Programm 45. Altstadtfest Amberg
Freitag 21.,
Samstag 22. und Sonntag 23.06.2019
|
 |
Samstag 22.06.2019 um 18.00 Uhr Eröffnung des
45. Amberger
Altstadtfestes durch
Herrn Oberbürgermeister
Michael Cerny
in Begleitung der
Amberger Stadtwache,
der Stadtpfeifer und der Böllerschützen
am Marktplatz |
|
Samstag
Beginn:
16.00 Uhr
Musik-Ende:
23.00 Uhr |
Sonntag Beginn:
8.00 Uhr
Musik-Ende:
22.00 Uhr |
|
|
Campusfest
Ostbayrische Technische Hochschule Amberg |
Position 30 im Plan
|
|
 |
|
Die Open-Air-Veranstaltung auf dem Gelände der Ostbayerischen-
Technischen-Hochschule Amberg bietet neben vielfältigen
kulinarischen Genüssen folgendes Musikprogramm
|
17.00
|
Templet & Friends
|
18.30 |
Irgendsone Punk-Bänd
https://www.facebook.com/WEAREIPB/
|
21.00 |
Radspitz
Partyband
www.radspitz.de
|
|
|

|
Gaumenfreuden:
Kulinarisch werden Sie verwöhnt von Luis Burger und Bratwürste oder
Steaks bis hin zu Pizza, Dotsch und Crepes. Die Brauerei Winkler
verwöhnt
Sie unter anderem mit einer Sonderauflage "25 Jahrfeier OTH
Amberg-Weiden seines Flaschenbiers.
Neben antialkoholischen Getränken erwartet Sie auch eine Cocktailbar.
|
Marktplatz
Bruckmüller Bräuwirtshaus, Herr Forster
|
Position 1 im Plan
|
|

|
|

|
16.00 |
Deus Vult
Dudelsackklänge mit knackigen Gitarrenriffs und wuchtigen
Schlagzeugeinlagen. Mittelalter Rock nennt sich dieses Genre,
dem diese junge oberpfälzer Band entspringt
|
18.00 |
Maxxx
Die Partyband der Extraklasse - Ihr Name ist Programm
www.maxxx-partyband.de
|
|
|
|
|
|
|
 |
10.00 |
Ausschankbeginn
|
12.00 |
The Hot Shakers & Mrs. Baby Palace
Swing - Boogie - Rock'n'Roll - Lindy Hop - Rockabilly
|
|
|
18.00 |
Acoustic Gravity
Ein kultiviertes Klanggemisch von Musik-Perlen aus sechs Jahrzehnten
als waghalsiges Unplugged-Unterfangen für Jung und Alt.
Stimmungsvolle Rock-Klassiker treffen auf sanfte Balladen,
zeitlose Evergreens auf das neue Jahrtausend und Altbekanntes
auf "nie gehört, aber ziemlich cool !"
|
|
|

|
Gaumenfreuden:
Die kulinarische Vielfalt reicht von Bratwürste, Steaks, Brot und
Backwaren aller Art
Kartoffelspiralen, Schupfnudeln, Döner, Gyros, Burger, Waffeln,
Feuerspieße,
Steckerlfisch, Pizza, Langos, Flammkuchen, Baumstriezel mit oder ohne
Eiscafe,
Slush-Eis bis zu diversen Süßwaren. Neben einem Bowlestand kommen
Getränke, wie Sekt, Wein und Cocktails, sowie Biere aller Art der
Brauereien Kummert und Winkler zum Ausschank.
|
|

|
18.30 |
DJ Rum
80s & old school vom Feinsten |
|
|
|
|
|
|
 |
17.30 |
The Nasty Royals
Die Nachwuchsband: Rock, Alternative, Independent |
|
|
|
|

|
Neben dem köstlichen Speisenangebot des "Hans im Glück" erwarten Euch
erfrischende Longdrinks, Bier und alkoholfreie Getränke
|
|

|
19.30 |
Ben Stone
Ob als Solist mit Akkustikgitarre oder gemeinsam
in seiner Band - seine Songs sind die phantastische Art
einer Verehrung von Musik und ihrer Interpreten.
|
|
|

|
Genießen Sie im schattigen Biergarten oder auf der Terrasse die regionale
Vielfalt an
Speisen bei erfrischenden Getränken.
(Durchgehend warme Küche von 11.00-23.00 Uhr)
|
|

|
|
Informations- und Verkaufstände, sowie einzelne Vorführungen
gemeinnütziger Vereine
|
16.00 |
|
Bildung und Kultur in Amberg e.V.
Informationsstand unter dem Motto:
"Wer in die Jugend investiert, investiert in die Zukunft"
Verkauf von türkischen Spezialitäten wie Baklava, Börek, Döner,
Kebab und Tantuni sowie Verkauf von alkoholfreien Getränken
|
16.00 |

|
TV 1861 Amberg & Balance TV 1861 Amberg e. V.
Informationsstand
|
|
|
 |
|
Informations- und
Verkaufstände, sowie einzelne Vorführungen
gemeinnütziger Vereine
|
9.00 |
|
Bildung und Kultur in
Amberg e.V.
Informationsstand unter dem Motto:
"Wer in die Jugend investiert, investiert in die Zukunft"
Verkauf von türkischen Spezialitäten wie Baklava, Börek, Döner,
Kebab und Tantuni sowie Verkauf von alkoholfreien Getränken
|
9.00 |

|
TV 1861 Amberg & Balance TV 1861 Amberg e. V.
Informationsstand
|
9.00 |

|
Socialis for the
Gambia e. V.
Informationsstand
Stand mit landestypischen,
handgemachten Waren, Holzschnitzereien,
Stofftaschen, Kissen, Schals, etc. aus der
Nähschule in Gambia
|
9.00 |

|
Flika e.V.
Informationsstand
zum Förderverein Klinik für Kinder und
Jugendliche am Klinikum St. Marien Amberg.
Malen und Buttons selber machen: Kinder
an die Button-Maschine, fertig, los!!
|
9.00 |

|
Deutscher Verein für
Gesundheitspflege
Informationsstand rund um die Gesundheit.
Ratespiele wie Essen-Sortier-Spiel in einer Holzpyramide
Werbegeschenke wie Schrittzähler und Bücher
zum Thema Gesundheit.
|
9.00 |
|
Marinekameradschaft "Windrose" e.V.
Informationsstand zur Marinekameradschaft sowie dem Deutschen
Marinebund.
Ausstellung zweier Marinemodellschiffen von jeweils 1,20 Meter
|
9.00 |

|
Lebenshilfe in der
Vereinsmeile
Informationsstand
Der Verein stellt sich vor, Verkauf von Produkten,
Nägel lackieren und Buttons selber machen,
bunte Luftballons für Kinder.
|
9.00 |
 |
Sozialteam Haus Rabenholz
Informationsstand: Verkauf von Deko und Gebrauchsgegenständen
aus Kermaik und Stoff, die in der soziotherapeutischen Wohnform
innerhalb der Ergotherapie erstellt werden.
|
9.00 |

|
Kontaktstelle Selbsthilfegruppen der
Stadt Amberg
Informationsstand zum Motto: Selbsthilfegruppen - Ein Weg für mich!
Was passiert bei einem Treffen, für welche Themen gibt es bereits
Austauschmöglichkeiten in der Region, und warum ist dies ein
Weg für mich? Diverse Selbsthilfevertreter erzählen aus dem
Nähkästchen. Außerdem gibt es kleine Naschereien und Luftballons." |
|
|
|
 |
|
"Gute Laune für junge Leute"
|
17.00 |
Ausschank- und Musikbeginn
|
17.00 |
Vorführung School of Defense
Selbstverteidigung für Alltagssituationen mit Infostand
|
18.30 |
DJ Tear Off
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Vorführung School of Defense
Selbstverteidigung für Alltagssituationen mit Infostand
|
16.00 |
Live Musik Spätschicht 3
anschließend sorgt ein DJ für die richtige Stimmung !
|
|
|

|
Euch erwarten an beiden Tagen unsere legendären Cocktails und Longdrinks,
sowie Erfrischungsgetränke und diverse Biere an unserer langen 20 m Bar.
Verwöhnt werdet ihr mit Kaffee vom Kaffee-Express Sierek
und mit leckeren smoky Spareribs und Beef-Sandwiches vom Kupferpfandl
|
Salzstadelplatz
Sportverein Raigering
Herr Joachim Pirzer |
Position 6 im Plan
|
|

|
18.00 |
Lucas Hegner & SHAM
Indie und Post Punk
|
19.30 |
Sunny Recorders
Rock'n Roll + Rockabilly
|
|
|
|
|
 |
12.00 |
Frühschoppen mit D'Spalter
bayerische Unterhaltungsmusik unplugged
|
17.30 |
Dämmerschoppen mit der Zoigl Musi
Volksmusik |
|
|
|
|

|
Samstagabend: Barbetrieb
Samstag und Sonntag: Bratwürste + Steaks der Metzgerei Schuch,
Semmeln + Spitzeln der Bäckerei Schuller;
Bier, Pils, Prosecco, Wein, Hugo + Aperol, alkoholfreie Getränke
|
Krambrücke
Internetredaktion Amberger Altstadtfest
Gerhard Koller und Ingrid Gaudermann |
Position 7 im Plan
|
|

|
15.00 |
Ausgabe der kostenlosen Programmhefte;
Altstadtfestshop
Checkliste für das Festwochenende:
Original-Hardware: Altstadtfestshirt, -maßkrug, -tasche, -cap, -schirm, Programmheft. Das alles
bekommen Sie an der Krambrücke. Software: Kulturbedürfnis, caritatives Interesse, Feier- und
Partylaune, Musikgelüste, Geselligkeit, Entdeckungsfreude, Durchhaltevermögen, Durst, Hunger.
Das bringen Sie mit. |
|
|
 |
10.00 |
Ausgabe der kostenlosen Programmhefte;
Altstadtfestshop
Ratlos? Wo spielt Ihre Lieblingsband? Wer serviert Ihr Leibgericht? Wo präsentiert sich der Verein,
dessen Arbeit Sie schon immer mal kennen lernen wollten? Nicht verzagen, Programmheft aufschlagen!
Der Stoff, aus dem die Altstadtfestträume sind: Original Altstadtfestshirt und -tasche! So stilsicher
ausgestattet können Sie losziehen. Und das Bier bleibt länger frisch im steinernen Maßkrug mit den
Amberger Motiven. Vor zu viel Sonne schützen die Caps und mit unseren Schirmen lassen wir Sie
nicht im Regen stehen. Und so sind Sie auch noch für alle Wetter gerüstet. |
|
|
Innenhof Pfarrheim St. Martin
KJG Sommerfest St. Martin, Herr <örpüpöf Nosörl |
Position 8 im Plan
|
|

|
16.00 |
Sommerfest der KJG
Beginn des Sommerfestes mit Bieranstich
|
17.00 |
Eröffnung der Weinbar
|
17.00
|
Schnuppergruppenstunde für Kinder
jeden Alters |
18.00 |
Eröffnung der Cocktailbar
|
18.00 |
Sponti
|
|
Happy Hour auf alle Cocktails 20.00 - 21.00 h
|
|
Kinder dürfen sich im Kinderland über eine Hüpfburg,
Kinderschminken
und Dosenwerfen freuen. |
|
|

|
Neben Köstlichkeiten vom Grillstand warten Kuchen mit Kaffee und
Erfrischungsgetränke auf euch.
|
Eichenforstplatz
Gaststätte Rußwurmhaus,
Frau Barbara Scheuerer |
Position 9 im Plan
|
|

|
18.00 |
Josef Schön & Friends
Bayerische Mundart, gemixt mit rotzigem Gitarren-Sound
und fetzigem Percussion Beat.
|
|
|
 |
15.00 |
Hulahoop
Hulahoop spielt Live-Musik im Stil der 50er und 60er Jahre.
Bei Swing, Schlager und Rock'n' Roll aus der Wirtschaftswunderzeit
darf bei Hulahoop mitgesungen, geschunkelt und getantzt werden.
Eine musikalische Zeitreise mit Schlagern und Oldies.
www.hulahoop-oldies.de
|
|
|

|
Krustenbraten, Hirschbraten, bayerische Schmankerln aus der
Rußwurmhausküche,
Bratwürste und Steaks vom
Rost,
Zum Ausschank kommen die Biere der Brauerei Bruckmüller
|
Rossmarkt
Klärwerk Jugendzentrum Amberg, Frau Jessica Huber |
Position 10 im Plan
|
|

|
17.00 |
Marco Greger
Marco Greger spielt selbstgeschriebene Songs über persönliche
Erfahrungen, Liebe, Glaube und Hoffnung. Mit bereits drei
veröffentlichten Singles auf Spotifiy und Co. steht er in den
Startlöchern dieses Jahr noch seinen EP zu veröffentlichen.
Musikalisch steht die Musik irgendwo zwischen Pop und Modern
Heavy Rock. Solo spielt er seine Songs live in Akustikversion.
|
18.30 |
Voice Mas?
Mit zwei Akkustik-Gitarren, Percussion & einer geballten Ladung
ihres mehrstimmigen Gesangs zeigt die Akustikband „Voice Mas…?“
auf der Bühne des Roßmarkts dieses Jahr zum vierten Mal, wie
Musik ohne Strom richtig abgehen kann.
www.facebook.com/voicemasmusic/
|
20.00 |
The
Funky Blues Rabbits
„Sing Bootsey, Bootsey“ – Wenn das durch die Amberger Altstadt
schallt, dann ist wieder Altstadtfestzeit mit den „Funky Blues Rabbits“.
Wie schon seit Jahren rocken die neun etwas anderen Musiker
auch dieses Jahr die Bühne des Jugendzentrums am Rossmarkt
und da heißt es: Früh kommen, wer einen guten Platz ergattern
will, denn es gibt Blues, Rock, 90er Pop, Disco und HipHop und
alles mit jeder Menge Spaß interpretiert und absolut tanzbar.
www.bluesrabbits.de
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Franz-Xaver-von-Schönwerth-Realschule
Verkauf von Fair-Trade Produkten aus eigener Herstellung
|
|
OTH Amberg-Weiden Running Snail
Racingteam
Präsentation des Formula Student Rennwagens
|
12.00 |
MK Unplugged
MK Unplugged alias Mathias "Lemmy" Kiener spielt Rock Classics
"Unplugged".
Mit im Gepäck hat Mathias Songs von Rockgrößen wie Bon Jovi,
Eagle-Eye Cherry, Iron Maiden, Lenny Kravitz, Nickelback, Metallica
oder U2 etc.; Auch selten gespielte Schmankerl von Queen, Status Quo
oder AC/DC wird es zu hören geben. Die Songs werden "Unplugged"
dargeboten ohne den Punch des Originals dabei zu verlieren.
Dabei kommen auch Looper, Stomp Boxen und eine Ukulele
zum Einsatz.
|
13.30 |
Max-Reger-Gymnasium
Big Band & Sax-Ensemble
|
15.00 |
Burning Head
Die Amberger Band "Burning Head" besteht aus den fünf Musikern
Ferdinand Stich (Gesang), Jannik Knauer (Gitarre), Stefan Hierold
(Gitarre),
Yannic Wimber (Bass) und Tobias Hierold (Drums). Gegründet 2011,
war die Stilrichtung von Anfang an klar: Heavy Metal. Die Band rockt
die
Bühne mit Cover-Songs von Metallica, Slipknot und vielen weiteren
Urgesteinen des Metals, aber mittlerweile auch mit eigenen,
stahlharten Songs.
|
16.30 |
Divebomb
Ob Rock´n´Roll , Crossover, Hard Rock oder Metal - die
Vollblutmusiker
von DIVEBOMB lassen die größten Hits der Musikgeschichte wieder
aufleben. Ihre unverwechselbare Mischung aus fetten Riffs,
waghalsigen
Soli und mehrstimmigen Gesang sorgt dabei für die beste Stimmung
bei Jung und Alt. Somit lohnt es sich wirklich hier vorbeizuschauen,
denn von Status Quo und Bon Jovi bis hin zu den Red Hot Chili
Peppers
und Metallica ist alles geboten.
|
18.00 |
Cellfire
Egal ob Rock, Pop, Funk oder Disco - die Markenzeichen verschiedener
Musikgenres verschmelzen zu einem individuellen Klangbild, das zwar
auf
den Namen Alternative Rock hört, aber je nach Lust und Laune die
Farbe
wechseln kann. Von dreckigen Grunge-Songs über Disco-Beats bis hin
zur
Feuerzeugballade ist alles dabei.
|
19.30 |
Inchoate
Die Mädels und Jungs von INCHOATE haben sich dem Alternativ Rock
verschrieben. INCHOATE spielt alles irgendwie neu, ausgefallen und
ungehört. Von den Foo Fighters bis Tenacious D wird ausnahmslos
gerockt. Ein abwechslungsreiches Set gefüllt mit polyphonen Gesängen
und frischen Sounds wartet darauf gehört zu werden. Echte, ehrliche
Musik mit Gänsehautgarantie!
www.facebook.com/INCHOATE.Band/
|
21.00 |
Plunk
Plunk: Die fünf Musiker von Plunk aus Amberg-Sulzbach Anita Kinscher
(piano, ukulele, harp, vocal), Patrick Jeske (vocal), Matthias
Sommer (guitar),
Christian Winkler (bass, vocal) und Gerd Laschtowitz (Cajón) packen
ganz
galant Punkrock in ein unplugged-Gewand. Sie modeln die Songs mit
Piano,
Gitarre, Bass und Cajon um und schütteln durchaus auch eigene
Arrangements aus dem musikalischen Ärmel. Garniert wird das Ganze
mit einem astreinen dreistimmigen Gesang und auch der ein oder
andere
bekannte Pop-Song wird auf eine neue Art und Weise gecovert.
|
|
|

|
Ausschank von alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken
Scharfes Eck: Bratwürste, Steak, Wiener, Chilli
Heinrich Schubert: Süßwaren, Crepes
gestatten: Rossi: Speisen und Getränke aus dem Angebot des Cafes
|
|
 |
19.30 |
SPÄTSCHICHT 3
...das sind Klaus, Roggie und Gonzo, die mit zwei Gitarren und einem
Keyboard ihr Können zum Besten geben. Von Prince bis Fendrich,
von Bon Jovi bis Peter Maffay, mal rockig, aber auch mit Gefühl
versuchen
die drei Musiker ihrem Publikum ein glückliches Lächeln auf die
Gesichter
zu zaubern. Ihr Repertoire enthält Songs der rund letzten 30 Jahre.
Viele Gassenhauer im eigenen Stil, das ist ihre Musik, leicht
erkennbar,
ohne imitieren zu wollen. Und ihr Publikum immer gut und kurzweilig
zu
unterhalten, das ist das große Anliegen der drei Amberger!
|
|
|
|
|

|
17.00 |
Andi Haller & the Little Talks
Folk/ Singer Songwriter/ the Rock and the Roll
Eine Reise durch die Weite des Folks, harmonischen Gesangs und
Straight out of Compton. Von Bob Dylan über Ben Howard über
Coldplay,
Bears Den bis Oasis ergibt sich ein Mix aus Funky bis maximal
Groovy!
Nobody said it was easy…
|
18.00 |
Regionalliga
Ruhige, akustische Klänge, sanfte, mehrstimmige Gesänge, zu
nachdenklich-melancholischen, deutschen Texten… Schluss damit!
Es wird Zeit, das Schlagzeug wieder rauszuholen, den Verzerrer
anzuschalten und die Lautstärke hochzudrehen. Die Liga wird wieder
plugged.
Mit einer schönen Auswahl an altbewährten Regionalliedern
aus vier Alben, abgerundet mit ein paar neuen Liedern, soll es
wieder
auf die Bühne gehen. Die Idee dahinter ist die gleiche wie am ersten
Tag: Sympathischer und eingängiger Rock mit deutschen Texten in
klassischer Vier-Mann-Besetzung – Schlagzeug, Gitarre, Bass und
Gesang. Und die Einstellung ist auch die Gleiche geblieben: Rocken
und sich über alle freuen, die mitrocken wollen.
Die Regionalliga
sind:
Volker Mehringer – Gesang
Lukas Raab - Gitarre & Gesang
Simon Sattes – Bass & Gesang
Christian Stöcklmeier - Schlagzeug & Gesang
https://de-de.facebook.com/RegionalligaBand/
|
20.30 |
Special Gue$t
ist eine hochexplosive Mischung aus zeitlosem “good old english”
Punkrock,
kraftvollem Streetpunk und dreckigem Highspeed - Rock`n`Roll. Das
alles
unterlegt mit eingängigen Sing-a-long-Passagen, dazu einige
Tendenzen zu
melodischem US-Punk und ein paar Einflüsse aus oldschool HC, Ska
oder
was auch immer beliebt. SPECIAL GUE$T ist eine Live-Band. Auf der
Bühne
sind sie zuhause, hier fühlen sich die 4 am wohlsten und bieten eine
alles
niederwälzende atemberaubende Vollgas-Liveshow. Zahlreiche Konzerte,
Festivals und Support-Shows haben SPECIAL GUE$T geformt und
gezeichnet.
Das gekonnte Doppelpassspiel zwischen erfrischendem Punk Rock und
einer
unbeschreiblichen Lust am Livespielen ist das Besondere und das
gewisse
Etwas bei jedem Auftritt. Kommt und überzeugt euch selbst !!
mich - gesang
mini - bass
dübel - schlagzeug
muße - gitarre
www.specialguest.de
|
|
|
 |
16.00 |
The Grunge
Jede Generation hat ihren Sound und die 90er waren geprägt von dem
Sound
einer Stadt: Seattle. Grunge-Bands wie Pearl Jam, Soundgarden,
Nirvana oder
Alice in Chains standen für Emotion und Revolution.
Die Jungs von
The Grunge
sind in dieser Zeit aufgewachsen und werden unplugged
die Zeit des
Grunge
wieder aufleben lassen. Zu den Superhits der Grunge-Superhelden
gesellen sich auch einige Neuinterpretationen von artverwandten Combos, die nicht
ganz
aus
Seattle kamen aber deren vibe atmeten wie z.B. Tool, Foo Fighters,
Danzig,
Thrice, Deftones, Incubus oder Billy Talent.
The Grunge sind
Winni Vedder
(vocals),
Pflaume Cobain (guitar & backing vocals),
Steffi Lanegan (bass &
backing
vocals) &
John Cornell (Percussion).
Und nicht vergessen: Come as
you are!
|
18.30 |
Die Praekers
Die Praekers wurden 2011 von Mane Praeker, einem der bedeutensten
Musiker
und Produzenten Deutschlands gegründet. Unter Anderem war er Bassist
bei
der Nina Hagen Band und der Gruppe Spliff.
Sein wohl grösster Erfolg als Produzent war „99 Luftballons“ von
NENA.
Er wollte nach langer Abwesenheit von der Bühne wieder ein
Musik-Projekt mit
Eigenkompositionen und gecoverten Klassikern starten und suchte zu
diesem
Zweck geeignete Mitmusiker aus der Oberpfalz, in die es ihn, nach
jahrelangem
Exil in Portugal, durch einen guten Oberpfälzer Freund, verschlagen
hatte.
Sie wurden also „Mane and Friends“. Mit einer riesigen Menge an
Live-und
Studioaufnahmen fuhr er zurück in sein Studio an der Algarve. Dort
begann er
mit der Sondierung des Materials und plante eine Deutschlandtournee
mit den
Friends. Mane erkrankte jedoch sehr schwer und starb 2012 in Berlin.
Nach langen Überlegungen entschieden sich seine Mitmusiker das
Projekt in
seinem Namen und Geiste weiterleben zu lassen und spielten noch im
gleichen
Jahr mehrere Konzerte mit von ihm ausgesuchten und geschriebenen
Songs
als Grundgerüst.
Musikalisch und menschlich durch ihn inspiriert, ergänzten die
Praekers das
Programm, das sich jetzt aus Eigenkompositionen Mane Praekers
„Juwelen aus der Rock-und Popgeschichte“ aber auch moderneren Covers
dieser Genres zusammensetzt.
Nach einer Umbesetzung am Bass besteht die aktuelle Besetzung nun
aus:
Diana Laden Vocals
Oliver Allwardt Vocals
Martin Gruber Gitarre(Acoustic) + Vocals
Toby Stöckelmaier Bass
Georg Fruth Drums |
|
|
|
|
|
|

|
Bratwürste und Steaks, Getränke aller Art aus dem Cafe
|
|

|
|
Genießen Sie unter schattigen Bäumen ein kühles Bier
und erfrischende
alkoholfreie Getränke. Neben saftigen Burgern vom Restaurant
Weissglut
und deftigen Obatzd´n mit Brezn gibt es ein leckeres Kaffee- und
Kuchenangebot
aus dem Cafè ba.ro.co.
Attraktion für Mutige: Bullriding |
|
|
|
|
 |
10.00 |
Weißwurstfrühstück
|
|
Genießen Sie unter schattigen Bäumen ein kühles Bier
und erfrischende
alkoholfreie Getränke. Neben saftigen Burgern vom Restaurant
Weissglut
und deftigen Obatzd´n mit Brezn gibt es ein leckeres Kaffee- und
Kuchenangebot
aus dem Cafè ba.ro.co.
Attraktion für Mutige: Bullriding |
|
|
|
|
|
|

|
17.00 |
Peak Time Sound Providers
verwöhnen Sie mit reichlich gutem Sound während Sie bei
Sonneschein leckere Casino Saal Drinks, die besten Miraculous
Mojitos
der Stadt in Liegestühlen und Loungemöbeln unter freiem Himmel,
sowie im Biergarten mit Tanz und reichlich Vergnügen genießen
können.
|
|
|
Schrannenplatz
Bruckmüller Bräuwirtshaus, Herr Josef Forster |
Position 13 im Plan
|
|

|
19.30 |
Bourbon
Ein Altstadtfest ohne Bourbon ist nicht vorstellbar. Seit Jahren
sind sie die Band am Altstadtfest, die ihren Platz fest im Griff hat.
Die Rocklegende und die Ikone der Musikszene in der Oberpfalz.
www.bourbon-rockmusic.de/
|
|
|
 |
10.00 |
Ausschankbeginn
|
13.00 |
slick 50
Nach 20 Jahren wilder Bühnenshow tourten die Jungs mit Bill Haleys
Comets,
Spider Murphy Gang und vielen anderen Acts durch Deutschland. Ein
spezieller
Mix aus Rock and Roll, Rockabilly und Rock nennt sich in der Slick 50
Fachsprache
"Booze Party Rock'n'Roll, Baby that´s Rock and Roll!!!
|
18.00 |
Intermezzo
Die zehnköpfige Band steht für beste handgemachte Live Musik mit
Rockklassikern und Partyfunk aus den 80ern, 90ern und Gutem von heute.
http://www.intermezzoweb.de
|
|
|

|
Hier gibt es neben Spezialitäten vom Grill mit Bratwürstel und Steaks auch
Döner,
italienische sowie türkische Pizza, Langos und Käse.
Schokofrüchte und Crepes sorgen für süße Abwechslung.
Neben einem Bowle-Stand kommen Getränke aller Art und Biere von
der Brauerei Bruckmüller zum Ausschank. |
|
|
|
 |
Bewirtung mit Spanferkel vom Grill, Fischspezialitäten, Bratwürste vom
Grill,
Käsespezialitäten, Döner & Falafel vom City-Grill, Flammkuchen & Baguettes,
Käsespätzle, Pizzastücke & Antipasti, Crêpes, Süsswaren, brasilianisches
Fingerfood, Baumstriezel und vieles mehr. Den Kaffee zum Kuchen nicht
vergessen. Zum Ausschank kommen die Biere der Freudenberger Privatbrauerei
Märkl sowie der Amberger Privatbrauerei Winkler, Wein und Prosecco von der
Vinothek, Cocktails an der Partybusbar und alkoholfreie Getränke.
|
|

|
|
Aufgrund der unsicheren Wetterprognose
und den örtlichen
Gegebenheiten im Englischen Garten findet am Samstag
dieses Jahr ausnahmsweise kein Programm statt.
Am Sonntag freuen wir uns schon darauf, Ihnen das
nachfolgend gezeigte Programm zu bieten und laden
Sie herzlich zum Verweilen ein. |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Biergartenbetrieb |
14.00 |
Jo and the Dudes
Die fünf Amberger Profimusiker präsentieren Pop-Soul-Jazz,
sowie geschmackvolle Eigenkompositionen
www.joandthedudes.com
|
18.30 |
Rocky e Amici - Quattro Musica
Italiana
Italienische Canzoni, aktuelle Italo-Hits und Klassiker
www.rocky-verardo.com
|
|
|

|
Ausschank von Bier, alkoholfreien Getränken sowie Cocktails und Wein.
Neben leckeren Speisen aus der Rossini-Küche warten ein Bratwurst-, Käse-,
Fisch-,
Pastastand auf Sie.
Natürlich gibt es auch Süßwaren für Naschkatzen.
|
Schiffbrücke (Hinter der Martinskirche)
Tourist Information Amberg Hallplatz |
Position 16 im Plan
|
|

|
|
Plättenfahrten auf der Vils
Abgelegt wird an der Schiffbrücke um 14.00, 15.00, 16.00, 17.00 Uhr,
am Kurfürstenbad
Richtung Drahthammerwiese um 14.05, 15.05, 16.05, 17.05 Uhr,
an der
Drahthammerwiese um 14.30, 15.30, 16.30 Uhr.
Erwachsene 3 € , Kinder 1 €.
|
|
|
 |
|
Plättenfahrten auf der Vils
Abgelegt wird an der Schiffbrücke um 14.00, 15.00, 16.00, 17.00 Uhr,
am Kurfürstenbad
Richtung Drahthammerwiese um 14.05, 15.05, 16.05, 17.05 Uhr,
an der
Drahthammerwiese um 14.30, 15.30, 16.30 Uhr.
Erwachsene 3 € , Kinder 1 €.
|
|
|
|

|
|
Feiern am
Paradiesplatz
|
15.00 |
Ausschankbeginn
|
18.00 |
Major Chords
Evergreens, Charts, (Hard-) Rock und Schlager
www.majorchords.de
|
20.00 |
Johnny Gold Solo
The most sexiest Schlagersänger alive !
www.johnnygold.de/
|
|
|

|
Bratwürste der Metzgerei Schuch mit Semmeln der Bäckerei Schuller.
Alkoholische Getränke wie Long-Drinks, Pils, Prosecco, Hugo und
alkoholfreie
Getränke werden von der Brauerei Bruckmüller an der exklusiven
Brunnenbar angeboten.
|
|

|
19.00 |
Jack´s Heroes
Mit mehrstimmigem Gesang, unterstützt von Gitarren, Geige, Banjo,
Bodhran, Tin Whistle und mehr, interpretieren die Irish Folker irische
Gassenhauer ebenso wie Balladen im eigenen Stil.
www.jacks-heroes.de |
|
|

|
Genießen Sie im schattigen Biergarten Oberpfälzer Schmankerl`n bei
erfrischenden
Getränken.
|
|
|
 |
10.00 |
Ausschankbeginn
|
11.00 |
Richie Necker
|
15.00 |
Tanzvorführung
|
17.00 |
Furchtbar schee
|
19.30 |
Country
Dudes
|
|
|
 |
Das kulinarische Angebot reicht über gegrillten Fisch, Bratwürste,
Steaks,
Mutzbraten, Kaffee, Schnitt- u. Streichkäse,
Donuts, verschiedene Süßwaren, bis zu schmackhaften Cocktails.
Zum Ausschank kommt das Bier der Brauerei Naabeck.
|
Maltesergarten
Frau Marita Gierke und Herr Stephan Zenger |
Position 21 im Plan
|
|
 |
|
|
10.00-
18.00 |
Fahrradparcours
Geschicklichkeitstraining mit Slalom, Toren, einer Wippe und
anderen Herausforderungen für den Gleichgewichtssinn.
Gewertet werden Fehler und Fahrzeit.
Spaßräder,
Sesselrad, Hüpfrad, Tandem und andere Kuriositäten
laden zur Probefahrt ein.
Infotisch
Bücher, Karten und viele Tipps für Ihre nächste Tour.
Versuchen Sie Ihr Glück mit dem Glücksrad.
www.adfc.de
|
12.00-
19.00 |
Clowntheater Spectaculum
Stephan Zenger
Kinder-Mitmach-Circus im bunten Circuszelt.
Mit Circusmusik und
bunten Manegeteppichen
Circus ist Ausdruck der Phantasie. Circus ist eine Insel des Bunten,
Unglaublichen,
Schrägen. Unter professioneller Leitung lernen die Kinder allerlei
Kniffe und Tricks, die
ihnen Einblick in die Circuskünste geben.
Es fliegen Teller und Jonglierbälle durch die Luft, Menschenpyramiden
entstehen und
die Kinder werden zu Riesen auf Stelzen. Hereinspaziert und viel
Vergnügen!
Bewegungsparcours + Spielkiste + Circusmusik
Es werden Kriechtunnel,
Fallschirme,
Bewegungskreisel und allerlei Spielgeräte aufgebaut. Die Kinder
erhüpfen sich Trampolins
und erleben spielerisch viele reizvolle Abenteuer. Ein
Bewegungsparcours wird als
Herausforderung für Groß und Klein viel Spaß bereiten.
Professionelles Kinderschminken
Den Kindern wird von einer
professionellen Künstlerin mit hochwertiger,
hautfreundlicher Theaterschminke der sehnsüchtigste Wunsch erfüllt:
endlich einmal
Tiger, Fee oder Prinzessin sein.
Stelzengeher und Luftballonmodelation
Der „größte“ Blickfang, den Sie
je hatten!
Die rasanten, fetzigen und niveauvollen Show-Einlagen sind nicht zu
übersehen.
Es wird über alle Köpfe hinweg geputzt, gesungen, gezaubert und
gespaßt. Außerdem wird
ein ganzer Zoo auftauchen und mit eindrucksvollen Geschichten und
Brimborium finden die
Luftballon-Löwen, -Elefanten und -Giraffen reißenden Absatz.
www.stephan-zenger.de/
|
|
|
Maltesergarten
Hellas Amberg - Stadt und Land, Frau Romy Sandner |
Position 21 im Plan
|
|

|
16.00 |
Eröffnung
griechische Musik (CD)
|
16.00-
19.00 |
Betrieb der Garteneisenbahn für Kinder
|
ca 22.00 |
wenn es dunkel wird
große Feuershow mit den Oberpfälzer
Schlossteufeln
große Show der Oberpfäzer Schlossteufel bei uns im Maltesergarten.
Die Gruppe ist bekannt von diversen Weihnachtsmärkten
(z.B. Schloss Guteneck). Sie wird mit ca. 30 Leuten auftreten und
von der Figur des Gandalf bis zu den schwarzen Engeln einschließlich
einer großen Feuershow alles aufbieten.
www.oberpfalz-schlossteufeln.de
|
|
|
 |
|
|
11.00 |
Bewirtung
|
15.00 |
Griechische Live-Musik
Betrieb der Garteneisenbahn für Kinder
|
|
|
|
|

|
Verkauf von griechischem Gyros, Bratwürstel,
griechischer Kaffee und Kuchen,
Wein, Bier, Ouzo und alkoholfreie Getränken sowie Verkauf von türkischen
Spezialitäten (Melonen, türk. Wurst im Brot, Bulgur, türk. Tee)
|
Weinstraße
Herr Stefan Schmidt
|
Position 22 im Plan
|
|

|
|
Steeldart für jedermann
Der 1. Steel-Dart-Verein Amberg stellt sich vor
Hier können Sie Ihr Talent unter Beweis stellen und sich Ihr Getränk
erspielen.
http://www.steel-dart-amberg.de/
|
|
|
|
|
 |
|
Steeldart für jedermann
Der 1. Steel-Dart-Verein Amberg stellt sich vor
Hier können Sie Ihr Talent unter Beweis stellen und sich Ihr Getränk
erspielen.
http://www.steel-dart-amberg.de/ |
|
|

|
Ein Foodtruk mit Pork & Beef, sowie ein Crepes Stand stehen für Sie bereit.
Erfrischen können Sie sich mit alkoholischen, sowie alkoholfreien
Getränken
|
Weinstraße Ecke Georgenstraße
Herr Jörg Roggenhofer |
Position 22 im Plan
|
|

|
|
Genießen Sie an einem sonnigen Plätzchen
gegrillte Bratwürste und Steaks
der Metzgerei Luber mit den Semmeln der Bäckerei Schuller.
Zur Erfrischung gibt es z. B. Pils und Apfelschorle der Brauerei
Bruckmüller.
|
|
|
 |
|
Genießen Sie an einem
sonnigen Plätzchen gegrillte Bratwürste und Steaks
der Metzgerei Luber mit den Semmeln der Bäckerei Schuller.
Zur Erfrischung gibt es z. B. Pils und Apfelschorle der Brauerei Bruckmüller.
|
|
|
|

|
17.00-
21.00 |
Amberg durch die Linse
In den Ausstellungsräumen des Kulturstifts:
Fotos von Dieter Weiß auf Leinwand und Beamer.
Auserdem historische Ansichtskarten. Ein
Streifzug durch 100 Jahre Amberg
|
17.00 |
Ammerthaler Funkfreunde e.V.
|
20.00 |
Dreamseller
Irish & Scottisch Folk, Bluegrass, Country-Rock, Blues Folk
|
|
|
 |
15.00-
19.00 |
Amberg durch die Linse
In den Ausstellungsräumen des Kulturstifts:
Fotos von Dieter Weiß auf Leinwand und Beamer.
Auserdem historische Ansichtskarten. Ein
Streifzug durch 100 Jahre Amberg
|
17.00 |
Cru 2 You und The RoXX
Zwei Schülerbands aus dem Musik und Kulturzentrum Su-Ro im Alter
zwischen 12 und 15 Jahren spielen mit Gitarre, Bass, Schlagzeug und
Gesang - Rock & Pop Songs aus den 70 gern bis heute.
|
20.00 |
Lukas Hegner
|
|
|

|
Gulaschsuppe, veganes Linsencurry und Getränke von der Brauerei Winkler
und Wein.
Sonntag gibt es ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen
|
Kunstlabor Mulzer Ziegelgasse 1
Frau Evelyn Mulzer |
Position 28 im Plan
|
|
|
|
|

|
|
Bilder- und Skulpturenausstellung
Nutzen Sie die Chance und schauen der Künstlerin bei Ihrer Arbeit über
die Schulter.
|
|
|
 |
|
Bilder- und Skulpturenausstellung
Nutzen Sie die Chance und schauen der Künstlerin bei Ihrer Arbeit über
die Schulter.
|
|
|
Vilstor
Cantus Ferrum e. V. Herr Jörg Pickelmann |
Position 29 im Plan
|
|
 |
|
treu pfälzisch - guert Amberg
|
12.00-
17.00 |
Lassen Sie sich entführen in das 15.
Jahrhundert.
Blicken Sie den Handwerkern damaliger Zeit über die Schulter.
Schaukämpfe und original Harnische warten auf Sie
www.cantus-ferrum.de
|
|
|
Wingershofer Tor
Stadtwache Amberg, Herr Hellmich,
Heimatpfleger Herr Hans Prem |
Position 31 im Plan
|
|
|
|
 |
09.00-
16.00 |
Briefmarkensammlerverein 1904 Amberg e.V.
Passend zum Sonderumschlag (nur erhältlich beim Altstadtfest
und nicht am Postamt) wird es wieder einen Sonderstempel der
Deutschen Post AG mit einem Motiv der Stadt Amberg geben.
Motiv des diesjährigen Sonderstempels:
100 Jahre Bauhaus - 50. Todestag Walter Gropius
Begutachtung von mitgebrachten Münzen und Briefmarken.
www.briefmarkenfreunde-amberg.de
|
|
|
|
 |
11.00 |
Mineralienfreunde Amberg-Sulzbach
Informationsstand über Mineralien und Fossilien
Es können vielfältige Mineralien und Fossilien am Tombolastand
gelost werden. Verkauf von Mineralien.
|
|
|
|
 |
12.00-
18.00 |
Knappschaftskapelle - geblasene Musik unplugged
ein buntes musikalisches
Programm in verschiedenen
Formationen. Natürlich ist auch für die übliche
Verpflegung mit Speisen und Getränken gesorgt.
|
|
www.knappschaftskapelle-amberg.de |
|
|
|
|
Georgenstraße ab Krambrücke bis Malteserplatz
Jugendamt der Stadt Amberg
Frau Cislaghi |
Position 27 im Plan
|
|
 |
ab 08.00 |
Das Team der kommunalen Jugendarbeit organisiert einen
Flohmarkt für Kinder und Jugendliche.
Anmeldungen auf der Webseite unter Kurs Nr. 82:
www.ferienprogramm.amberg.de
Die Plätze sind ab 6.00 h markiert
|
|
|
|
|

|
|
Meistergoldschmiede
Begeben Sie sich auf Schatzsuche und werden selbst mit Hammer und
Meißel tätig - finden Sie Edelsteine und Gold
www.goldschmiede-recke.de/
|
|
|
 |
|
Meistergoldschmiede
Begeben Sie sich auf Schatzsuche und werden selbst mit Hammer und
Meißel tätig - finden Sie Edelsteine und Gold
www.goldschmiede-recke.de/
|
|
|
|

|
18.00-
20.00 |
Der Stelzengänger Stefan Avellis
begeistert mit seinem Auftritt |
|
|
 |
14.00-
16.00 |
Clown Bibo
ist auf dem Altstadtfest unterwegs
|
|
|
|
desweiteren laden ein beim Amberger Altstadtfest
|
Alibi-Pub, Hafnergässchen 3
Asia Bistro Pham, Georgenstraße 60
Robert´s Trattoria Bavaria, Marktplatz 11
Cafe Colomba, Marktplatz
City Grill, Georgenstraße 40
Restaurant Kochlöffel, Georgenstraße 24 UNS
Eiscafe Firenze, Georgenstraße 23
Cafe Dobmeier, Regierungsstraße 2 - 4
Shisha Cafe, Georgenstraße 50
LaVida, Georgenstraße 54
Tratoria Rustica, Viehmarktgasse 6
Eisenherz, Spitalgraben 15
Sushi Haus, Ecke Regierungsstraße/Georgenstraße
UNS 5, Untere Nabburger Str. 5
|