Programm 34. Altstadtfest Amberg |
|||||
|
|||||
|
Sonntag,
22.06.2008 |
||||
|
|
||||||||
|
||||||||
Samstag, 21.06. | 16.00 Uhr |
Bayerisch-Böhmische-Blasmusik
Eine Blaskapelle aus der Region spielt auf, |
||||||
18.00 Uhr |
Eröffnung Hier geht's direkt zu: www.amberger-stadtpfeifer.de |
|||||||
19.00 Uhr |
Sommersaitn Hier geht´s direkt zu: |
|||||||
wenn es dunkel ist |
Feuerspucker |
|||||||
Sonntag, 22.06. |
10.00 Uhr |
Ausschankbeginn |
||||||
12.00 Uhr |
Mary & Friends Hier geht´s direkt zu: |
|||||||
17.30 Uhr |
Die Dorf Rocker Hier geht´s direkt zu: |
|||||||
Die kulinarische Vielfalt reicht von
Bratwürste, Steaks, Haxen, Hendln, Schaschlik, Steckerlfisch, |
||||||||
|
||||||||
In ruhiger und angenehmer Atmosphäre lässt es
sich bei den Raigeringern ausspannen, |
||||||||
Samstag, 21.06. | 17.00 Uhr |
Zoigl Musi Die Aschacher Zoigl Musi spielt überwiegend Volksmusik, volkstümliche Musik, aber auch deutschsprachige Schlager. Zum Repertoire gehören dabei Stücke von Steirer Duo, Steirer, Steirer Trio, Steirer Music Company, Zillertaler Schürzenjäger, Kastelruhter Spatzen, Klostertaler, Brisner Spitzbuam, Laimer Musi, Ursprung Buam, DJ Ötzi, Spider Murphy Gang, John Denver, Peter Maffey, Schröders, Rex Gildo, Achim Reichl, S.T.S. , Rolf Zuckowsky, Toten Hosen, Marius Müller-Westernhagen, Wolfgang Petry, Willy Astor, Tom Astor, Volksgut und auch eigene Lieder Die Aschacher Zoigl Musi tritt auf Garten-, Sommer- und Waldfesten, Heimatabenden und Kirchweihen auf.
|
||||||
Sonntag, 22.06. |
14.00 Uhr | Auftritte der SVR-Sparten | ||||||
17.00 Uhr | Raigeringer Musikanten | |||||||
Samstag |
Bierausschank, Pils- und Weinpavillon sowie Bratwurststand und Backwaren |
|||||||
|
||||||||
Samstag 21.06. |
Informationsstand
in Sachen allgemeines Eishockey Glücksrad mit Kleingewinnen Am Nachmittag: Autogrammstunde mit 2 Spielern der 1. Mannschaft von 18.00 h - 20.00 h. |
|||||||
Sonntag 22.06. |
Schafkopffrühstück mit bayerischer Musik, Weißwürste, Weißbier und Brezn | |||||||
Samstag |
Cocktail- und Proseccobar, Kaffee, Bier, Limo und Kuchen |
|||||||
|
||||||||
Samstag und Sonntag: |
Informations- und Verkaufsstände sowie einzelne Vorführungen gemeinnütziger Vereine. | |||||||
Samstag, 21.06. |
Zahnärztliches Hilfsprojekt Brasilien |
|||||||
ab 16.00 Uhr |
Informationsstand, Everytime is Samba
Samba Brasil Original-Gruppe ao cubo heiße Rhythmen von original CD mit dem originellsten Caipirhinjha in ganz Amberg Zähneputzen am Krokodil für Kinder |
|||||||
ab 19.00 Uhr | Samba Brasil Original-Solotänzerin | |||||||
Caritas Amberg | ||||||||
Informationsstand zum Thema interkulturelles Zusammenleben in unserer Stadt | ||||||||
Sonntag, 22.06. |
Zahnärztliches Hilfsprojekt Brasilien | |||||||
ab 11.00 Uhr |
Informationsstand Verkauf von
brasilianischem Kaffee, Limonade und Bier Samba Brasil Original-Gruppe ao cubo ganztägige musikalische Untermalung mit brasilianischen Rhythmen, Original und von CD |
|||||||
Caritas Amberg | ||||||||
Informationsstand zum Thema interkulturelles Zusammenleben in unserer Stadt | ||||||||
Hammer Forum e. V. | ||||||||
10.30 Uhr | Informationsstand mit Fotoausstellung | |||||||
12.00-17.00 |
Zubereitung von kulinarischen Spezialitäten
aus Eritrea / Kaffeezeremonie Schmuckverkauf aus dem Einsatzland Afghanistan, Eritreische Tänze der Eritreischen Gesellschaft aus Nürnberg |
|||||||
Menschen für Menschen Karl Heinz Böhms Äthiopienhilfe | ||||||||
10.00-16.30 | Losverkauf | |||||||
11.00-18.00 |
Informationsstand, Honigverkauf von
gespendeten Honig der Mitglieder des Imkervereins "Unteres Vilstal", Verkauf von gespendeten Bildern |
|||||||
15.30 - 16.00 Uhr | Losziehung, Verlosung eines gespendeten Mountainbikes | |||||||
Haus Rabenholz | ||||||||
11.00 Uhr |
Informations- und Verkaufsstand Verkauf von selbst gefertigten Waren, Filz, Wolle, Ton, Papierschöpfen für Kinder |
|||||||
Eine Welt Laden e. V. | ||||||||
ab 11.00 Uhr | Informations- und Verkaufsstand | |||||||
Bürgerverein 1832 Amberg e. V. | ||||||||
ab 11.00 Uhr | Informationsstand mit Filmvorführung, Tafeln und Bilder zur 175 Jahr-Feier | |||||||
Socialis for the Gambia e. V. | ||||||||
ab 11.00 Uhr | Informationsstand, Verkauf von landestypischen handgemachten Waren | |||||||
16.00-18.00 | Bauchtanzgruppe Wüstenzauber mit westafrikanischen und orientalischen Tänzern | |||||||
Projekthilfe Dr. Luppa | ||||||||
ab 11.00 Uhr |
Informationsstand, Afrikanische
Rundhütte, Trommelworkshop, Ankleiden als Afrikaner/in, Verkauf von selbst gefertigten Waren |
|||||||
Flika e. V. | ||||||||
ab 11.00 Uhr | Informationsstand | |||||||
Rote Hände | ||||||||
ab 12.00 Uhr |
Informationsstand, Sammelaktion von
Handabdrücken unter dem Titel „setzen Sie ein Zeichen gegen Einsatz von Kindersoldaten“ welche an die Vereinten Nationen in New York übergeben werden mit dem Ziel: Eine Millionen Handabdrücke deutschlandweit. Verkauf von Freundschaftsbändern und Glasnudelsalat Informationen zum Thema Aus- und Fortbildungsberufe in der Hauswirtschaft |
|||||||
Corajo Netzwerk | ||||||||
ab 11.00 Uhr | Informationsstand, faire Bananen mit Verkauf Banabo Koch- und Backbücher | |||||||
14.00 Uhr | Auftritt der Trommelgruppe Cababana | |||||||
Teddys lindern Schmerzen e. V. | ||||||||
ab 11.00 Uhr | Informationsstand, Wurfspiel für Kinder | |||||||
|
||||||||
Sonntag, 22.06. |
10 - 17 Uhr |
Insel der Ruhe - Freies Malen für
kleine und große Künstler Hier kann man bei Kaffee und Kuchen im großen Bücherflohmarkt wühlen und Bücher kiloweise (je 1 Euro) mit nach Hause nehmen. Für kleine und natürlich auch große Künstler liegen Papier und Farbe bereit. Das Wetter ist schlecht? Macht nichts – in der Stadtbibliothek geht’s weiter! Hier geht´s direkt zu: www.stadtbibliothek-amberg.de |
||||||
|
||||||||
Samstag, 21.06. | 19.00 Uhr |
The
Chealroys |
||||||
Sonntag, 22.06. |
18.00 Uhr |
Petrain Rock Classics von den 60ern bis in die 90er, Klassiker der Rockgeschichte unplugged |
||||||
an beiden Tagen Grillspezialitäten von
der Landmetzgerei Fischer Eglhofen |
||||||||
|
||||||||
Samstag, 21.06. | 15.00 – 23.00 Uhr |
Krambrücke
Altstadtfest-Shop Sie stehen vor dem Kleiderschrank und grübeln über Ihr Altstadtfest-Outfit nach ? Grübeln Sie nicht länger - das gibt nur Falten und hält auf. Geht alles von Ihrer Partyzeit ab. An beiden Tagen werden trendy shirts, sexy shorts, stylish bags und Schirme zur Regenabwehr angeboten Kostenloses Programmheft Wo läuft wann was ? Unser Tipp: 1. Heft abholen, 2. Ab ins Festgetümmel. |
||||||
Sonntag, 22.06. |
Ab 10.00 Uhr |
Krambrücke
Altstadtfest-Shop Sie stehen vor dem Kleiderschrank und grübeln über Ihr Altstadtfest-Outfit nach ? Grübeln Sie nicht länger - das gibt nur Falten und hält auf. Geht alles von Ihrer Partyzeit ab. An beiden Tagen werden trendy shirts, sexy shorts, stylish bags und Schirme zur Regenabwehr. Kostenloses Programmheft Wo läuft wann was ? Unser Tipp: 1. Heft abholen, 2. Ab ins Festgetümmel. |
||||||
|
||||||||
Samstag, 21.06. |
Tanz- und Livebühne für Flamenco- und
Salsa Salsero Dance Company und Live-Einlagen von Flamenco Gitarren und Percussion |
|||||||
bis 23.00 Uhr |
im Club Habana Liveübertragung der laufenden EM-Spiele |
|||||||
23.00 Uhr |
After Altstadtfestparty im Club Habana mit dem TomTom DJ Team - Discokracher der 70er und 80er Jahre Die Latenightparte der Ü30 ! |
|||||||
Sonntag, 22.06. |
Tanz- und Livebühne für Flamenco- und
Salsa Salsero Dance Company und Live-Einlagen von Flamenco Gitarren und Percussion |
|||||||
Es gibt typisch spanische Gerichte, wie Paella und natürlich karibische Cocktails | ||||||||
|
||||||||
Samstag, 21.06. |
17.00 Uhr |
Desperados |
||||||
Sonntag, 22.06. |
14 - 15 Uhr |
Pusca |
||||||
. | ab 15 Uhr |
Country Medley Band |
||||||
Speisen und Getränke: Deftige Oberpfälzer
Schmankerln, Bratwürstl, Obazta, Emmentaler mit Brot und Semmeln der Bäckerei Deinzer. Zum Ausschank kommen die Biere der Brauerei Bruckmüller |
||||||||
|
||||||||
Samstag, 21.06. | Ab 17.00 Uhr | DJ Daniel von Farbradio | ||||||
18.30 Uhr |
Walkabout Der Name ist Programm! Ursprünglich kommt der Begriff aus dem Australischen und bedeutet für die Aborigines " Umherziehen, ihren Weg auf sich zukommen lassen und sich dabei selbst finden". Die 3- köpfige Band wandert so ihren eigenen Weg, probiert aus und zelebriert Altbekanntes in neuer Form. Zudem wird gerne improvisiert, das Gefühl der Musik und des Moments übernommen, sodass ein komplett neues Arrangement entsteht. Inspiriert von vielen namhaften Künstlern wie Tom Petty, Joss Stone, Joe Cocker oder Johnny Cash lässt sich die Bandbreite der Band nicht so leicht abstecken. Viele verschiedene Genres, von Blues, Soul, Pop, Gospel, Funk bis hin zu Rock, vereinen sich in einer überraschend abwechslungsreichen Setlist. Dabei werden die einzelnen Songs jedes Mal mit viel Herzblut von der Sängerin Melanie Dotzler, dem Pianisten Michael Wolters und dem Gitarristen Alexander Mertel inszeniert. Ein Genuss für die Sinne....mit viel Liebe zur Musik und Freundschaft zubereitet.... |
|||||||
20.00 Uhr |
The
Funky Blues Rabbits Die zehnköpfige Crew wird mit einzigartigem Blues und Rock die Zuschauer begeistern und wie auch schon letztes Jahr den Rossmarkt in eine einzige Tanzfläche verwandeln. Bei Krachern wie "Gigolo" oder "I will survive" swingen sich die Zuhörer einfach heiß. Die Musiker haben sich eine große Fangemeinde erspielt und werden sicher wieder neue Fans hinzugewinnen. Die "Funky Blues Rabbits" können zu recht als einer der besten Live-Acts in der Region bezeichnet werden... |
|||||||
Sonntag 22.06. | ab 11.00 Uhr |
Sonntags Schulen Zusammen mit DJ Daniel von Farbradio, DJ und Anmoderator präsentieren sämtliche Amberger Schulen ihr entsprechendes Programmen auf unserer Bühne. Engagierte Schüler der Dreifaltigkeitsschule II und der Willmannschule führen auf der Bühne Akrobatik und Tanz auf. Die Tanzgruppe des Jugendzentrums Amberg, „Jam Monkeys“, begeistern die Zuschauer mit aktuellen Showtänzen. Auch Schulbands und Tanzgruppen der Wirtschaftsschule sowie die Schulbands „Eye Strain“ & „Ahura Mazda“ des Max-Reger-Gymnasiums beteiligen sich aktiv am Bühnenprogramm. |
||||||
ab 11.00 Uhr |
Die Schulmeile Des weiteren präsentieren sich folgende Schulen mit verschiedenen Projekten Luitpoldschule: Herstellung und Verkauf von Jonglierbällen. „Jonglieren lernen“ Vorführung von Tricks und Techniken des Jonglierens. Dreifaltigkeitsschule II: Herstellung von Namensanhängen, Fotoausstellung zur Ganztagesklasse, Demonstration der Stabpuppen. Fachhochschule Amberg-Weiden: Präsentation und Information ihres selbst entwickelten Rennwagens an versierte Gäste während des ganzen Nachmittags. Willmannschule: Das Sonderpädagogische Förderzentrum informiert über das Thema „Ernährung & Bewegung“. (Ausstellung & Quiz). Staatliche Berufsschule: 12 Schüler errichten zusammen mit Kollegen des Vereins der Zimmerleute und Schreiner ein Fachwerkhaus. In einer „lebenden“ Werkstatt erklären sie, wie so ein Holzhaus gebaut wird. Staatliche Realschule: Verkauf und Ausstellung von Werkstücken, Projektarbeit, Präsentation von Experimenten sowie Information zum Computereinsatz im Physikunterricht. |
|||||||
Ab 18.00 Uhr |
Quentin
Antares hill of maple Amberg Quentin Antares seines Zeichens DJ, Promoter und Booker der bekanntesten Partyreihe Nordbayerns „electrics gangbang“. Monatlich spielt er mit dem Who is Who der Europäischen DJ Elite wie Allen Alien, Abe Duque, Mathias Kaden, Pascal Feos, Frank Lorber, usw ... Seine Sets spiegeln nicht nur den elektronischen Zeitgeist wider vielmehr bestechen sie durch Ihre Vielfältigkeit und Erfahrenheit im Umgang mit der Clubcrowd. Also rein in die Tanztreter und abfeiern bis der Arzt kommt! |
|||||||
Ab 19.30 Uhr |
Phil
Gates Groovig-melodiöse Eigenkompositionen, zwischen Audioslave und Hoobastank. Treibende Basslines von Nobstar (Ex-Grandslam), gefühlvolle Gesangsparts und eine rockig-fette Gitarre von Phil, sowie straighte Beats von The Max. |
|||||||
Ab 20.30 Uhr |
Scars
Remain Wieder auf der Juz-Bühne vertreten, diesmal zum Finale des Altstadtfestes, werden Scars Remain auch in diesem Jahr ein metallisches Gewitter entfesseln, dass sich über dem Zuhörer entlädt; gekonnt findet man den schmalen Grat die Aggressivität mit einer unbändigen Spielfreude zu kombinieren, es werden Narben bleiben...! |
|||||||
Ausschank von alkoholischen
und antialkoholischen Getränken der Brauerei Winkler |
||||||||
|
||||||||
Samstag, 21.06. | Ab 10.00 Uhr | Biergartenbetrieb | ||||||
Ab 18.00 Uhr |
The
Attic Eine begeisternde Nachwuchsband aus Amberg, die sich dem Melodic & Hardrock verschrieben hat. |
|||||||
Ab 20.30 Uhr |
Brittipoppers
- Dance with Britt
Pop
Live Musik Musikstil: BritPop - Covermusik von: The Beatles, Blur, Oasis, Radiohead, Primal Scream, The Verve, Manic Street Preachers u. v. m. ![]() |
|||||||
Sonntag, 22.06. |
Ab 13.00 Uhr | Biergartenbetrieb | ||||||
Ab 15.30 Uhr |
Sprankton |
|||||||
Ab 18.00 Uhr |
Thoughtless
|
|||||||
Ab 19.30 Uhr |
Mistreated |
|||||||
EM-Spiele werden auf Leinwand übertragen |
||||||||
An beiden Tagen
Grillspezialitäten und Käse. Zum Ausschank kommen u. a. Getränke von der Coctail- und Schnapsbar. |
||||||||
|
||||||||
Samstag, 21.06. | ca. 16.00 Uhr |
Griechische Musik
(Anlage)
und Tanzvorführungen der Tanzgruppe Philia e. V. in verschiedenen griechischen Originaltrachten Informationen zu den Tänzen und den Trachten Aufforderung zum Mittanzen an die anwesenden Gäste. |
||||||
Sonntag, 22.06. |
Ab 11.00 Uhr |
Losverkauf für
die große Tombola |
||||||
ab 12.30 Uhr | Griechische Bouzouki-Musik - live ! | |||||||
13.00
- 17.00 Uhr |
stündlich
wechselnde Auftritte von Tanzgruppen befreundeter griechischer Vereine aus Nürnberg, Tanzgruppe des griechischen Heimatvereins Lauf, dieser zeigt pontische Tänze und Inseltänze aus ganz Griechenland |
|||||||
17.30 Uhr |
Ziehung der Hauptgewinne der Tombola |
|||||||
danach |
griechische
Tänze (Sirtáki, Kalamatianó) für alle anwesenden Gäste |
|||||||
Gyros, Pitta,
Tzatziki, Ouzo, griechischem Wein, griechischer Mokka, sowie Bier und Limonaden |
||||||||
|
||||||||
Samstag, 21.06. | ab 16.00 Uhr |
Bewirtung Musik mit
DJ Thom |
||||||
19.00 Uhr |
Bourbon
Die Amberger Rock Legende - eine feste Größe des Amberger Altstadtfestes - gibt ihr Bestes Der dynamische Sixpack aus Amberg bringt’s. Die unsterblichen Klassiker der Rockgeschichte und die aktuellen Songs, die das Zeug dazu haben. Mit ungebändigter Spielfreude gehen die Jungs von Bourbon auf alles los, was gut klingt und Spass bringt. Auf der Bühne arbeiten und schwitzen sie für und mit ihrem Publikum bis der Laden kocht. Mit ihrem fulminanten Sound zelebrieren sie von „shine on your crazy Diamond“ bis „Purple Rain“. Die geilsten Songs aus der Sparte Gänsehautrock. Also dann, lassen Sie sich elektrisieren von einer Band, die dem Namen Rockmusik noch alle Ehre macht. |
|||||||
Sonntag, 22.06. | 12.00 Uhr |
Mir 3 und Du volkstümliche Musik einer jungen Formation |
||||||
17.30 Uhr |
Good Vibrations die 6köpfige Band versrühen mit ihrem Rock und RocknRoll Lebensvreude und Energie |
|||||||
Hier gibt es Spezialitäten aus dem
Steinbackofen, Bratwürsteln, Steaks, Sauerkraut, Käse, Fisch, Pizza & Pasta sowie Süßwaren aller Art. Es kommen Biere und Getränke aller Art der Brauerei Bruckmüller zum Ausschank. |
||||||||
|
||||||||
Samstag, 21.06. | ab 16.00 Uhr | Ausschank und Bewirtung | ||||||
16.00 Uhr |
Que
Bobbo Eine Mischung aus Latin, Jazz, Funk und Rockelementen |
|||||||
19.00 Uhr |
Volker
& Die Folgsamen Musikalische Zeitreise durch die Deutsche Rock- und Popmusik (NDW, Party und mehr) |
|||||||
21.00 Uhr |
Grand
Slam Mit ihrer ureigenen Mischung aus Funk, HipHop, Soul und Rock werden die neun Musiker zwei Stunden nonstop für ausgelassenes "Saturday Night Live" sorgen |
|||||||
Sonntag 22.06. | ab 10.00 Uhr | Ausschank und Bewirtung | ||||||
10.00 Uhr |
Sonntagsmatinee mit Ramona Fink
und ihrer Gospel Group Gospels, Spirituals und Lovesongs, gepaart mit überschäumender Lebensfreude und Spiritualität |
|||||||
13.00 Uhr |
Leroy Liquer & The Shiny Diamond Band transparenter Swing und klassicher Jazz |
|||||||
16.00 Uhr |
The Fantastic Pepperboyz Alte Kracher von White Snake oder Pat Travers Rock`n Roll Klassiker von Elvis oder Jerry Lewis und eine spezielle Vorliebe für Songs von Hermann Rood zeichnen das Programm der Amberg-Sulzbacher Allstar Combo seit vielen Jahren aus. |
|||||||
19.00 Uhr |
The Fundamental Soul Thunder Das Beste aus gut und gerne 40 Jahren der Geschichte schwarzer Musik |
|||||||
Das Angebot reicht von Ochs am Spieß, frischen Bratwürsteln, Steckerlfisch, Antipasti bis zur Biokäse. Die frischen Backwaren, sowie Kaffee und Kuchen am Sonntag liefert die Backerei |
||||||||
|
||||||||
Samstag, 21.06. | 18.00 Uhr |
Austria 7 Die Top Cover Band aus Amberg, die ihr Bestes geben von Ambros, Fendrich und Danzer In den Pausen 2 Live-Auftritte eines amerikanischen Gospelchors |
||||||
Sonntag, 22.06. |
10.00 Uhr |
4. Amberger
AZ-Altstadtfest-Preisschafkopf Open Air im Englischen Garten mit Chance auf einen Gewinn bis zu 2000 Euro und weiteren Sach- und Gutscheinpreisen Startgebühr 15,- Euro Anmeldung unter www.schafkopfrennen.de oder bei der AZ |
||||||
15.00 Uhr |
Richie Necker solo Der esperimentierfreudige Entertainer sammelte jahrelang Tour- und Banderfahrung. Das merkt man, wenn man Rock, Pop, Blues und Balladen von ihm hört. |
|||||||
18.00 Uhr |
Italienische Nacht mit I Dolci
Signori Die italienische Top Cover Band aus Regensburg In den Pausen 2 Live-Auftritte eines amerikanischen Gospelchors |
|||||||
Livemalen mit verschiedenen Amberger Künstlern | ||||||||
Ausschank von Bier, Weizen und alkoholfreien Getränken, sowie Cocktails und Wein. Bratwürste, Käse, Fisch, Pizza, Crepes und Hot Dogs |
||||||||
|
||||||||
Samstag, 21.06. |
19.00 Uhr |
Vollgas Die Coverband aus Amberg. Mit Hits der 70er, 80er, 90er und aktuellen Nummern aus Rock, Pop, Country, Charts ... alles was das Herz begehrt - perfekt auf höchstem musikalischem Level inszeniert |
||||||
Sonntag, 22.06. |
10.00 Uhr | Frühschoppen | ||||||
14.00 Uhr |
Rising Hope Handmade Music in vielen Stilrichtungen, auf elektronische Hilfen wird gänzlich verzichtet. dazwischen Auftritt der Line Dance Gruppe Go West |
|||||||
17.00 - 18.00 Uhr |
MRG Big Band des Max-Reger Gymnasiums
Amberg Das Programm überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Kultur für ein breites Publikum und dabei künstlerisch immer auf höchstem Niveau. |
|||||||
ab 19.00 Uhr |
Santeria
Sieben sympathische Jungs, die sich mit sichtbarer Begeisterung durch die Welt von Reggae, Ska und Punk Rock spielen. Eine der besten Live Performances aus München Hier gehts direkt zu: www.santeria-online.com |
|||||||
Für die Kinder steht Sonntag Nachmittag
eine Hüpfburg bereit und Kinderschminken wird angeboten |
||||||||
Das
Angebot reicht von Bratwürsteln, Steak, Hendl und Haxn bis hin zu Pizza
und Süßigkeiten. |
||||||||
|
||||||||
Samstag, 21.06. | 16.00 Uhr |
Eröffnung und Bewirtung Griechische Musik (CD) |
||||||
bis 19.00 Uhr | Eselreiten für Kinder | |||||||
zwischen 20.00 und 21.00 Uhr |
Wüstenblumen Auftritt der der Bauchtanzgruppe Wüstenblumen |
|||||||
21.30 Uhr |
Feuershow Feuershow der Churfürstlichen Schlosswache Amberg im Maltesergarten |
|||||||
Sonntag, 22.06. |
10.00 Uhr | Ausschank und Essen | ||||||
14.00 – 20.00 Uhr | Griechische Livemusik durch die Gruppe I Parea Mas | |||||||
zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr |
Die kleinen
Wüstenperlen Auftritt der Kinder- und Jugendgruppe |
|||||||
zwischen 15.00 Uhr und 16.30 Uhr |
Auftritt des Trikalavereins Nürnberg mit Originaltänzen und Trachten | |||||||
16.00 Uhr - 19.00 Uhr |
Eselreiten für Kinder | |||||||
zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr |
Auftritte einer türkischen Bauchtänzerin | |||||||
20.00 Uhr bis Ende | Griechische Musik (CD) | |||||||
Verkauf von
griechischem Gyros, Bratwürsteln, griechischem Kaffee und Kuchen, Wein, Bier, Ouzo und alkoholfreien Getränken, Verkauf von türkischen Spezialitäten (Melonen, gegrilltes Gemüse, türkischer Wurst im Brot, Bulgur, türk. Tee). |
||||||||
Hier geht´s direkt zu: www.hellas-amberg.de |
||||||||
|
||||||||
Sonntag, 22.06. |
12.00 - 19.00 Uhr |
Es finden folgende Aktionen
statt: 1. Kinder-Mitmach-Circus. im bunten Circuszelt. Mit Circusmusik und bunten Manegeteppichen. Circus ist Ausdruck der Phantasie. Circus ist eine Insel des Bunten, Unglaublichen, Schrägen. Unter professioneller Leitung lernen die Kinder allerlei Kniffe und Tricks, die Ihnen Einblick in die Circuskünste geben. Es fliegen Teller und Jonglierbälle durch die Luft, Menschenpyramiden entstehen und die Kinder werden zu Riesen auf den Stelzen. Hereinspaziert und viel Vergnügen! 2. Bewegungsparcours + Spielkiste. Es werden Kriechtunnel, Fallschirme, Bewegungskreisel und allerlei Spielgeräte aufgebaut. Die Kinder erhüpfen sich Trampolins und erleben spielerisch viele reizvolle Abenteuer. Ein Bewegungsparcours wird als Herausforderung für Groß und Klein viel Spass bereiten. während der Kernzeit mit kleinen Pausen: 3. Professionelles Kinderschminken. Den Kindern wird von einer professionellen Künstlerin mit hochwertiger, hautfreundlicher Theaterschminke der sehnsüchtigste Wunsch erfüllt: endlich einmal Tiger, Fee oder Prinzessin sein. 4. Stelzengehen und Luftballonmodellation. Der „größte“ Blickfang, den Sie je hatten! Die rasanten, fetzigen und niveauvollen Show-Einlagen sind nicht zu übersehen. Es wird über alle Köpfe hinweg geputzt, gesungen, gezaubert und gespaßt. Außerdem wird ein ganzer Zoo auftauchen und mit eindrucksvollen Geschichten und Brimborium finden die Luftballon-Löwen, Elefanten und Giraffen reißenden Absatz. |
||||||
|
||||||||
11.00 - 17.00 Uhr |
Fahrradparcours
|
|||||||
|
||||||||
10.00 - 17.00 Uhr | Wasserbett für Kinder, Straßencafe mit Kaffee und Kuchen, Eis-, Getränke- und Suppenverkauf. | |||||||
|
||||||||
8.00 – 16.00 Uhr |
Es wird wieder ein Sonderumschlag mit
Sonderstempel zum Altstadtfest angeboten. Nur |
|||||||
|
||||||||
|
Informationsstand für junge Fahrer An
einem Reaktionstester haben Interessierte die |
|||||||
|
||||||||
ab 11.00 Uhr |
Tombola von Mineralien und Fossilien. |
|||||||
|
||||||||
Im Rahmen ihrer 176-Jahrfeier richtet die
Amberger Knappschaftskapelle zum Altstadtfestwochenende ein Bundesbezirksmusikfest aus. Wertungsspiele von über 20 Kapellen finden in der Trimax-Halle statt Die große Abschlussveranstaltung wird am Campus der Fachhochschule durchgeführt. ![]() |
||||||||
Sonntag, 22.06. |
13.00 - 15.00 Uhr |
Blue Lake
International Southern Winds 2008 - Michigan |
||||||
15.00 Uhr |
Einzug der teilnehmenden Kapellen als
Sternmarsch, Gemeinschaftschor von ca. 800 Musikern. die gesamte Bevölkerung ist eingeladen, die Musikbeiträge und den Gemeinschaftschor aller Kapellen bei einer guten Bewirtung zu genießen |
|||||||
ab 17.00 Uhr | Unterhaltungsmusik mit den Hammerbachtaler Musikanten | |||||||
|
||||||||
Samstag, 21.06. |
18.00 - 23.00 Uhr |
Christoph Hampel und
Christoph Zeitz |
||||||
|
||||||||
Sonntag, 22.06. |
ab 8.00 Uhr |
Kinder-
und Jugendflohmarkt Das Jugendamt veranstaltet einen Flohmarkt für Kinder und Jugendliche |
||||||
|
||||||||
Samstag, 21.06. |
ab 16.00 Uhr |
die KJG St. Martin
empfängt Sie mit dem Bieranstich. Für die Kinder gibt es im Kinderland viele Attraktionen, wie z. B. Hüpfburg und Bodypainting |
||||||
19.00 Uhr | Eröffnung der Cocktailbar | |||||||
19,30 Uhr | Stringfingers | |||||||
Grillspezialitäten, Bratwürstl und Steaks,
sowie Käseverkauf, Brot und Semmeln ausschank an der Bar: Bier, Wein und Spirituosen |
||||||||
|
||||||||
Sonntag, 22.06. |
11.00 - 16.00 Uhr |
Schlauchbootfahren
auf der Vils Die Reservisten-Kameradschaft-Poppenricht bietet Schlauchbootfahren auf der Vils Gebühr Erwachsene 3,00 Euro, Jugendliche 2,00 Euro Abfahrt ist dieses Jahr beim Martinsteg hinter der Martinskirche ![]() einfach auf die Fotos clicken zur Vollansicht |
||||||
|
||||||||
Samstag, 21.06. |
ab18.30 h |
steht das
Wingershofer Tor für Interessierte zur Besichtigung offen. Führungen werden gerne angeboten Bier, Wein und alkoholfriee Getränke stehen für Sie bereit |
||||||
|
||||||||
Samstag, 21.06. | 14.00 – 17.00 Uhr |
Plättenfahrten
(nur bei gutem Wetter) Abfahrtstelle Schiffbrücke Altstadt 14.00 15.00 16.00 17.00 Uhr Abfahrtstelle Kurfürstenbad Richtung Drahthammerwiese 14.05 15.05 16.05 Uhr Abfahrtstelle Kurfürstenbad Richtung Schiffbrücke 14.45 15.45 16.45 Uhr Abfahrtstelle Drahthammerwiese 14.30 15.30 16.30 Uhr Fahrpreise: Erwachsene 2,00 Euro, Kinder 1,00 Euro ![]() |
||||||
Sonntag, 22.06. |
14.00 – 17.00 Uhr |
Plättenfahrten
(nur bei gutem Wetter) siehe Info oben am Samstag |
||||||
Weiterhin beteiligen sich am Altstadtfest mit Speis’ und Trank: |
||||||||
Cafe Colomba, Marktplatz 10 Bäckerei Schaller, Krambrücke Cafe Cherubine, Georgenstraße 15 Eiscafe Firenze, Georgenstraße 23 Kochlöffel, Georgenstraße 24 Bäckerei Kamps, Georgenstraße 36 City Grill, Georgenstraße 40 Lila Lounge Bar, Georgenstraße 51 Shisha Bar, Seidelgasse / Georgenstraße Cafe Maximo, Georgenstraße 56 Cafe Dobmeier, Regierungsstraße 2 - 3 |
||||||||
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen sind jederzeit ohne Ankündigung möglich ! |