Programm 48. Altstadtfest Amberg und OTH Campusfest
 Samstag 22. und Sonntag 23.06.2024

 

 

      

 Samstag 22.06.2024 um 18.00 Uhr Eröffnung des
48. Amberger Altstadtfestes durch


Herrn Oberbürgermeister
Michael Cerny


in Begleitung der Amberger Stadtwache,
der Stadtpfeifer und der Böllerschützen
am Marktplatz

   
Samstag  Beginn: 16.00 Uhr
 Musik-Ende: 24.00 Uhr
Sonntag Beginn: 8.00 Uhr  
Musik-Ende: 22.00 Uhr

Campusfest
Ostbayrische Technische Hochschule Amberg


  
Position 30 im Plan
 
     
19.00
 
Freitag: Open-Air-Sommerkonzert des Hochschulorchesters der OTH unter der Leitung von Dieter Müller
 
22.00 Samstag: Campusfest in der Cafeteria der Hochschule
DJin mit DJ Carlzon und Studierenden der Medienproduktion und Medientechnik
 


Es gibt eine Auswahl von Getränken, wie z. B. Wasser, Soda, Bier.


Marktplatz
Herr Gerhard Spangler

 


  
Position 1 im Plan
  

 
   
 
 
 
16.00 Richie Necker & Chris Colter
Gitarrenmusik in bester Manier „Klassiker“ und überraschendes,
„Fingerstyle“ und Slide-Guitar, Blues- und Country, Folk, Pop,
Rock n‘ Roll und Balladen, immer authentisch und virtuos.
Mit dabei: Chris Colter, einer der besten Rocksänger zu Lande.
 
20.00 MJN Michael JackTs Net
Pimp your Party!! Egal ob Pop, Funk, Soul, Ska oder Hard Rock
Musikalisch kann die 11-köpfige Regensburger Partyband aus dem Vollen schöpfen.
 

 


 
   
12.00 Die Zwiebeltreter
Das Programm reicht von zünftigen Obergrainer und moderner
Volksmusik über Country-Songs, Disco- und Welthits, bis zu
Stimmungs- und Showeinlagen.
 
18.00 Cantautori
Un viaggio in Italia
Ein außergewöhnliches Konzert mit der Musik und den Geschichten
aus „Bella Italia“ versprechen die drei bekannten Musiker Rocky Verardo,
Richie Necker und Andrea Paoletti mit ihrem brandneuen Programm.
 
21.00 Übertragung der Fußball-EM
Das Schweiz gegen Deutschland-Spiel wird auf einer 8 m²
großen LED-Wand übertragen.
 

 

 


 


Die kulinarische Vielfalt reicht von Bratwürsten, Steaks, Flammkuchen,
Brezn und Backwaren aller Art, Gegrilltem, Fried Chicken, Baumstriezel,
Rippchen, Lángos, Asia-Food, Steckerlfisch, Pizza, Pasta bis hin zu div. Süßwaren.
Neben einem Pils Pavillon und einer Bowle Bar gibt es Cocktails aller Art an der Colomba-Bar.
Zum Ausschank kommen die gepflegten Biere der Brauerei Winkler.
 

Bahnhofstraße ((Ziegelgasse bis Spitalkirche)
Herr Christoph Schuster, ESV Amberg e.V.


  
Position 2 im Plan
 

 
   
 
  Der ESV Amberg stellt dieses Jahr zum dritten Mal in Folge seine Softballsparte vor.
Im Schlagkäfig können sich Groß und Klein am beliebten US-Freizeitsport probieren.
Gegen den Durst werden kühle Getränke der Brauerei Winkler ausgeschenkt.
Die „Amberg Cougars“ freuen sich auf Euch!
   
   

 

 
   
  Der ESV Amberg stellt dieses Jahr zum dritten Mal in Folge seine Softballsparte vor.
Im Schlagkäfig können sich Groß und Klein am beliebten US-Freizeitsport probieren.
Gegen den Durst werden kühle Getränke der Brauerei Winkler ausgeschenkt.
Die „Amberg Cougars“ freuen sich auf Euch!
 

 



 


Neben dem köstlichen Speisenangebot des "Hans im Glück" erwarten Euch
erfrischende Longdrinks, Bier und alkoholfreie Getränke
 

Große Rathausstraße
ACM, Frau Frank, Frau Kraus


  
Position 3 im Plan
 

 
   
 
  Informations- und Verkaufstände, sowie einzelne Vorführungen gemeinnütziger Vereine
 
16.00
 
Asante e. V.
Förderung von Schülerinnen und Schülern in Tiwi
Informationsstand, Verkauf von Engelchen und Nähwaren aus dem Frauenprojekt
 
16.00
 
CrossFit Amberg
Die CrossFit Community Amberg präsentiert sich mit einem Informationsstand
und einer kleiner Sport-Challenge. Zusätzlich gibt es ein Gewinnspiel und sportliche Darbietungen.
 
16.00   Weinstand der Stadt Amberg
Mitarbeitende der Stadt Amberg verkaufen Wein der Partnerstadt Bad Bergzabern
für den guten Zweck
     

 


 
   
  Informations- und Verkaufstände, sowie einzelne Vorführungen gemeinnütziger Vereine
 
10.00
 
Asante e. V.
Förderung von Schülerinnen und Schülern in Tiwi
Informationsstand, Verkauf von Engelchen und Nähwaren aus dem Frauenprojekt
 
10.00
 
CrossFit Amberg
Die CrossFit Community Amberg präsentiert sich mit einem Informationsstand
und einer kleiner Sport-Challenge. Zusätzlich gibt es ein Gewinnspiel und sportliche Darbietungen.
 
10.00   Weinstand der Stadt Amberg
Mitarbeitende der Stadt Amberg verkaufen Wein der Partnerstadt Bad Bergzabern
für den guten Zweck
 
10.00
 
Kontaktstelle – Selbsthilfegruppe
Informationsstand: Selbsthilfegruppen
Entdecke deine Superkraft
Sich selbst und andere zu stärken, dies ist nur eine der Superkräfte von Selbsthilfe.
Lernen Sie die Vielfalt der verschiedenen Selbsthilfegruppen in der Region kennen.
Selbsthilfevertreter erzählen aus ihrem reichen Erfahrungsschatz und die Kontaktstelle
für Selbsthilfegruppen der Stadt Amberg vermittelt in bestehenden Gruppen, berät zu
allgemeinen Fragen zur Selbsthilfe sowie zu Gruppengründungen.
An einem Fotopavillon können eigene Superkräfte entdeckt und gekonnt mit Mr. Bean,
Elsa, Lady Bug und Co. In Szene gesetzt werden. Natürlich darf das Bild samt Superkraft
mit nach Hause genommen werden. (Solange der Vorrat reicht).
 
10.00
 
Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V.
Informationsstand
Der Verein stellt sich vor und bietet folgende Aktionen:
• Kinderschminken • Tattoos • Luftballons • Seifenblasen
 
10.00
 
Socialis for the Gambia e. V.
Informationsstand
Stand mit landestypischen, handgemachten Waren, Holzschnitzereien
und genähte Sachen aus der Nähschule in Gambia.
 
10.00
 
FLIKA e. V.
Informationsstand zum Förderverein Klinik für Kinder und Jugendliche am Klinikum
St. Marien Amberg. Es wird Kinderschminken angeboten.
 
10.00


 

Deutscher Verein f. Gesundheitspflege
Informationsstand rund um die Gesundheit: Blutzucker- und Blutdruckmessungen,
Berechnung des „Biologischen Alters“, Zuckerratespiel, Broschüren und Bücher zum Thema Gesundheit.
 
10.00   Sozialteam – Haus Rabenholz
Informationsstand Verkauf von Ofen- und Grillanzündern, sowie Deko und Gebrauchsgegenständen
aus Keramik und Stoff, die in der soziotherapeutischen Wohnform innerhalb der Ergotherapie erstellt werden.
 

 

Multifunktionsplatz
Herr Holger Reuster Vilspiraten Amberg e.V.


  
Position 4 im Plan
 

 
   
 
"Feiert mit den Vilspiraten! 25 Jahre Vilspiraten"
 
18.30 DJ Rum
Musikrichtung "Open Format"
 

 


 
   
18.30 DJ D-RUM
Musikrichtung "Open Format"
 

 


 


Euch erwarten an beiden Tagen unsere legendären Cocktails und Longdrinks,
 sowie Erfrischungsgetränke und diverse heimische Biere an unserer Bar. 
Auch Shishas vom QUEENS-Club23-Team haben wir im Programm.
Für den Hunger gibt es Pizza von der Pizzeria „La Villa“.

drei Höfe Innenhof
 


  
Position 5 im Plan
 

 
   
 
Walküre goes Altstadtfest
 
18.00 -
20.00

 
Warm-Up mit DJ
 
20.00 BATZ x DAMN DUDES
Von Electronic Dance Music über Mashups und All Time Classics ist alles dabei.
 


 

Verschiedene Bars im Innenhof mit Cocktails, Slush-Cocktails, Bier, Wein und vielem mehr.

Lilians Atelier
Frau Lilian Kovacs, Lilians Atelier, Herrnstraße 20


  
Position 6 im Plan
 

 
   
 
In Lilians Atelier kann man zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr bei Tee und Schokolade kostenlos zeichnen lernen.
 

 


 

Es gibt Tee und Schokolade

Salzstadelplatz
Herr Hans-Jürgen Niewierra
Musikcafê Amadeus


  
Position 7 im Plan
 

 
   
 
  Genießen Sie in der Ruhezone vor dem Irish Pub “Killy Willy“ ein kühles Guinness,
Whiskey oder Biere der Brauerei Winkler.

Der ERSC Amberg e. V. bietet folgende sportliche Unterhaltungsmöglichkeiten an:

- Baseball/Softball Tryout
- Eishockeytor

Umrahmt wird das Programm mit Getränken.
 

 


 
   
  Genießen Sie in der Ruhezone vor dem Irish Pub “Killy Willy“ ein kühles Guinness,
Whiskey oder Biere der Brauerei Winkler.

Der ERSC Amberg e. V. bietet folgende sportliche Unterhaltungsmöglichkeiten an:

- Baseball/Softball Tryout
- Eishockeytor

Umrahmt wird das Programm mit Getränken.


 

 


 


Es erwartet Sie eine große Auswahl an Tex-Mex Food und leckeren Cocktails direkt aus dem Musikcafé Amadeus.
 

Bootshaus
 


  
Position 8 im Plan
 

 
   
11.00 -
15.00

 
Bayerischer Früschoppen
16.30 -
19.00
Lost in a Bar

 


 


Zu Essen gibt es ein spezielles Brotzeitangebot. Sonntags Weißwürstl. Gegen den Durst gibt es eine Weinbar und Bier.
 

Das Nostain


  
Position 9 im Plan
 

 
   
 
18.00 DJ Bob
Old School, HipHop

 


 
   
21.00 Übertragung der Fußball-EM
Das Schweiz gegen Deutschland-Spiel wird übertragen.

 


 


Bratwürste der Metzgerei Schuch und Drinks an der Cocktailbar von "Das Nostain"

 

Krambrücke 
Programmheftstand Amberger Altstadtfest
 Gerhard Koller


  
Position 10 im Plan
 

 
   
 
15.00 Ausgabe der kostenlosen Programmhefte; Altstadtfestshop
Checkliste für das Festwochenende:
Original-Hardware: Altstadtfestshirt, -maßkrug, -tasche, -cap, -schirm, Programmheft. Das alles
bekommen Sie an der Krambrücke. Software: Kulturbedürfnis, caritatives Interesse, Feier- und
Partylaune, Musikgelüste, Geselligkeit, Entdeckungsfreude, Durchhaltevermögen, Durst, Hunger.
Das bringen Sie mit.

 


 
   
10.00 Ausgabe der kostenlosen Programmhefte; Altstadtfestshop
Ratlos? Wo spielt Ihre Lieblingsband? Wer serviert Ihr Leibgericht? Wo präsentiert sich der Verein,
dessen Arbeit Sie schon immer mal kennen lernen wollten? Nicht verzagen, Programmheft aufschlagen!
Der Stoff, aus dem die Altstadtfestträume sind: Original Altstadtfestshirt und -tasche! So stilsicher
ausgestattet können Sie losziehen. Und das Bier bleibt länger frisch im steinernen Maßkrug mit den
Amberger Motiven. Vor zu viel Sonne schützen die Caps und mit unseren Schirmen lassen wir Sie
nicht im Regen stehen. Und so sind Sie auch noch für alle Wetter gerüstet. 
 

 

Innenhof Pfarrheim St. Martin
Herr Moritz Baumgartner, KJG Sommerfest St. Martin


  
Position 11 im Plan
 
   
 
   
15.00 Beginn des Sommerfestes
 
19.00 Party Education
sorgt mit einem breitgefächerten Repertoire an bekannten Titeln für gute Stimmung bei Jung und Alt.
 
20.00 Eröffnung des Barbetriebes

Kinder dürfen sich im Kinderland über eine Hüpfburg,
kostenloses Kinderschminken und Kinderprogramm freuen.


 


Neben Köstlichkeiten vom Grillstand gibt es Käse und Gebäck,
Kuchen mit Kaffee und Erfrischungsgetränke. Des Weiteren gibt es eine Weinbar,
eine Cocktail-Bar und einen Bierausschank.

Eichenforstplatz
Herr Holger Reuster, Vilspiraten Amberg e.V.


  
Position 12 im Plan
 

 
   
 
   
16.00 Ammerthaler Blaskapelle
Moderne Blaskapellenmusik
 
18.00 Thunderbolts
Rockabilly
 
20.30 Clubminister
Unser Genre ist Nu-Funk – Soul, Yacht und Disco.
Eine Mischung aus Eigenkompositionen und feiner Auswahl
an Coversongs durch mehrere Jahrzehnte bis heute.
 

 


 
   
12.00 Saitenwind
boarisch
 
15.00 Saitensprung
Accoustik Rock
 
19.00 Tom&Basti
Wirtshausmusik
 
   

 


 

Kulinarisch versorgt werden die Gäste mit Hotdogs von Andys Brotzeitwagen,
Zusätzlich gibt es Döner und Pizza vom „Pizza Eck“.
Zur Abkühlung gibt es Winkler Bier, Cocktails und Longdrinks.
Rußwurmhaus: Biergartenbereich.

Rossmarkt
Klärwerk Jugendzentrum Amberg, Frau Christina Frick


  
Position 13 im Plan
 

 
   
 
17.00 MK Lenny Unplugged
Accoustik Rock
 
18.00 Jalapenos Percussion
Percussion
 
18.30 Inchoate
INCHOATE – junge und junggebliebene Musiker, laute Bässe und Gitarrensounds,
irre Pianoklänge, abgedrehte Drums und immer ein bisschen Größenwahn.

Seit 2012 spielen die Fünf feinsten Alternative Rock - von den Foo Fighters über
Frank Turner bis hin zu den Ärzten. Dabei stehen die endlose Party, der Spaß,
Gin und der Rock im Vordergrund. Kommt in den Genuss einzigartiger und
liebevoller Versionen von Klassikern und Neuheiten.

Dreckig - Ehrlich - Laut - Geradeaus - INCHOATE

www.facebook.com/INCHOATE.Band/
 
20.00 The Funky Blues Rabbits
„Sing Bootsey, Bootsey“ – Wenn das durch die Amberger Altstadt
schallt, dann ist wieder Altstadtfestzeit mit den „Funky Blues Rabbits“.
Wie schon seit Jahren rocken die neun etwas anderen Musiker
auch dieses Jahr die Bühne des Jugendzentrums am Rossmarkt
und da heißt es: Früh kommen, wer einen guten Platz ergattern
will, denn es gibt Blues, Rock, 90er Pop, Disco und HipHop und
alles mit jeder Menge Spaß interpretiert und absolut tanzbar.

www.bluesrabbits.de

 


 
   
FH Amberg-Weiden Running Snail Racingteam:
Präsentation des Formula Student Rennwagens
 
12.00 Newcomer-Slot
wird in Instagram ausgelost und bekannt gegeben
 
13.00 Einfach Amelie
Accoustik
 
14.30 Yubel und Noel
Beatbox, Rap und Gesang
 
16.00 Lucas der Hegner
Accoustik
 
17.30 Party Education
Pop, Rock, Disco, Deutsch-Pop
 
19.00 Bloom 5
80er/90er Pop
 
20.30 Road String Army
Rock, Pop, HipHop
 

 


 


Ausschank von alkoholischen und antialkoholischen Getränken der Brauerei Winkler.
Crêpe süß und herzhaft, Quiche vegetarisch und vegan, Mini-Donuts und Kaffeespezialitäten.
Longdrinks, Wein, Aperitifs, Hugo und Aperol Spritz werden im Café „gestatten Rossi“ angeboten.

 

Wild Vaitl, Biergarten und Kneipe, Viehmarktgasse
Frau Lenz


  
Position 14 im Plan
 

 
   
 
16.30 One Step Further
Die neue PopFunk Alternative Band Ambergs präsentiert sich. Die Jungs haben es drauf, überzeugt euch davon!
 
18.30 Motörblöck
Die Legende lebt. Motorblöck ist die deutsche Motörhead Tribute Band.
Seit mehr als 25 Jahren transportiert die Band mit der Musik von Motörhead
ein Lebensgefühl. Kraftvoll, ungezähmt und laut.

 
20.00 Special Gue$t
Eine hochexplosive Mischung aus zeitlosem “good old english” Punkrock,
kraftvollem Streetpunk und dreckigem Highspeed - Rock`n`Roll.

michi - gesang
mini - bass
dübel - schlagzeug
muße - gitarre

www.specialguest.de
 

 


 
   
16.00 Regionalliga
Die vier Jungs von Regionalliga präsentieren ehrlichen Deutschrock.
Wer sie noch nicht kennen sollte, muss das unbedingt ändern!
 
17.30 Rock mas...?
Schluss mit leisen Tönen! Die Jungs von Voice mas...? hängen für
das Altstadtfest ihre Akustikgitarren an den Nagel und rocken das Vaitl
noch wilder unter dem Motto: „Rock mas…? – Ja, frahle und wai!
 
   
   

 


 


Bratwürsteln und Steaks vom Grill. Getränke aller Art aus dem Wild Vaitl.
 

Zeughausstraße
CVJM Herr Christian Glaßer


  
Position 15 im Plan
 

 
   
 
  Der CVJM Amberg e. V. beteiligt sich am Altstadtfest mit einer Spielstraße,
dem Bücher- und Medienflohmarkt, sowie dem offenen Kinder-/Jugendtreff.
Die süßen Gelüste kann man mit Popcorn und Slush-Ice (ohne Zuckerzusatz) stillen.
   
   

 


 
   
  Der CVJM Amberg e. V. beteiligt sich am Altstadtfest mit einer Spielstraße,
dem Bücher- und Medienflohmarkt, sowie dem offenen Kinder-/Jugendtreff.
Die süßen Gelüste kann man mit Popcorn und Slush-Ice (ohne Zuckerzusatz) stillen.

Am Sonntag werden Schokofruchtspieße zum selber machen für Groß und Klein angeboten.
   
   
   

 


 

Viehmarkt Schweinchenbrunnen
Herr Thomas Hoppe, Cafe ba.ro.co


  
Position 16 im Plan
 

 
   
 
  Genießen Sie unter schattigen, mit Lampions und Lichterketten geschmückten
Bäumen ein kühles Bier und erfrischende alkoholfreie Getränke.
Die Bewirtung erfolgt direkt aus dem Café ba.ro.co.

Attraktion für Mutige: Bullriding (für Kinder bis 13 Jahre kostenlos)

 


 
   
10.00 leckeres Weißwurstfrühstück
 
  Genießen Sie unter schattigen, mit Lampions und Lichterketten geschmückten
Bäumen ein kühles Bier und erfrischende alkoholfreie Getränke.
Die Bewirtung erfolgt direkt aus dem Café ba.ro.co.

Attraktion für Mutige: Bullriding (für Kinder bis 13 Jahre kostenlos)
   

 


 

Casino Saal


  
Position 17 im Plan
 

 
   
 
  STADT.STRAND. am Amberger Altstadtfest

Unter freiem Himmel, draußen im Grünen im Casino Biergarten
 
18.00 Der Casino Saal Hof mit Biergarten verwandelt sich in eine
geschmeidige Wohlfühloase, mit Open-Air-Feeling.

Peek Time Sound Providers: Diverse DJ servieren guten
Sound bei leckeren Casino Saal Drinks in Liegenstühlen
und Lounge Möbeln
 
   

 

Schrannenplatz
Herr Oliver Zweck, SV Raigering e.V.


  
Position 18 im Plan
 

 
   
 
   
16.30 Brittipoppers
Seit 1999 spielen die „Brittipoppers“ die größten Songs der Insel
Angefangen bei den Beatles über Blur, Oasis und Radiohead bis zu
Travis und The Verve.

Nun sind sie zurück und starten ihre „We are Back! – Tour 2024“.
 
20.00 Intermezzo
Die elfköpfige Band steht für beste handgemachte Live-Musik mit Rock-Klassikern,
Party-Funk aus den 80ern, 90ern und dem Besten von heute.

http://www.intermezzoweb.de
   

 


 
   
   
11.00 Pandurenfrühschoppen
 
12.30 Blechzipfl
Eine junge, dynamische Blechmuse aus dem Herzen der Oberpfalz.
Die fünfköpfige Gruppe setzt sich zusammen aus zwei Trompeten/Flügelhörner,
einer Basstrompete, einer steirischen Harmonika sowie einer Tuba.
Mit dem Repertoire von traditionell bayrischer Blasmusik bis hin zu
eigens arrangierten modernen Titeln sind die Blechzipfl für Auftritte
jeglicher Art gerüstet. Der jugendliche Charme, mehrstimmiger Gesang,
die tief verwurzelte Liebe zur „Danzlmuse“ sowie eine gesunde Portion
Übermut stellen den besonderen Reiz der Blechzipfl dar.
 
18.00 Bourbon - Die Rockband aus Amberg
Wurde in den Anfangszeiten hauptsächlich eigene Musik und zwei Alben
damit herausgebracht, ist die Band mittlerweile mit einem saftigen
Cover-Rockprogramm unterwegs, dass aber auch die Energie einer richtigen
Rockband ausstrahlt! Mit Steffi Schaller hat man außerdem noch geballte
Frauen-Power an Bord, die die Bandbreite des Live-Programms erweitert.

http://www.bourbon-rockmusic.de/
 
   

 


 


Es erwartet Sie Grillspezialitäten der „Metzgerei Schuch“, sowie Gebäck der „Bäckerei Schuller“.
Deftige Leckerbissen, wie Döner Kebab, Dürüm und Lahmacun vom „Pizza Eck“ oder
traditionelle italienische Pizza von „Antonio“.
Corn Dogs, Crêpes, Waffeln und Bubblewaffeln bietet „Neigerts Eat Palace“ an.
Zum Ausschank kommen alkoholische und antialkoholische Getränke der
Schlossbrauerei Naabeck, darüber hinaus gibt es Spezialitäten des „Weinguts Wilhelm Laubenstein“
im Weinstand und am Pavillon.

 

Landratsamt Innenhof
Herr Toby Mayerl


  
Position 19 im Plan
 

 
   
 
  16. Kultursommerfest
im kurfürstlichen Schloss im Rahmen des Amberger Altstadtfestes
Die besten regionalen Bands, Newcomer, sowie echte Oberpfälzer Legenden findet man im
wunderschönen, direkt an der Vils gelegenen Innenhof des kurfürstlichen Schlosses.
 
10.00 Festbetrieb mit Ausschank und Bewirtung
 
10.30 Rockabilly-Frühschoppen mit den Sunny Bottom Boys

www.sunnybottomboys.de
 
13.30 Scotty Bullrock Trio
zum ersten mal auf dem Kultursommerfest
 
14.45 Tanquoray
mit ihrem neuen Album Soulicana
 
17.45 The Fantastic Pepperboyz
Abschiedskonzert
 
21.00 AC/DC II

www.facebook.com/ACDC-II-107502979286537/
 

 


 
   
Am Sonntag gibt es für die jungen Gäste auch Kinderschminken
und Glitzer Tattoos.
 
10.00 Sonntagsfrühschoppen
 
10.30 Ramona Fink Gospel Group (Gospelmatinee)
Gospels, Spirituals und Lovesongs, gepaart mit überschäumender
Lebensfreude und Spiritualität - Abschiedskonzert

http://www.ramona-fink.de/
 
15.30 Ohrange
 
15.45 Tschamed
Tanzshow
 
16.15 Fundamental Soul Thunder

www.fundamental-soul-thunder.de/

 
19.45 Major Knockout
 

 


Bewirtung mit Flammlachs, Polnische Pirogge, Cheese Steak, Porchetta & Ribs,
Döner & Falafel, Flammkuchen, Burger, Mutzbraten, Crêpes und Früchte-Cocktails,
sowie Süßwaren aller Art lassen hier die Herzen höherschlagen.
Den Kaffee zum Kuchen nicht zu vergessen. Zum Ausschank kommen traditionell die Biere
der Freudenberger Privatbrauerei Märkl, sowie der Amberger Privatbrauerei Winkler.
Wein und Prosecco gibt es von der Vinothek aus Amberg und garantiert
sind frische Drinks an der Cocktailbar und alkoholfreie Getränke.
Zum ersten Mal dieses Jahr kann man es sich bei uns auch in der
Shisha – Lounge vom Queens Club Amberg gemütlich machen.
 

Englischer Garten Eiscafe Rossini
Herr Lukas Schwab, Frau Tamara Troglauer


  
Position 20 im Plan
 

 
   
 
  Kleine Ruheoase im Englischen Garten
 
19.00 triToNE
das Duo aus Amberg (Bastian Kretzschmar und Stefan Roggenhofer) setzt sich zur
Aufgabe, sowohl Klassiker, als auch weniger bekannte Stücke aus Rock und Blues
auf seine eigene Art zu interpretieren. Die zwei Jungs sind bereits in unterschiedlichen
Bands der regionalen Szene vertreten (Mad Company, String, Black Purple).
Vertont werden unter anderem Stücke von Eric Clapton, Van Morrison, Bob Seger oder
Dire Straits. Dargeboten wird das ganze mit Gitarre, Piano und mehrstimmigen Gesang.
 
   

 


 
   

 
Biergartenbetrieb
11.00 La Musica
Bayerische Volksmusik
 
18.00

triToNE
das Duo aus Amberg (Bastian Kretzschmar und Stefan Roggenhofer) setzt sich zur
Aufgabe, sowohl Klassiker, als auch weniger bekannte Stücke aus Rock und Blues
auf seine eigene Art zu interpretieren. Die zwei Jungs sind bereits in unterschiedlichen
Bands der regionalen Szene vertreten (Mad Company, String, Black Purple).
Vertont werden unter anderem Stücke von Eric Clapton, Van Morrison, Bob Seger oder
Dire Straits. Dargeboten wird das ganze mit Gitarre, Piano und mehrstimmigen Gesang.

 


 


Durchgehend gegrillter Steckerlfisch, Fisch- und Lachssemmeln, frische Bratwürste
und Steaks vom Holzkohlegrill, Speisen und Getränke aus dem Rossini
in entspannter Atmosphäre. Am Sonntag gibt es Weißwürste & Sauerne.
Für Kinder steht das Karussell im Englischen Garten bereit! 

 

Schiffbrücke (Hinter der Martinskirche)
Tourist Information Amberg Hallplatz


  
Position 21 im Plan
 

 
   
 
  Plättenfahrten auf der Vils
Abfahrtstelle an der Schiffbrücke um 14.00, 15.00, 16.00 Uhr,
Abfahrtstelle an der Drahthammerwiese um 14.30, 15.30 Uhr.
Erwachsene 6 € , Kinder 2 €.
Hin- und Rückfahrt: Erwachsene 10 € , Kinder 4 €.
 

 


 
   
  Plättenfahrten auf der Vils
Abfahrtstelle an der Schiffbrücke um 14.00, 15.00, 16.00 Uhr,
Abfahrtstelle an der Drahthammerwiese um 14.30, 15.30 Uhr.
Erwachsene 6 € , Kinder 2 €.
Hin- und Rückfahrt: Erwachsene 10 € , Kinder 4 €.
 

Winkler Bräuwirt Biergarten
Herr Schuller und Herr Klostermann


  
Position 22 im Plan
 

 
   
 
20.00 Johnny Gold
Seit vielen Jahrzehnten unterwegs im Auftrag des Schlagers.
Er unternimmt jedoch liebend gerne auch halsbrecherische
Ausflüge in alle musikalischen Genres.
 

 


 
   
 
11.00 Biergartenbetrieb
 
13.00 Tri Hudebnici
Die Combo spielt traditionell bayerisches, alte Schlager und Ohrwürmer
aus der Hitparade, a bisserl Jazz, a bissl was jidisches, was aus Rumänien
und dem Balkan, irisches, fetziges aus dem Salzkammergut, texanisches
für Cowboys und was tschechisches, natürlich mit Originaltexten.
 
21.00 Live Übertragung EM-Spiel Deutschland gegen Schweiz
 

 


 


Genießen Sie im schattigen Biergarten Oberpfälzer Schmankerl`n (auch vegetarisch)
bei erfrischenden Getränken.

 

Malteserplatz
Herr
Reinhard Gschrey


  
Position 23 im Plan
 

 
   
 
16.00 Festbetrieb mit Ausschank und Bewirtung
 
17.00 Heat Club
4 unterschiedliche Typen treffen sich und machen Musik mit Gefühl, Verstand, Seele und Technik.
 
19.00 Dog Stone Tried – The Ace of Cover Rock
Die Cover Rock Band aus Nürnberg. Das sind 8 Musiker, die ihr „ernstgemeintes Hobby“ mit
großem Ehrgeiz betreiben. „Pop spielen andere“ ist ihr Motto und freuen sich mit anspruchsvoller
Rock Musik die Bude zu rocken.
 
   

 


 
   
10.00 Festbetrieb mit Ausschank und Bewirtung
 
11.00 Mittagstisch dazu wird Ochs am Spieß angeboten
 
11.00 The Hot Shakers & Mrs Baby Place
Original 50er Jahre Swing Boogie Lindy Hop Rock’n‘Roll Sound!“ Rock’n’Roll Frühschoppen

 
17.30 Greyhounds – Great Rock n‘Roll
Eine einzigartige Formation von fünf Musikern, welche die Musik einer gesamten Generation
zum Leben erweckt und authentisch auf die Bühne bringt. Eine Mischung aus Klassikern
und selten Live gehörte Songs von den Anfängen des Rock n‘ Roll, wie Juck Berry,
Elvis und Rickie Nelson über die Beatles und Stones bis hin zu Soul/Funk von Uties,
Redding und James Brown, sowie Country Classics von Johny Cash und Don Williams.
 
   

 


Das kulinarische Angebot reicht über belgische Pommes, Bratwürste, Steaks, Schaschlik,
Pizza, Zwiebelrose, Riesen Champignons mit Dip bis hin zu verschiedenen Süßwaren und Crêpes.
Zum Ausschank kommt das süffige Bier der Privatbrauerei Sterk aus Raigering,
sowie erfrischende alkoholfreie Getränke und alkoholische Mixgetränke.

 

Maltesergarten
Frau Sigrid Spies und Herr Stephan Zenger


  
Position 24 im Plan
 

   
10.00-
16.30
Fahrradparcours
Geschicklichkeitstraining mit Bällen, Toren, einer Wippe und
anderen Herausforderungen für den Gleichgewichtssinn.
Gewertet werden Fehler und Fahrzeit.

Spaßräder, Sesselrad, Hüpfrad, Tandem und andere Kuriositäten
laden zur Probefahrt ein.

Infotisch
Bücher, Karten und viele Tipps für Ihre nächste Tour.
Versuchen Sie Ihr Glück mit dem Glücksrad.

www.adfc.de
 
12.00-
18.00
Kinderland Phantasia mit vielen Attraktionen

Im Maltesergarten geht die Post ab!
Da wächst ein buntes Circuszelt aus dem Boden und das
Clowntheater Spectaculum sorgt für beste Unterhaltung für die ganze Familie.

Beim Kinder-Mitmach-Circus können sich die Kinder spielerisch austoben.
Es fliegen Teller und Jonglierbälle durch die Luft, Menschenpyramiden
entstehen und die Kinder werden zu Riesen auf Stelzen. Kriechtunnel,
Fallschirme, Bewegungskreisel und allerlei Spielgeräte lassen Kinderherzen
höherschlagen.

Beim Kinderschminken wird von einer professionellen Künstlerin mit hochwertiger,
hautfreundlicher Theaterschminke der sehnsüchtigste Wunsch erfüllt: endlich einmal
Tiger, Fee oder Prinzessin sein.

Außerdem wird ein ganzer Zoo auftauchen und mit eindrucksvollen Geschichten
und Brimborium finden die Luftballon-Löwen, Elefanten und Giraffen reißenden Absatz.

Im Kinderland Phantasia wird gesungen, gezaubert und gespaßt: tausendundeine
Überraschung erwartet euch im Maltesergarten: Hereinspaziert und viel Vergnügen

www.stephan-zenger.de/
 

Maltesergarten
Hellas Amberg - Stadt und Land, Frau Sibylle Sandner


  
Position 25 im Plan
 

 
   
 
Griechisches Dorffest im Maltesergarten
 
  Griechische Gastlichkeit im Maltesergarten:
Wir feiern ein griechisches Dorffest unter den Bäumen im Maltesergarten.
Bei griechischer Musik (CD) und griechischen, bayerischen und türkischen
Köstlichkeiten können die Gäste entspannen und die Kinder laufen und spielen.
Der Maltesergarten bietet viel Platz und unsere Kindereisenbahn lädt zum Mitfahren ein.
 

 


 
   
Griechisches Dorffest im Maltesergarten
 
  Griechische Gastlichkeit im Maltesergarten:
Wir feiern ein griechisches Dorffest unter den Bäumen im Maltesergarten.
Bei griechischer Musik (CD) und griechischen, bayerischen und türkischen
Köstlichkeiten können die Gäste entspannen und die Kinder laufen und spielen.
Der Maltesergarten bietet viel Platz und unsere Kindereisenbahn lädt zum Mitfahren ein.
 

 


 


An beiden Tagen gibt es Gyros mit Pita, Bratwürste und Grillkäse,
türkische Spezialitäten, wie Sucuk, vegetarischer Döner, Bulgur und Wassermelone,
Kaffee und Kuchen, außerdem griechischen Wein, Ouzo, Bier und Softdrinks und Griechischer Frappé

 

Weinstraße
Herr Stefan Schmidt 1. Steel-Dart-Verein Amberg
 


  
Position 26 im Plan
 

 
   
 
  Darten für den guten Zweck
Mit „Spiel um dein Getränk“.
Bei uns können alle Besucher mal das Dartsspielen ausprobieren.

http://www.steel-dart-amberg.de/
 
   

 


 
   
  Darten für den guten Zweck
Mit „Spiel um dein Getränk“.
Bei uns können alle Besucher mal das Dartsspielen ausprobieren.

http://www.steel-dart-amberg.de/
 

 


 

Ein Foodtruck mit Pork’n Beef sowie ein Crêpes -Stand und Süßigkeiten stehen für Sie bereit.
Erfrischen können Sie sich mit alkoholischen sowie antialkoholischen Getränken.

Vilstor
Cantus Ferrum e. V. Herr Tobias Weidler


  
Position 27 im Plan
 

 
   
treu pfälzisch - guert Amberg
 
12.00-
17.00
Lassen Sie sich entführen in das 15. Jahrhundert.
Blicken Sie den Handwerkern damaliger Zeit über die Schulter.
Schaukämpfe und original Harnische warten auf Sie

www.cantus-ferrum.de
 

 

Wingershofer Tor
Stadtwache Amberg, Herr Günther


  
Position 28 im Plan
 

 
   
13.00-
18.00
Interessierte können kostenlos gerne
das Wingershofer Tor von innen besichtigen.

www.stadtwache-amberg.de
 

 

Georgenstraße / Ecke Regierungsstraße
Briefmarkensammlerverein 1904 Amberg e. V. Herr Dietmayr


  
Position 29 im Plan
 

 
   
08.00-
16.00
Passend zum Sonderumschlag (nur erhältlich beim Altstadtfest und nicht am Postamt)
wird es wieder einen Sonderstempel der Deutschen Post AG mit dem
Motiv „50 Jahre Fußgängerzone“ geben.

Begutachtung von mitgebrachten Münzen und Briefmarken.

www.briefmarkenfreunde-amberg.de
 

 

 Alte Reitschule im Hof
   
 Knappschaftskapelle der Stadt Amberg e.V., Herr
Franz Koholka


  
Position 30 im Plan
 

 
   
11.00-
18.00
Natürlich ist auch für die übliche
Verpflegung mit Speisen und Getränken gesorgt.
 
12.00-
18.00
Facetten der Blasmusik
12 Uhr Bayrisch-böhmische Blasmusik
15 Uhr Jugendorchester
16 Uhr Filmmusik nonstop
17 Uhr Rock-/Pop-Hits

 
 

Genießen Sie geblasene Musik bei Kaffee und Kuchen, Bratwürste und Steaks
mit nichtalkoholischen Getränken und sowie Bier und Wein.

 
    www.knappschaftskapelle-amberg.de

 

Georgenstraße ab Krambrücke bis Malteserplatz
Amberger Congress Marketing Frau Maria Frank, Frau Svenja Kraus


  
Position 31 im Plan
 

 
   
08.00 Das Amberger Congress Marketing organisiert einen
Flohmarkt für Kinder und Jugendliche.

Die Anmeldung ist hier:

https://www.unser-ferienprogramm.de/amberg/programm.php
 

 

Georgenstraße Ecke Weinstraße
Frau Susanne Herding, Frauen Union


  
Position 32 im Plan
 

 
   
08.00 -
13.00

Davon kann man nie genug haben:
Handtaschen, retro und schick bei der Amberger Frauen Union.
 Die Frauen Union Amberg veranstaltet einen Handtaschen Flohmarkt.
 

 


desweiteren laden ein beim Amberger Altstadtfest
 

 

• Robert´s Trattoria Bavaria, Marktplatz 11

• Cafe Dobmeier, Regierungsstraße 2-4

• Eiscafe Firenze, Georgenstraße 23

• Restaurant Kochlöffel, Georgenstraße 24

• City Grill, Georgenstraße 40

• Shisha Cafe, Georgenstraße 50

• Asia Bistro, Georgenstraße 60

• La Vida, Georgenstraße 54

• Pilspub Treff, Georgenstraße 52

• Eisdiele Delizia, Georgenstraße 64

• Trattoria Rustica, Viehmarktgasse 6

• Irish Pub The Library, Georgenstraße 60

• Hans im Glück, Bahnhofstraße 5

• Eiscafé Cadore, Bahnhofstraße 11

• Tina’s Checkpoint, Mühlgasse 3a

• Schloderer Bräu, Rathausstraße 4