ausschank. | ||||||
|
||||||
Samstag, 16.06. |
Ausstellung
in der Aula westlich von der Vils zum 10 jährigen Bestehen des Bürgrnetzvereins Asamnet e. V. |
|||||
ab 16.00 Uhr | Ausschank und Bewirtung | |||||
16.00 Uhr |
Que
Bobbo Eine Mischung aus Latin, Jazz, Funk und Rockelementen |
|||||
19.00 Uhr |
Volker
& Die Folgsamen Musikalische Zeitreise durch die Deutsche Rock- und Popmusik (NDW, Party und mehr) |
|||||
21.00 Uhr |
Grand
Slam Mit ihrer ureigenen Mischung aus Funk, HipHop, Soul und Rock werden die neun Musiker zwei Stunden nonstop für ausgelassenes "Saturday Night Live" sorgen |
|||||
Die Crew vom Kinderhort St. Georg bietet
mit Kinderschminken und fantasievollen Spielen eine kostenlose Kinderbetreuung an. |
||||||
Sonntag 17.06. |
Ausstellung
in der Aula westlich von der Vils zum 10 jährigen Bestehen des Bürgrnetzvereins Asamnet e. V. |
|||||
ab 10.00 Uhr | Ausschank und Bewirtung | |||||
10.30 Uhr |
Sonntagsmatinee mit Ramona Fink
und ihrer Gospel Group Gospels, Spirituals und Lovesongs, gepaart mit überschäumender Lebensfreude und Spiritualität |
|||||
13.00 Uhr |
Leroy Liqueur & The Shiny Diamond Band transparenter Swing und klassicher Jazz |
|||||
16.30 Uhr |
The Fantastic Pepperboyz Alte Kracher von White Snake oder Pat Travers Rock`n Roll Klassiker von Elvis oder Jerry Lewis und eine spezielle Vorliebe für Songs von Hermann Rood zeichnen das Programm der Amberg-Sulzbacher Allstar Combo seit vielen Jahren aus. |
|||||
19.00 Uhr |
The Fundamental Soul Thunder inkl.
The Horny Upper Platine Horn Gang feat. The Flashlets Das Beste aus gut und gerne 40 Jahren der Geschichte schwarzer Musik |
|||||
Die Crew vom Kinderhort St. Georg bietet
mit Kinderschminken und fantasievollen Spielen eine kostenlose Kinderbetreuung an. |
||||||
Das Angebot reicht von Ochs am Spieß, frischen Bratwürsteln, gebratene und geräucherte Forellen, Antipasti bis zur Biokäse der Hofkäserei Wohlfart. Die frischen Backwaren, sowie Kaffee und Kuchen am Sonntag liefert die Backerei Weber. Weinspezialitäten der Vinothek kommen ebenso zum Ausschank, wie das Freudenberger Bier und das 1617 der Brauerei Winkler aus Amberg. Coole Drinks gibt es an der Kult-Coctail Bar. |
||||||
|
||||||
Samstag, 16.06. | 18.00 Uhr |
Austria 7 Die Top Cover Band aus Amberg, die ihr Bestes geben von Ambros, Fendrich und Danzer In den Pausen 2 Live-Auftritte eines amerikanischen Gospelchors |
||||
Sonntag, 17.06. |
10.30 Uhr |
3. Amberger
Altstadtfest-Preisschafkopf im Englischen Garten mit Chance auf einen Gewinn bis zu 2000 Euro und weiteren Sach- und Gutscheinpreisen Anmeldung unter www.schafkopfrennen.de oder am Sonntag ab 9.30 Uhr im Cafe Rossini. |
||||
15.00 Uhr |
Richie Necker solo Der esperimentierfreudige Entertainer sammelte jahrelang Tour- und Banderfahrung. Das merkt man, wenn man Rock, Pop, Blues und Balladen von ihm hört. |
|||||
18.00 Uhr |
Italienische Nacht mit I Dolci
Signori Die italienische Top Cover Band aus Regensburg In den Pausen 2 Live-Auftritte eines amerikanischen Gospelchors |
|||||
Livemalen mit verschiedenen Amberger Künstlern | ||||||
Ausschank von Bier, Weizen und alkoholfreien Getränken, sowie Cocktails und Wein. Bratwürste, Käse, Fisch, Pizza, Crepes und Hot Dogs |
||||||
|
||||||
Samstag, 16.06. |
17.00 Uhr |
Rock la France Einzug der französischen Freunde - Begrüßung von Seiten der Stadt - Leichte Musette auf der großen Bühne |
||||
18.00 Uhr | Kleinkunst und Living Puppets am AZ-Forum | |||||
20.00 Uhr | Orchestre TTC aus dem Perigord - französische Rockmusik | |||||
Sonntag, 17.06. |
10.00 Uhr |
Vive la Piaf Französische und Amberger Straßenmaler bevölkern den Malteserplatz, malen Fest-Szenen und zaubern eine Sacre-Coeur-Atmosphäre. Die Bilder werden abends zugunsten eines sozialen Zwecks versteigert |
||||
11.00 Uhr |
Französisch-keltische Folkmusik zum frankophilen Frühschoppen mit Wein und Baguette |
|||||
13.00 - 15.00 Uhr |
Straßentheater am AZ-Forum | |||||
16.00 - 17.45 Uhr |
Quiz rund um die Partnerstadt
Perigueux für die ganze Familie |
|||||
17.00 Uhr |
Gulo Car die international gefeierte böhmische Zigeuner-Combo Gulo Car auf der großen Bühne |
|||||
18.00 Uhr | Ziehung und Preisverleihung zum Quiz | |||||
19.00 Uhr |
Edith Piaf Renaissance - Nathalie
Grellety lässt die große Chanson-Sängerin begleitet vom Orchestre TTC wieder auferstehen |
|||||
Zauberhafte Momente können Sie auch
außerhalb des regulären Programms mit Komödianten, Zauberern, Feuerspuckern, lebendigen Puppen und Kleinkünstlern beim AZ-Forum begehbare Zeitung erleben |
||||||
Es erwartet Sie ein breites Spektrum an
kulinarischer Vielfalt - von Baguette und Käsespezialitäten über Meeresfrüchte-Bufffett bis hin zu Crepes und Fondue au Chocolat. Bierausschank übernimmt Brauerei Märkl, französische Weine von Winzern des Perigord |
||||||
|
||||||
Samstag, 16.06. | 16.00 Uhr |
Eröffnung und Bewirtung Griechische Musik (CD) |
||||
16.00 Uhr - 19.00 Uhr |
Eselreiten für Kinder | |||||
21.30 Uhr |
Feuershow Feuershow der Churfürstlichen Schlosswache Amberg im Maltesergarten |
|||||
Sonntag, 17.06. |
10.00 Uhr | Getränke und Speisenverkauf wie Samstag | ||||
14.00 – 20.00 Uhr | Griechische Livemusik durch die Gruppe I Parea Mas | |||||
zwischen 15.00 Uhr und 16.30 Uhr |
Auftritte verschiedener Tanzgruppen | |||||
14.00 Uhr - 19.00 Uhr |
Eselreiten für Kinder | |||||
zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr |
Auftritte einer türkischen Bauchtänzerin | |||||
20.00 Uhr bis Ende | Griechische Musik (CD) | |||||
Verkauf von
griechischem Gyros, Bratwürsteln, griechischem Kaffee und Kuchen, Wein, Bier, Ouzo und alkoholfreien Getränken, Verkauf von türkischen Spezialitäten (Melonen, gegrilltes Gemüse, türkischer Wurst im Brot, Bulgur,Tee und Kuchen). |
||||||
Hier geht´s direkt zu: www.hellas-amberg.de |
||||||
|
||||||
Sonntag, 17.06. |
12.00 - 19.00 Uhr |
Es finden folgende Aktionen
statt: 1. Kinder-Mitmach-Circus. Im bunten Circuszelt Unter professioneller Leitung lernen die Kinder allerlei Kniffe und Tricks, die Ihnen Einblick in die Circuskünste geben. Es fliegen Teller und Jonglierbälle durch die Luft, Menschenpyramiden entstehen und die Kinder werden zu Riesen auf den Stelzen. Hereinspaziert und viel Vergnügen! 2. Bewegungsparcours + Spielkiste. Es werden Kriechtunnel, Fallschirme, Bewegungskreisel und allerlei Spielgeräte aufgebaut. Die Kinder erhüpfen sich Trampolins und erleben spielerisch viele reizvolle Abenteuer. Ein Bewegungsparcours wird als Herausforderung für Groß und Klein viel Spass bereiten. 3. Professionelles Kinderschminken. Den Kindern wird von einer professionellen Künstlerin mit hochwertiger, hautfreundlicher Theaterschminke der sehnsüchtigste Wunsch erfüllt: endlich einmal Tiger, Fee oder Prinzessin sein. 4. Stelzengehen und Luftballonmodellation. Der „größte“ Blickfang, den Sie je hatten! Die rasanten, fetzigen und niveauvollen Show-Einlagen sind nicht zu übersehen. Es wird über alle Köpfe hinweg geputzt, gesungen, gezaubert und gespaßt. |
||||
|
||||||
11.00 - 17.00 Uhr |
Fahrradparcours
|
|||||
|
||||||
10.00 - 17.00 Uhr | Wasserbett für Kinder, Straßencafe mit Kaffee und Kuchen, Eis-, Getränke- und Suppenverkauf. | |||||
|
||||||
10.00 Uhr |
Judovorführungen
Es finden halbstündige Judovorführungen mit kleinen Selbstverteidigungsvorführungen des Kenjukateteams statt. Hier haben Jugendliche auch die Möglichkeit, auf der Judospielmatte auf spielerische Art mit erfahrenen Jungsportlern und Trainern Judo und seinen sportlichen Ehrenkodex kennen zu lernen |
|||||
Verkauf von kleinen Erfrischungen und Snacks | ||||||
|
||||||
8.00 – 16.00 Uhr |
Es wird wieder ein Sonderumschlag mit
Sonderstempel zum Altstadtfest angeboten. Nur |
|||||
|
||||||
Sonntag |
Tombola von
Mineralien und Fossilien. |
|||||
|
||||||
Sonntag, 17.06. |
12.00 - 17.00 Uhr |
Geblasene Musik unplugged
|
||||
Sonntag, 17.06. |
17.00 - 19.00 Uhr |
Swingfire
|
||||
|
||||||
Sonntag, 17.06. |
ab 8.00 Uhr |
Kinder-
und Jugendflohmarkt Der Kinder- und Jugendflohmarkt findet dieses Jahr wieder in der Georgenstraße von der Krambrücke bis zum Malteserplatz statt. Veranstaltet wird der Flohmarkt vom Jugendamt der Stadt Amberg. |
||||
|
||||||
Samstag, 16.06. |
ab 15.00 Uhr | großes Kinderland drinnen und draußen mit Hüpfburg, Tombola, Bodypainting und vielem mehr | ||||
16.00 Uhr |
Bieranstich durch die Pfarrleitung und
den Pfarrgemeinderat, danach spielt "Da Moartin mit da Quetschn" |
|||||
17.00 Uhr | Bühnenprogramm und Sketche der Kindergruppen | |||||
19.00 Uhr | Special DJs | |||||
20.00 Uhr | Rent a Gruppenleiter | |||||
21.00 Uhr | Eröffnung der Cocktailbar | |||||
ab 22.00 Uhr | Happy Hour | |||||
|
||||||
Sonntag, 17.06. |
11.00 - 17.00 Uhr |
Schlauchbootfahren
auf der Vils Die Reservisten-Kameradschaft-Poppenricht bietet Schlauchbootfahren auf der Vils Start ab 11h, 12h, 13h, 14h, 15h und 16 h an der Kräuterwiese, Ausstieg bei der Stadtbrille. Gebühr: 3,- Euro, Kinder bis 14 Jahre frei Schwimmwesten und Paddel sind vorhanden ![]() einfach auf die Fotos clicken zur Vollansicht |
||||
|
||||||
Samstag, 16.06. |
Nach der
Eröffnung des Altstadtfestes auf dem Marktplatz um 18.00 Uhr zieht die Stadtwache Amberg e. V. gemeinsam mit dem Oberbürgermeister zum Wingershofer Tor zurück. Nach der Namensgebung für eine neue Kanone steht das Tor zur Besichtigung offen |
|||||
|
||||||
Samstag, 16.06. | 14.00 – 17.00 Uhr |
Plättenfahrten
(nur bei gutem Wetter) Abfahrtstelle Schiffbrücke Altstadt 14.00 15.00 16.00 17.00 Uhr Abfahrtstelle Kurfürstenbad Richtung Drahthammerwiese 14.05 15.05 16.05 Uhr Abfahrtstelle Kurfürstenbad Richtung Schiffbrücke 14.45 15.45 16.45 Uhr Abfahrtstelle Drahthammerwiese 14.30 15.30 16.30 Uhr Fahrpreise: Erwachsene 2,00 Euro, Kinder 1,00 Euro Reservierung für Gruppenfahrten auf Anfrage (max 30 Personen) Buchung bei Tourist-Information Amberg zu den Öffnungszeiten Tel 09621 10239 Plättenfahrt einfach (Kurfürstenbad) 50,- Euro Plättenfahrt einfach (Schiffbrücke) 60,- Euro Plättenfahrt hin und zurück (Kurfürstenbad/Drahthammerwiese) 80,- Euro Plättenfahrt hin und zurück (Schiffbrücke/Drahthammerwiese) 90,- Euro
|
||||
Sonntag, 17.06. |
14.00 – 17.00 Uhr |
Plättenfahrten
(nur bei gutem Wetter) siehe Info oben am Samstag |
||||
Weiterhin beteiligen sich am Altstadtfest mit Speis’ und Trank: |
||||||
City-Grill, Georgenstraße 40 |
||||||
Kochlöffel, Georgenstraße 24 |
||||||
Eiscafé Firenze, Georgenstraße 23 |
||||||
Bäckerei-Brunner, Georgenstraße 21 |
||||||
Cafe Colomba, Marktplatz 10 |
||||||
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen sind jederzeit ohne Ankündigung möglich ! |