Programm 37. Altstadtfest Amberg
Samstag 09.07.2011 bis Sonntag 10.07.2011
|
 |
Samstag 09.07.2011 um 18.00 Uhr Eröffnung des
37. Amberger
Altstadtfestes durch
Herrn Oberbürgermeister
Wolfgang Dandorfer
in Begleitung der
Amberger Stadtwache,
der Stadtpfeifer, der Böllerschützen
und der Amberger Stadtwache |
|
Samstag
09.07.2011
Beginn:
16.00 Uhr
Musik-Ende:
23.00 Uhr |
Sonntag 10.07.2011
Beginn:
8.00 Uhr
Musik-Ende:
22.00 Uhr |
|
|
Marktplatz
Bruckmüller Bräuwirtshaus, Herr Forster
|
Position 1 im Plan (draufclicken)
|
|

|
|
 |
|
|
16.00 |
Alexandra Schmied und "Team
Alpin" |
|
Die Musikantenstadl Nachwuchssiegerin und Finalistin des Grand Prix
der Volksmusik spielt heute
mit ihrem Team Alpin auf: Volksmusik, volkstümlich-fetzig, Schlager,
Oldies, Party. |
|
|
18.00 |
Eröffnung 37. Amberger Altstadtfest |
|
Standesgemäß mit der Amberger Stadtwache,
den Stadtpfeifern und den Böllerschützen zieht der
Oberbürgermeister Wolfgang Dandorfer auf den Marktplatz ein, um dort
das
37. Amberger Altstadtfest zu eröffnen. |
|
|
18.00 |
Vollgas |
|
Das Ziel der Formation ist, mit Show und Musik von A wie ACDC bis Z
wie Zillertaler zu begeistern.
Und auch eigene Partyhits gehören zum Repertoire. |
|
|
20.00 |
Quick Feet |
|
Der Rock`n`Roll- und Boogie-Woogie-Club zeigt seine Showeinlage. |
|
|
 |
|
Ausschankbeginn ist um 10.00 Uhr. |
|
|
12.00 |
Grögötz Weißbir |
|
Das Ziel der vier oberpfälzer Jungs ist
der Rausch für die Ohren mit traditioneller bayerischer Musik.
Das klappt bei Alt und Jung. |
|
|
17.30 |
The Ca$h |
|
Die Pettycoats schwingen! Neun Musiker
und Musikerinnen rocken und rollen.
Auf dem Marktplatz sind Elvis Presley, The Temptations, Blues Brothers,
Ray Charles
und andere Rock`n`Roll-Größen zu hören. |
|
|
20.00 |
Quick Feet |
|
Die Showeinlage des Rock`n`Roll- und
Boogie-Woogie-Clubs. |
|
|
|
|
Als kulinarische Vielfalt werden geboten
Bratwürste, Steaks, Haxen, Hendln, Schaschlik, Steckerlfisch,
Käse, Radi, Brot und Backwaren aller Art, Feuerspieße,
Pizza & Pasta,
Flammkuchen, Langos, Kaffee, Kuchen, Mini-Donuts, Crepes bis Süßwaren. Es kommen Biere und
Getränke
aller Art der Brauereien Bruckmüller und Sterk zum Ausschank.
Im Getränkeangebot sind weiterhin Wein und Prosecco.
|
|

|
|
Beim Sportverein Raigering stehen Spaß, Sport
und Gemütlichkeit im Mittelpunkt. |
|
|
17.00 |
Zoigl-Musi |
|
Unternehmen Sie eine musikalische Reise ins Zillertal, nach Kastelruth
und ins Klostertal. Treffen Sie
außerdem auf Rex Gildo, STS, John Denver und andere. Auf Ihrer Route
kommen Sie an Volksmusik
und eigenen Liedern des Aschacher Duos vorbei. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Der
Sportverein Raigering lädt Sie vor der Spitalkirche zum Feiern in
gemütlicher Atmosphäre ein.
Das Motto: Bayerisch zünftig - sportlich kultig! Das Bürgerspital
bietet Kaffee und Kuchen an. |
|
|
10.00 - 16.00 |
Flohmarkt |
|
Im Hof des
Bürgerspitals findet ein gut sortierter, großer Flohmarkt statt. |
|
|
14.00 - 16.00 |
Trachtenjugend Gauverband Oberpfalz |
|
Lassen Sie
sich von jungen Trachtlern die Kultur und das Brauchtum der Oberpfalz
näher bringen.
Es wird musiziert und im oberpfälzer Dialekt gesungen. Gezeigt werden
typische bayerische
Volkstänze.Dabei wirken Kinder und Jugendliche folgender Vereine mit:
HTV D`Stoapfälzer Amberg,
HTV Hirschau, HTV Ehenbachtaler Schnaittenbach, Stamm Regensburg und
Schwandorf,
Erika Sorghof, Bayerwald Waffenbrunn. |
|
|
16.00 |
Raigeringer
Musikanten |
|
Über vierzig
Jahre stehen sie mit volkstümlicher Musik aus der Heimat auf der
Bühne. |
|
|
Genießen Sie angenehme Stunden abseits des Trubels. Gegrilltes, Fisch,
Wein und weitere Getränke machen Appetit.
|
|

|
|
Radio Ramasuri |
|
Heute nicht nur für die Ohren: Volles Programm mit DJ,
Rodeo-Bullriding mit Preisen für die Besten
und dazu noch Live-Schaltung ins Radio. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Radio Ramasuri |
|
Mit DJ und Live-Schaltung ins
Hörfunkprogramm erleben Sie Radio hautnah. Noch dazu können
Sie sich beim Rodeo-Bullriding versuchen. Für die Besten gibt es
Preise! |
|
|
10.00-
12.00 |
Frühschoppen Live von der Bühne mit dem Golfclub Schwanhof mit
Geschicklichkeitsturnier und super Preisen. |
|
|
ab 12.00 |
Rodeo Bullriding mit tollen Preisen für die Besten |
|
|
10.00-
22.00 |
HoAß - Ein hochprozentiger Cocktail aus Bärwurz und Bourbon ! |
|
|
|
|
|
|
Bratwürstln und Steaks - Softdrinks und Bierausschank
|
Bahnhofstraße (Modehaus Eckert bis Hallplatz)
EC 2000 Amberg e. V.
Herr
Alexander Spitzl |
Position 4 im Plan (draufclicken)
|
|

|
|
EC 2000 Amberg e.V. |
|
Am Infostand erfahren Sie alles in Sachen Eishockey. Am Glücksrad
winken Kleingewinne. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
EC 2000 Amberg e.V. |
|
Am Informationsstand bleibt keine Frage
zum Thema Eishockey offen. Sind Sie ein Glückspilz?
Dann ran an das Glücksrad. |
|
|
|
|
|
|
Was darf`s sein: Cocktail oder Prosecco? Kaffee oder Bier und Limo? Dazu
deftige und süße Speisen.
|
|

|
|
Lernen Sie gemeinnützige Vereine und Projekte
an ihren Info- und Verkaufsständen, bei landestypischen
Speisen, sowie mit einem Unterhaltungsprogramm kennen. |
|
|
|
Zahnärztliches Hilfsprojekt Brasilien |
16.00 |
Informationsstand; Verkauf von Cocktails |
19.00 |
Always Samba; Original Brasil Tanz Gruppe Samba ao cubo; heiße
Rhythmen von der CD |
|
|
|
Marinekameradschaft Windrose e.V. |
16.00 |
Info-Mobil; Verkauf von maritimen Kleinigkeiten |
|
|
|
Afrika Direkt e.V. |
16.00 |
Informationsstand über die Arbeit im Senegal; Verkauf von Bratwürsten
mit afrikanischen
Soßenkreationen oder auch mit Senf oder Curry durch
Gründungsvorsitzenden des Vereins
und Schauspieler Charles Huber, der Autogramme gibt (bekannt aus der Krimiserie "Der Alte") |
|
|
|
Bildung und Kultur in Amberg e.V. |
16.00 |
Informationsstand unter dem Motto: Wer in die Jugend investiert,
investiert in die Zukunft.
Angeboten werden türkische Spezialitäten und alkoholfreie Getränke. |
|
|
|
Lions-Club Amberg-Sulzbach |
16.00 |
Informationsstand über Projekte und Hilfswerke;
Running-Snail-Fotoshooting; Basteln für Kinder;
Luftballonfiguren; Leuchtstäbe; Gitarrenspiel; Glücksrad; Kaffee und
Kuchen |
17.00 |
Spanferkel vom Grill |
|
|
 |
|
Gemeinnützige
Vereine und Projekte informieren, verkaufen typische Speisen und Waren
für
den guten Zweck und unterhalten. |
|
|
|
Zahnärztliches Hilfsprojekt Brasilien |
09.00 |
Informationsstand mit Videobeitrag |
|
|
11.00-
12.00 |
Samba
ao cubo |
|
Original Brasil
Tanzgruppe Samba ao cubo; Zähneputzen für Kinder am Krokodil Schnappi
mit kleinen Überraschungen |
|
|
|
Marinekameradschaft Windrose e.V. |
09.00 |
Info-Mobil; Verkauf von maritimen Kleinigkeiten |
|
|
|
Afrika Direkt
e.V. |
09.00 |
Informationsstand über die Arbeit im Senegal; Verkauf von Bratwürsten
mit afrikanischen
Soßenkreationen oder auch mit Senf oder Curry durch
Gründungsvorsitzenden des Vereins
und Schauspieler Charles Huber, der Autogramme gibt (bekannt aus der Krimiserie "Der Alte") |
|
|
|
Bildung und
Kultur in Amberg e.V. |
09.00 |
Informationsstand unter dem Motto: Wer in die Jugend investiert,
investiert in die Zukunft; Verkauf
von türkischen Spezialitäten, wie Baklava, Börek, Döner, Tantuni und
alkoholfreien Gertränken |
|
|
|
Lions-Club
Amberg-Sulzbach |
09.00 |
Informationsstand über Projekte und Hilfswerke; Basteln für Kinder;
Luftballonfiguren; Leuchtstäbe;
Gitarrenspiel; Glücksrad; Kaffee und Kuchen |
11.00 |
Spanferkel vom Grill |
|
|
|
Tanzgruppe
Cababana |
15.00-
16.00 |
Trommel- und
Gesanggruppe aus Afrika |
|
|
|
Eine Welt
Laden e.V. |
09.00 |
Verkaufs- und
Informationsstand mit Waren aus fairem Handel |
|
|
|
SBSZ Amberg
und PLAN International Deutschland e.V. |
09.00 |
Informationsstand zum Berufsschulzentrum und zu der Hilfsorganisation
PLAN International Deutschland e.V.; Kasperltheater für Kinder;
Verkauf von selbst gefertigten Produkten, u.a. Blumenkränzen und
Marmeladen |
|
|
|
Ökumenischer
Gebetskreis |
09.00 |
Informationsstand zum Gebetskreis Wahres Leben in Gott; Luftballons
für Kinder |
|
|
|
Socialis for
the Gambia e.V. |
09.00 |
Informationsstand; Verkauf von landestypischen handgemachten Waren,
Holzschnitzereien,
Batikarbeiten und Schmuck aus Gambia; Trommelgruppe Mo Furingos;
Bauchtanzgruppe Wüstenzauber |
|
|
|
Johanniter
Unfallhilfe |
09.00 |
Informationsstand; Beratung über häusliche Versorgung; kostenloses
Messen von Blutdruck und
Blutzucker; wer ein Pflaster benötigt, dem wird auch geholfen |
|
|
|
FLIKA e.V. |
09.00 |
Informationsstand zum Förderverein Klinik für Kinder und Jugendliche
am Klinikum St.Marien Amberg;
Buttons selber machen: Kinder an die Button-Maschine, fertig, los! |
|
|
|
Projekthilfe Dr. Luppa e.V. |
|
Informationsstand |
|
|
|
FFGO |
09.00 |
Informationsstand zum Förderverein Frauengesundheit Oberpfalz,
Verein von Frau zu Frau und Selbsthilfegruppe Krebs |
|
|
14.00-
16.00 |
Steine
bemalen mit Michaela Peter (Kunsttherapeutin) - nicht nur für Kinder;
gegen Spenden
erhalten Sie Herzkissen als Präsentation des Projektes Von Hand zu
Hand. Von Herz zu Herz.
Von Frau zu Frau. |
|
|
|
Frauenbund
Sulzbach-Rosenberg und Amberg; Fairer Kaffee |
09.00 |
Informationsstand zum Frauenbund Sulzbach-Rosenberg und Amberg;
Ausschank von
fair gehandeltem Kaffee; Verkauf von Kaffeepäckchen |
|
|
|

|
|
Hinter der Martinskirche werden Sie in ruhiger
Lage bewirtet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Vom Trubel entspannen und in ruhiger
Lage bewirten lassen und genießen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Krambrücke
Internetredaktion Amberger Altstadtfest
Gerhard Koller und Ingrid Gaudermann |
Position 7 im Plan (draufclicken)
|
|

|
15.00 |
Ausgabe der kostenlosen Programmhefte;
Altstadtfestshop |
|
Checkliste für das Festwochenende:
Original-Hardware: Altstadtfestshirt, -maßkrug, -tasche, -cap,
-schirm, Programmheft. Das alles
bekommen Sie an der Krambrücke. Software: Kulturbedürfnis, caritatives
Interesse, Feier- und
Partylaune, Musikgelüste, Geselligkeit, Entdeckungsfreude,
Durchhaltevermögen, Durst, Hunger.
Das bringen Sie mit |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
10.00 |
Ausgabe der kostenlosen Programmhefte;
Altstadtfestshop |
|
Ratlos? Wo spielt Ihre Lieblingsband?
Wer serviert Ihr Leibgericht? Wo präsentiert sich der Verein,
dessen Arbeit Sie schon immer mal kennen lernen wollten? Nicht
verzagen, Programmheft aufschlagen!
Der Stoff, aus dem die Altstadtfestträume sind: Original
Altstadtfestshirt und -tasche! So stilsicher
ausgestattet können Sie losziehen. Und das Bier bleibt länger frisch im
steinernen Maßkrug mit den
Amberger Motiven. Vor zu viel Sonne schützen die Caps und mit unseren
Schirmen lassen wir Sie
nicht im Regen stehen. Und so sind Sie auch noch für alle Wetter
gerüstet. |
|
|
|
|
|
|
Innenhof Pfarrheim St. Martin
KJG St. Martin, Herr Bublitz |
Position 8 im Plan (draufclicken)
|
|

|
|
Die KJG St. Martin empfängt Sie ab 16.00 Uhr
zu einem bunten Nachmittagsprogramm mit
verschiedenen Stationen zur Kinderbelustigung, u.a. Hüpfburg und Tombola.
|
|
|
16.00 |
Delia und Matze |
|
Die Akustikband übernimmt den musikalischen Part. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zur Stärkung gibt es Bratwürste, Käse, Kaffee, Kuchen, Waffeln,
Erfrischungsgetränke und eine abendliche Wein- und Cocktailbar.
|
Eichenforstplatz
Gaststätte Rußwurmhaus, Betty und Erwin Scheuerer |
Position 9 im Plan (draufclicken)
|
|

|
17.00 |
Desperados |
|
Mit den Stammspielern des Amberger Altstadtfestes geht es quer durch
die Musiklandschaft.
Und das ganze mit Live-Garantie. Da finden sich die Beatles neben den
Klostertalern und
Ich + Ich ein. Übrigens: Es werden Hörerwünsche erfüllt! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
11.00 - 16.00 |
Schlauchbootfahrten |
|
Die
Reservistenkameradschaft Poppenricht nimmt Vilskapitäne und Matrosen
stündlich vom
Rußwurmhaus zur Stadtbrille mit. Erwachsene zahlen 3 €, Seeleute bis
12 Jahre sind frei. |
|
|
11.00 |
Blechseggl |
|
Über den
Platz schallen altbayerische Wirtshausmusi, böhmische und mährische
Blasmusik. |
|
|
14.00 |
Südwind Boum |
|
Sie
garantieren gute Laune und Gaudi mit Stimmungs- und Tanzmusik,
Schlagern, volkstümlicher
Bierzeltmusik, Rock und Pop. |
|
|
|
Pusca, die
mal traditionellen, mal ganz anderen Plattler treten den Nachmittag
über auf. Und falls
Sie es noch nicht wussten: Rock, Filmmusik und bayerische Lederhosen
passen hervorragend zusammen. |
|
|
|
|
|
|
Bei deftigen oberpfälzer Schmankerln lässt sich es gut aushalten.
|
Roßmarkt
Jugendzentrum Amberg, Herr Jan-Georg Joppich |
Position 10 im Plan (draufclicken)
|
|

|
|
Das JUZ Amberg hat auch heuer wieder ein
abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. |
|
|
17.00 |
Radiodeath |
|
Die klare Aussage: "Rock ist still alive..." Melodischer,
kompromissloser Heavy Rock mit eigenen
Songs und Texten aus dem wahren Leben kommt von zart bis hart daher. |
|
|
18.30 |
Jane Saw |
|
Der experimentelle und schnörkellose Indie mit selbst entdeckten Riffs
und normativen Texten und
der Spur Pop geht vom Ohr direkt ins Bein. |
|
|
20.00 |
The Funky Blues Rabbits |
|
Sie denken unter Ihren Füßen fährt gerade eine U-Bahn durch? Nein,
nein! TFBR stehen auf der
Bühne und bringen das Kopfsteinpflaster mit Blues, Rock, Funk, Soul
und Disco zum vibrieren.
Auf die Plätze, fertig, tanz mit Aretha Franklin, Robbie Williams und
allen anderen festen
Größen einer guten Show. |
|
|
 |
|
Der Roßmarkt ist an der Seite des JUZ
heute fest in Schülerhand. Die Amberger Schulen gestalten
ein Bühnenprogramm und stellen sich auf der Schulmeile mit Projekten
und Infoständen vor. |
|
|
|
Auf der Bühne: |
|
|
12.00 |
Lebenshilfe Amberg |
|
Musik mit selbst gebauten Instrumenten |
|
|
13.30 |
Big Band der
Franz-Xaver-von-Schönwerth-Realschule |
|
|
15.15 |
Moving Sparx |
|
HipHop-Tanzgruppe |
|
|
16.00 |
Death in Madness |
|
Bands wie Metallica und Iron Maiden
waren die Vorbilder für die eigenen Stücke der Metal-Combo. |
|
|
17.00 |
Cotton Candy |
|
Die Eigenkompositionen sind Mischungen
aus ruhigen Alternativ-Rock-Elementen, progressiven
Teilen und harten Riffs, jedoch immer mit durch Gesang gekonnt in
Szene gesetzten Melodien. |
|
|
18.30 |
Ketama |
|
Der Reggae geht von schnellen
Ska-Rhythmen bis zu mitreißenden Rock- und Dancehallparts. |
|
|
20.00 |
Special Gue$t |
|
Der ehrliche und energiegeladene
Punkrock kommt auch mit Highspeed-Rock`n`Roll und melodischen
Passagen daher. |
|
|
|
Auf der Schulmeile: |
|
|
|
Hochschule Amberg-Weiden |
|
Das Running Snail Racingteam
präsentiert und informiert über den selbst entwickelten
Formula Student Rennwagen |
|
|
|
Staatliches Berufsschulzentrum Amberg |
|
Vorführung, Aufbau und Vernetzung von
PCs; Erfahrungsberichte von Schülern der Berufsfachschule |
|
|
|
Techniker Fachschule |
|
Quadrocopter, 3D-Plotter,
SPS-Größenmessung |
|
|
|
SFZ Amberg Willmannschule |
|
Infostand Internationales Jahr der
Wälder 2011 |
|
|
Für das körperliche Durchhaltevermögen sind Bratwürste, Pizza, Süßwaren
und Getränke da.
|
|

|
|
Biergartenbetrieb mit Spezialitäten vom Grill, |
|
Mittags gibts saure Bratwürstln |
|
|
20.00 |
The Grunge |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Biergartenbetrieb mit Spezialitäten vom Grill |
|
|
16.00 |
Hintergrundmusik |
|
|
18.00 |
Gin Fizz -
live |
|
|
|
Schweinchenbrunnen
Bayerisch-Griechischer Freundschaftsverein
Philia Amberg e.V.
Frau Vera Rittner |
Position 12 im Plan (draufclicken)
|
|

|
|
Gastgeber ist der bayerisch-griechische
Freundschaftsverein Philia e.V.. |
|
|
16.00 |
Griechische Musik und Tanzvorführungen |
|
Bei Musik von der Anlage führt die vereinseigene Gruppe Tänze in
verschiedenen griechischen
Originaltrachten vor. Informieren Sie sich und tanzen Sie mit! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Heute feiert der bayerisch-griechische Freundschaftsverein das
Dorffest unter Platanen mit Ihnen weiter. |
|
|
ab 11.00 |
Losverkauf |
|
Die
große Tombola lockt mit vielen attraktiven Gewinnen. Jeder Treffer hat
eine zweite Gewinnchance.
Der Hauptgewinn ist ein Gutschein für eine Reise nach Griechenland. |
|
|
ab 13.30 |
Lefteris
Amanatidis |
|
Griechische
Volksmusik - live. |
|
|
ab 13.30 |
Tanzvorführungen |
|
Die
vereinseigene, sowie die Nürnberger Gruppe zeigen Tänze in
verschiedenen
griechischen Originaltrachten. |
|
|
ca 17.00 |
Ziehung der Hauptgewinne der Tombola |
|
Danach Tänze (auch mit Anleitung) und Live-Musik |
|
|
Verkauf von Gyros/Pitta und Tzatziki, Ouzo, griechischem Wein, Bier und
Limonaden,
sowie von Kaffee und Kuchen aus dem Cafe Barocco
|
Schrannenplatz
Bruckmüller Bräuwirtshaus, Herr Forster |
Position 13 im Plan (draufclicken)
|
|

|
17.00 |
DJ Stefan |
|
|
18.30 |
Bourbon |
|
Legendär live gerockt werden Klassiker aus Rock und Pop und jüngere
Songs,
die das Zeug zum Dauerbrenner haben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Verpflegt wird ab10.00 Uhr. |
|
|
12.00 |
Teufelsteiner Musikanten |
|
Für die Freunde der Volksmusik werden
Stücke mit Leidenschaft, Herz und Humor ausgepackt. |
|
|
17.30 |
Intermezzo |
|
Die Party steigt mit Funk-, Rock- und
Soulklassikern aus den letzten Jahrzehnten bis heute:
Commodores, Melissa Etheridge, Nelly Furtado, Robbie Williams und
viele andere. |
|
|
Neben Bewährtem werden Langos, Süßigkeiten, Steckerlfisch und Spezialitäten aus
dem Steinbackofen angeboten.
|
|

|
10.30 |
GMG-Bigband |
|
Das Repertoire erstreckt sich von
Dixieland Salute über Hang on Sloopy bis Cornfield Rock.
Schüler, Ehemalige und Lehrer studieren seit 2005 gemeinsam die Stücke
ein. |
|
|
14.00 |
Sunny Songdays |
|
Das gemischte A Capella Ensemble widmet
sich Stücken aus den 30ern bis in die 90er Jahre.
Der musikalische Sonnenstrahl reicht von Ragtime bis zu Rock und Pop. |
|
|
16.00 |
AC/DC II |
|
Sie machen der Urformation alle Ehre! Der
Bandname sagt alles. |
|
|
18.45 |
My new Zoo |
|
Die Nürnberger überraschen das Publikum
von Anfang an mit ihrer Show.
Auf der Liste stehen The Who, Kinks, Stones, ein Hauch Reggae und New
Wave. |
|
|
21.00 |
Grand Slam |
|
Seit 1985 haben sich die Jungs mit Haut
und Haar dem P-Funk und Soul verschrieben.
Frisch und wuchtig zugleich, funky, groovy und harmonisch arrangiert. |
|
|
|
|
 |
|
Der Festbetrieb beginnt um 10.00 Uhr.
Optik Millies und Medifit bitten an die Infostände und führen vor. |
|
|
10.30 |
Ramona Fink Gospel Group |
|
Bei religiösen Musikstücken oder etwa
Liebeslieder von Clapton oder Houston kommt es auf
ausdrucksstarke Stimmen und hörbare Einsatzfreude an. Nicht umsonst
wurde das Quartett 2007
im Bundeswettbewerb als beste Gospelgruppe ausgezeichnet. |
|
|
13.30 |
Fundamental Soul Thunder |
|
Seit über 20 Jahren leben Sie
musikalisch den Soul aus den 60ern bis in die 90er Jahre. |
|
|
17.00 |
The Fantastic Pepperboyz |
|
Deep Purple, Elton John, Herman Brood,
Marvin Gaye, Steve Miller Band und andere oben rein in
den Gewürzstreuer und unten kommt die scharfe Mischung Rock`n`Roll,
Rythm & Blues,
Hardrock und Soul raus. |
|
|
19.30 |
Volker und die Folgsamen |
|
Der goldene Reiter wäre gerne König von
Deutschland, aber das ist schon Codo der Dritte.
Sodann wird Major Tom in den Sternenhimmel geschickt, wo er auf Fred
vom Jupiter trifft.
Der erzählt dann von Erika, ihren blauen Augen und dass sie keine
Liebe in sich trägt.
Irgendwie, irgendwo, irgendwann kehrt er in den Sperrbezirk zurück und
wird in einen Skandal
verwickelt. Dabei wollte er doch nur im Junimond den Sommer in der
Stadt genießen.
NDW der Luxusklasse! |
|
|
|
|
Der Festbetrieb mit Ausschank und Bewirtung beginnt bereits um 10.00 Uhr.
Lecker sind Sau am Spieß, Bratwürste, Holzofenpizza, Zwiebelkuchen, Feines
vom Fisch,
Käse, Döner, Süßwaren, Bier, Wein und Erfrischungsgetränke.
Die Feuerwehrautobar rückt mit Cocktails zum Löscheinsatz an.
|
|

|
23.00 |
After-Altstadtfest-Party |
|
Die Party steigt mit Musik aus den 70er,
80er und 90er Jahren. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
18.00 |
The Grunge |
|
Die Band liefert rauhen Seattle-Sound aus den 90ern ab, wie Nirvana,
Massive Attack
oder Alice in Chains. |
|
|
21.00 |
Lederkäs |
|
Partyrock für alle. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ran an die karibische Cocktailbar.
|
|
 |
11.00 - 18.00 |
Fit Meile |
|
Der
Stadtjugendring Amberg beteiligt sich auch heuer wieder mit dem Spiel-
und
Sportparcours für alle Altersgruppen. |
|
|
|
„Rundum fit – Fitness
für Herz und Hirn“ ist das Motto des Stadtjugendrings Amberg.
Mit einem Netzwerk aus Vereinen, Kultureinrichtungen, Schulen und
Wirtschaftsunternehmen
bietet der Stadtjugendring ein vielfältiges Veranstaltungsangebot zur
Förderung der mentalen,
sozialen und körperlichen Fitness von Kindern und Jugendlichen.
Der Stadtjugendring ist die
Interessensvertretung für alle freien Jugendverbände und
Jugendgruppen in Amberg. Der Stadtjugendring fördert und unterstützet die Amberger
Jugendverbände mit
Fördergeldern und Beratung zu allen Themen rund um die verbandliche
Jugendarbeit.
Kontakt und Infos: www.stadtjugendring-amberg.de |
|
|
Englischer Garten, Eiscafé Rossini
Herr Gerhard Spangler |
Position 18 im Plan (draufclicken)
|
|

|
17.00 |
Austria 7 |
|
Fendrich, Danzer, Ambros, Cornelius, Falco und STS werden authentisch
interpretiert.
Der hohe Wiedererkennungswert ist das Markenzeichen der Herren mit dem
Wiener,
bzw. Amberger Schmäh. |
|
|
17.00 - 21.00 |
Friedhelm König |
|
Live und mit teilweiser Einbeziehung des Publikums erschafft der
Künstler Skulpturen aus
Ytongsteinen und Gartenkunstbilder. Kinder ab neun Jahren können gerne
mitmachen. |
|
|
|
|
|
|
 |
15.00 - 21.00 |
Friedhelm
König |
|
Wenn der
Künstler live performed, bezieht er das Publikum teilweise mit ein. Er
erschafft
Skulpturen aus Ytongsteinen und Gartenkunstbilder. Kinder ab neun
Jahren können mitmachen. |
|
|
17.00 |
Il Duo Musica
Italiana |
|
Das
Repertoire reicht von Renato Carrasone aus den 50er Jahren, über den
Jazzer Paolo Conte aus
den späten 70ern und vielen anderen Zwischenstopps bis hin zu Zucchero
und Eros Ramazotti und allem,
was zum Besten der musica italiana zählt. |
|
|
|
|
Die klassische Verpflegung wird durch Langos, Hot Dogs, Crepes,
Cocktails und Wein abgerundet.
|
|

|
ab 16.00 |
Türkischer Flair am Amberger Altstadtfest |
|
|
|
Fotoausstellung
über Anatolia (durchgehend) |
|
|
|
1001 Nacht Zelt
(durchgehend) |
|
|
|
Traditionelles
Handwerk, Strickerei & Häkeln (durchgehend) |
|
|
|
Info-Stand über die Türkei |
|
|
18:00 und 20:00 |
Türkische Folklore und Tänze |
|
|
|
 |
|
|
 |
ab 10.00 |
Türkischer Flair am Amberger Altstadtfest |
|
|
|
Fotoausstellung
über Anatolia (durchgehend) |
|
|
|
1001 Nacht Zelt
(durchgehend) |
|
|
|
Traditionelles
Handwerk, Strickerei & Häkeln (durchgehend) |
|
|
|
Info-Stand über die
Türkei |
|
|
13:00 und
15:00 und
20:00 |
Türkische Folklore
und Tänze |
|
|
18:00 |
Kleine Aufführung -
Live türkische Volksmusik mit Saz (türkische Laute)
|
|
|
|
 |
|
|
Türkische Küche (durchgehend)
Sis-Kebap (Rinderspieß),
Adana Kebap (Hackfleischspieß)
Manti (türkische Nudeltäschchen - gefüllt mit Hackfleisch und
Joghurtsauce),
Icli
Köfte (Bulgurklöße mit Hackfleisch und
Wallnüsse),
Gözleme (dünne,
meist würzig gefüllte Fladenbrote aus Yufka-Teig mit Käse oder Spinat
Türkischer Tee und Mokka und
mehr…
|
Paradiesplatz
Raigeringer Burschen, Herr Josef Vogl |
Position 20 im Plan (draufclicken)
|
|

|
|
Feiern Sie mit den Raigeringer Burschen. |
|
|
17.00 |
Eastwind |
|
Wieder vereint! Ende der 90er Jahre war die kraftvolle Rock- und
Pop-Coverband über den
Landkreis hinaus bekannt. Aber auch an die Auftritte von vor 25 Jahren
kann sich der eine
oder andere sicher noch erinnern. |
|
|
20.00 |
Johnny Gold - Solo |
|
Nach dem erotisch gehaucht-gesungenen Ti amo geht es ins Bett im
Kornfeld. Vielleicht hören
Sie Robbies Angels singen, bevor sie Himbeereis zum Frühstück essen.
Dann heißt es Adio.
Und als Ihren neuen Kosenamen nehmen sie dann Topolino mit nach Hause. |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Auf geht`s zum Weißwurstfrühschoppen um
10.00 Uhr. |
|
|
12.00 |
Rundumadum |
|
Die Kirwa- und Partyband
hat im Musikantenkoffer: Bayerische, Schlager, Stimmungshits, Rock,
Pop. |
|
|
14.00 |
i.A. Maier |
|
Der routinierte Kirwamusikant Bifi und
seine Freunde sorgen für gepflegte Nachmittagsunterhaltung. |
|
|
18.00 |
Die Vierlinge |
|
Mit Rock, Pop , Schlager und NDW geht
der Sonntag auf dem Paradiesplatz zu Ende. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Neben Bratwüsten schmecken auch der Leberkäse und die Rollbratensemmel.
Getränke werden an der exklusiven Brunnenbar gereicht.
|
Malteserplatz
Zeltverleih Huger, Herr Josef Huger |
Position 21 im Plan (draufclicken)
|
|

|
|
Hier toben wir!
Keine Chance der Langeweile: Bei Hüpfburg, Kasperltheater,
Kindereisenbahn,
Mal- und Spielecke können sich die Kinder austoben. |
|
|
18.00 |
Tazmanische Teufel |
|
Die Mischung aus Bayerisch, Rock, Pop, Fox, Country, Schlager, NDW
haben die drei teuflisch gut drauf. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Ausgeschenkt wird ab 10.00 Uhr. Mit
verschiedenen Spezialitäten werden Sie ab 12.00 Uhr an den
Mittagstisch gebeten. |
|
|
|
Hier toben wir! Die Mal- und Spielecke
ist obendrein mit Hüpfburg, Kasperltheater und Kindereisenbahn
ausgestattet. |
|
|
12.00 |
Höglinger Buam |
|
Den Frühshoppen gestalten die Buam mit
zünftiger bayerischer Musik. |
|
|
15.00 |
Nadja Sommer |
|
Die Sängerin hat bereits
Fernseherfahrung und war die Gewinnerin des Ostbayern-Talents 2010 im
Bereich Deutscher Schlager. |
|
|
16.00 |
Dingl-Dangl |
|
Die Show- und Partyband beschließt den
Sonntag auf dem Platz. |
|
|
|
|
Hier ist Schlemmen nach Lust und Laune angesagt: Thüringer Bratwürste,
Steaks, Currywurst,
verschiedene Braten, Backfisch, Pommes, verschiedene Käsesorten, Kartoffel
mal anders,
schokolierte Früchte, Süßwaren, Slush-Eis, Kaffee, Kuchen, Früchtebowle,
Säfte, Biere und Erfrischungsgetränke.
|
Maltesergarten
HELLAS Amberg - Stadt und Land,
Frau Romy Sandner |
Position 22 im Plan (draufclicken)
|
|

|
16.00 |
Griechische Musik von der CD |
|
|
ca. 22.15 |
Feuershow der Kurfürstlichen Schlosswache |
|
Wenn es dunkel wird
Die Kurfürstliche Schlosswache zu Amberg präsentiert ihre große
Feuershow. Die Akteure
zwischen 11 und 25 Jahren sind
Geschicklichkeitskünstler im Umgang mit feurigen
Gegenständen. Die
Startzeit kann sich etwas verschieben, da das Publikum bei Dunkelheit
den besten Eindruck bekommt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Hellas Amberg
e.V. bewirtet ab 10.00 Uhr. |
|
|
11.00 - 17.00 |
Allgemeiner
Deutscher Fahrradclub |
|
Absolvieren
Sie im Fahrradparcours ein Geschicklichkeitstrainng mit Slalom, Toren,
Wippe und
anderen Herausforderungen für den Gleichgewichtssinn. Gewertet werden
Fehler und Fahrzeit.
Spaßräder, wie Sesselrad, Hüpfrad, Tandem und andere Kuriositäten
laden zur Probefahrt ein.
Am Infotisch bekommen Sie Bücher, Karten, viele Tipps für Ihre nächste
Tour. |
|
|
12.00 - 19.00 |
Clowntheater
Spectaculum |
|
Hereinspaziert, gespielt und gestaunt im Kinder-Mitmach-Zirkus! Die
Kinder lernen Kniffe,
Tricks und Zirkuskünste unter professioneller Leitung. Mit
Bewegungsparcours, Spielkiste und
Zirkusmusik gilt es spielerisch Abenteuer zu bestehen. Ein ganzer Zoo
aus modellierten Luftballons
erobert mit seinen Geschichten die Kinderherzen und wird so zu neuen
luftigen Haustieren.
Den besten Überblick haben die Stelzengeher, die das Publikum aus
luftiger Höhe bespaßen.
Und wenn Ihr Kind Sie dann stark an einen Tiger oder eine Fee
erinnert, war es sicher
beim Kinderschminken. |
|
|
ab 12.00 |
Eselreiten für Kinder |
|
|
14.00 - 20.00 |
I Parea mas |
|
Das gehört
dazu: Griechische Live-Musik. |
|
|
15.00 - 16.00 |
Griechische
Folkloretänze des Trikalaner Vereins Nürnberg |
|
|
20.00 |
Griechische
Musik (CD) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit Hellas Amberg e.V. genießen Sie griechische und türkische
Spezialitäten.
|
Weinstraße
CVJM, Herr Jens Herrmann |
Position 23 im Plan (draufclicken)
|
|
 |
|
Sitzen,
Schlemmen und das sonnige Plätzchen genießen. Heute außerdem mit
Straßencafe. |
|
|
|
Der CVJM
Amberg e.V. hat sich ein Unterhaltungsprogramm für die jungen
Festbesucher ausgedacht. |
|
|
10.00 - 17.00 |
Wasserbett |
|
Hüpfen, toben
und Spaß haben. |
|
|
10.00 - 17.00 |
Streetsoccercourt |
|
|
12.00 -16.00 |
Streetsoccerturnier für 12-17-Jährige |
|
Infos und
Anmeldung unter www.cvjm-amberg.de. |
|
|
Genießen Sie an einem sonnigen Plätzchen allerhand Leckereien und
Erfrischungen.
|
Weinstraße
Imbissstand Herr Jörg Roggenhofer |
Position 23 im Plan (draufclicken)
|
|

|
|
Genießen Sie an einem sonnigen Plätzchen
gegrillte Bratwürsteln und Steaks der Metzgerei Luber.
Die Semmeln kommen von der Bäckerei Schuller. Zur Erfrischung gibt es Pils
und Apfelschorle
der Brauerei Bruckmüller. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Genießen Sie an einem
sonnigen Plätzchen gegrillte Bratwürsteln und Steaks der Metzgerei
Luber.
Die Semmeln kommen von der Bäckerei Schuller. Zur Erfrischung gibt es
Pils und Apfelschorle
der Brauerei Bruckmüller. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Georgenstraße / Regierungsstraße
Bridgeclub Amberg Frau Anneliese Daig
Kreisverkehrswacht Amberg Herr Engelbert Mirbeth
Briefmarkensammelverein 1904 Amberg e. V. Herr Hans Dietmayr |
Position 24 im Plan (draufclicken)
|
|

|
|
Hier erfahren Sie alles über das Bridgespiel.
Sie sind herzlich eingeladen zum Mitspielen,
Zusehen und Lernen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
08.00 - 18.00 |
Kreisverkehrswacht Amberg |
|
Für Sie
vorbereitet: Ein Informationsstand für junge Fahrer. Am
Reaktionstester haben
Interessierte die Möglichkeit, die eigene Reaktion im Straßenverkehr
zu testen.
Ein Motorradsimulator ermöglicht eine virtuelle Fahrt. Am Stand können
Sie sich überdies
zu einem Sicherheitstraining anmelden. |
|
|
09.00 - 16.00 |
Briefmarkensammlerverein 1904 Amberg e.V. |
|
Passend zum
Sonderumschlag, der nur am Altstadtfest und nicht am Postamt
erhältlich ist,
wird es wieder einen Sonderstempel der Deutschen Post AG geben. Das
Stempelmotiv stellt
heuer das ehemalige Kurfürstliche Schloss zu Amberg dar. Mitgebrachte
Münzen und Briefmarken
werden begutachtet. Beim Glücksrad ist jeder Dreh ein Gewinn. |
|
|
|
|
|
|
Marktplatz / Ecke Spielwaren Moedel
Mineralienfreunde Amberg-Sulzbach,
Frau Dr. Christine Paschen |
Position 25 im Plan (draufclicken)
|
|
 |
ab 11.00 |
Vereinigung der Freunde der Mineralogie
und Geologie e.V. |
|
Tombolagewinne winken: Mineralien und
Fossilien. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Auf dem
Vereinsgelände der Knappschaftskapelle Amberg e.V. werden Hunger und
Durst in
bewährter Weise gestillt. |
|
|
13.00 - 18.00 |
Knappschaftskapelle |
|
Hören Sie ein
buntes Programm geblasener Musik von verschiedenen Formationen der
Kapelle. |
|
|
|
Hier geht´s direkt zu:
www.knappschaftskapelle-amberg.de |
|
|
|
|
|
|
Georgenstraße ab Krambrücke bis Malteserplatz
Jugendamt der Stadt Amberg
Frau Sibylle Vinzens |
Position 27 im Plan (draufclicken)
|
|
 |
ab 08.00 |
Flohmarkt für Kinder und
Jugendliche |
|
Das Jugendamt der Stadt Amberg
bietet jungen Händlern zwischen sechs und 14 Jahren am
Vormittag Raum, ihre Schätze an den Käufer zu bringen. Infos unter
www.amberg.de/ferienprogramm. |
|
|
|
|
|
|
Schiffbrücke (Hinter der Martinskirche)
Tourist Information Amberg Zeughausstr. 1 a |
Position 28 im Plan (draufclicken)
|
|

|
|
Plättenfahrten |
|
Eine Plättenfahrt auf der Vils bringt Ruhe und Romantik.
Abgelegt wird stündlich nahe der Schiffbrücke um 14.00, 15.00, 16.00
und 17.00 Uhr,
an der Drahthammerwiese um 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr.
Dazwischen jeweils Halt beim Kurfürstenbad.
Erwachsene werden für 2,50 € befördert, Kinder für 1,00 €. |
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Plättenfahrten |
|
Zu einer erlebnisreichen Plättenfahrt
können Sie stündlich aufbrechen.
Start ist nahe der Schiffbrücke um 14.00, 15.00, 16.00 und 17.00 Uhr.
An der Drahthammerwiese wird um 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr abgelegt.
Zwischenstopp ist beim Kurfürstenbad.
Erwachsene gehen für 2,50 €, Kinder für 1,00 € auf Fahrt. |
|
|
|
 |
|
|
Galgenbergweg
Vereinsgelände Amberger Kaolinbahn e. V.
Herr Johann Preßl |
Position 29 im Plan (draufclicken)
|
|
 |
|
Am ehemaligen Lokschuppengelände am
Galgenbergweg 3 wird bei Kesselgulasch vom
offenen Feuer und Getränken rund um das Thema Eisenbahn gefeiert. Die
Kindereisenbahn
nimmt die Kleinen mit auf die Reise. Weiter werden Fahrten mit der
Handhebel-, sowie
Motordraisine am alten Lokschuppen angeboten.

www.amberger-kaolinbahn.de |
|
|
10.30 |
Feldgottesdienst mit dem
Krankenhauspfarrer und Gospelchor |
|
|
|
|
|
weiterhin beteiligen sich am Amberger Altstadtfest
|
Bäckerei Schaller, Krambrücke
Eiscafe Firenze, Georgenstraße 23
Restaurant Kochlöffel, Georgenstraße 24
City Grill, Georgenstraße 40
Café Cherubini, Georgenstraße 15
Cafe Maximo, Georgenstraße 56
Cafe Colomba, Marktplatz
|